Die Nintendo Switch sehen wir bald auch in der zugehörigen Family Showdown-Sendung.
Nintendo und Disney kündigen eine Kooperation an, die es so bisher noch nicht gegeben hat: Beim Nintendo Switch Family Showdown sollen wie gewohnt Familien gegeneinander antreten. Nur müssen sie ihr Können in unterschiedlichen Nintendo Switch-Spielen unter Beweis stellen.
Nintendo Switch Family Showdown
Die Familien sollen laut einer Pressemitteilung dann zum Beispiel Super Mario Odyssey, Mario Tennis Aces und Just Dance 2018 gegeneinander spielen. In Super Mario Odyssey müssen die Familien Collectibles sammeln, während sie in Just Dance 2018 ihre besten Moves präsentieren sollen und in Mario Tennis Aces direkt gegeneinander antreten.
0:49
Mario Tennis Aces - Reveal-Trailer enthüllt allerersten Story-Modus, Release im Frühjahr
Yoshi für Nintendo Switch - Nach E3-Abstinenz:
Jump'n'Run offiziell auf 2019 verschoben
Familien können sich bis zum 1. Juli bewerben
Der Nintendo Switch Family Showdown soll diesen Sommer in Los Angeles stattfinden und US-Familien können sich jetzt dafür bewerben. Als Preis winkt den Gewinnern nicht nur eine Nintendo Switch-Konsole, sondern auch noch die Chance, möglicherweise mehr oder weniger berühmten "Disney Channel-Stars" zu begegnen.
Virtual Console:
Nintendo Switch Online-Service ist der Nachfolger
Auch in Deutschland?
Ob es derartige Vorstöße auch hierzulande und mit der deutschsprachigen Family Showdown-Version geben wird, bleibt vorerst unklar. Der Nintendo Switch-Family Showdown wird in den USA jedenfalls beim Disney Channel und Disney XD sowie innerhalb der DisneyNOW-App übertragen.
Super Mario Party:
Partyspiel für Nintendo Switch angekündigt, lässt uns mehrere Konsolen verbinden
Wie findet ihr die Idee?
Mario Tennis Aces - Screenshots ansehen
7:43
Super Mario Odyssey - Test-Video zum Jump&Run-Hit für Nintendo Switch
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.