Nintendo Switch Online bekommt im Juli wieder neue Klassiker-Spiele, die ihr euch mit dem Abo ohne Zusatzkosten auf eure Nintendo Switch runterladen könnt. Diesmal sind wieder zwei SNES- und ein NES-Titel dabei, für die ihr den teureren Erweiterungspass nicht braucht.
Das sind die neuen Switch Online-Spiele im Juli 2022:
- Fighter's History - Im SNES Beat 'em' Up bestreitet ihr 1vs1 Kämpfe in Pixeloptik.
- Kirby's Avalanche - Der SNES-Klassiker lässt euch in Tetris-Manier entweder gegen die KI oder eine andere Person puzzlen.
- Daiva Story 6: Imperial of Nirsartia - Der Sidescroller-Shooter für den NES wird mit Switch Online erstmalig im Westen veröffentlicht.
Ab wann sind die neuen NES- und SNES-Spiele verfügbar? Ihr könnt die drei Titel ab sofort auf eure nintendo Switch laden, sofern ihr ein kostenpflichtiges Nintendo Switch Online-Abo abgeschlossen habt.
Wollt ihr euch einen Eindruck von den neuen Titeln machen, findet ihr hier eine Übersicht im Trailer:
1:32
Nintendo Switch Online: Das sind die Gratisspiele im Juli
Alle Infos zu Switch Online + Erweiterungspass
Falls ihr kein Abo habt: Switch Online gewährt euch nicht nur Zugriff auf eine Gratis-Bibliothek aus mehreren ausgewählten NES- und SNES-Klassikern, sondern ist auch die Grundvoraussetzung dafür, online spielen zu können.
Das Grund-Abo ist in folgende Preise unterteilt:
- 1 Monat: 3,99 Euro
- 3 Monate: 7,99 Euro
- 12 Monate: 19,99 Euro
- 12 Monate Familien-Abo: 34,99 Euro
Wem das nicht genügt, der kann mit einem Aufpreis noch den Erweiterungspass abonnieren. Dieser kostet:
- für 12 Monate: 40 Euro
- für 12 Monate Familien-Abo: 70 Euro
Mit dem Erweiterungspass habt ihr Zugriff auf ausgewählte N64- und Mega Drive-Spiele, die ihr kostenlos, beziehungsweise ohne Zusatzkosten, herunterladen könnt.
Alle weiteren Infos zu Nintendo Switch Online + Erweiterungspass findet ihr in einem separaten GamePro-Artikel.
Jetzt ist die GamePro-Community gefragt: Was haltet ihr von den drei neuen Switch Online-Spielen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.