Zorro gehört zu den bekanntesten Schwertkämpfern in One Piece. Zurecht, denn es ist von Anfang an sein Ziel, der mächtigste Schwertkämpfer aller Zeiten zu werden. Es ist noch offen, ob er das bis zum großen Finale des Mangas auch schafft. In der Zwischenzeit stellen wir euch die Schwerter im Power-Ranking vor, die ihn bisher auf seiner Reise begleitet haben.
Plätze 7 und 6: Zwei namenlose Schwerter
Zorro ist als Meister der Dreischwerter-Technik von Beginn an mit drei Schwertern unterwegs. Neben dem bekannten Wado Ichimonji trägt er anfangs zwei namenlose Schwerter mit sich.
Die gehen früh im Verlauf der Geschichte während seines ersten Aufeinandertreffens mit seinem Rivalen und aktuell stärksten Schwertkampfmeister Dracule “Falkenauge“ Mihawk kaputt.
1:20
Dieser Netflix-Anime erzählt die Geschichte von Ryuma aus One Piece
Platz 5: Yubashiri
Nachdem zwei von Zorros Schwertern im Kampf gegen Falkenauge kaputtgehen, besorgt er sich auf der Insel Loguetown Ersatz. Eines dieser Ersatzschwerter ist ein Familienerbstück des Schwertverkäufers Tanne. Er ist so beeindruckt von Zorros Schwertführung und Glück, dass er ihm das Erbstück vermacht.
Das Yubashiri geht im Kampf gegen den Marinekapitän Shuu in Enies Lobby kaputt, als er es mithilfe seiner Rost-Frucht verrosten lässt. Zorro führt danach das Schwert weiterhin mit sich, bis er auf Thriller Bark Ersatz findet und es dort begräbt.
Platz 4: Sandai Kitetsu
Das Sandai Kitetsu ist das zweite Schwert, das sich Zorro als Ersatz in Loguetown besorgt. Es wurde von Kozuki Sukiyaki – Odens Großvater – geschmiedet und stammt ursprünglich aus Wano.
Beim Sandai Kitetsu handelt es sich um ein verfluchtes Schwert, weswegen es nur die mutigsten Schwertkämpfer*innen führen können. Trotzdem gehört es ebenfalls zu den 21 Königsschwertern. Es befindet sich seit Loguetown bis heute im Besitz von Zorro.
Platz 3: Wado Ichimonji
Das Wado Ichimonji ist Zorros Vorzeigeschwert und gehört zu den 21 Königsschwertern. Dabei handelt es sich um das Schwert seiner Kindheitsfreundin Kuina. Nachdem sie stirbt, vermacht ihr Vater das Schwert an Zorro.
Zorro führt das Wado Ichimonji bis heute und hat es vor dem Timeskip jeweils verwendet, wenn er mit einem einzigen Schwert gekämpft hat. Das Schwert ist eine Erinnerung an das Versprechen an seine Kindheitsfreundin, der mächtigste Schwertkämpfer der ganzen Welt zu werden.
Platz 2: Shusui
Zorro ersetzt in Thriller Bark das verrostete Yubashiri mit dem Shusui, das bis dahin dem legendären und verstorbenen Samurai Ryuma gehört. Nachdem Zorro ihn in einem Schwertkampfduell besiegt, überlässt er ihm seine Waffe, die zu den 21 Königsschwertern gehört und ein Schatz von Wano ist.
In Wano klaut der Fuchsgeist Onimaru das Shusui von Zorro und legt es auf das Grab von Ryuma. Zorro lässt das Schwert daraufhin in Ruhe und erhält von Kouzuki Hiyori zum Dank sein bislang mächtigstes Schwert.
Platz 1: Enma
Das Enma ist eines der 21 Königsschwerter und gehört Oden, bis er es einen Tag vor seiner Hinrichtung an seine Tochter Hiyori übergibt. Mithilfe des Enmas konnte Oden den ansonsten unverwundbaren Kaido verletzen. Hiyori schenkt das Enma Zorro, nachdem er das Shusui an seinen rechtmäßigen Platz zurückbringt.
Das Enma zieht das Rüstungshaki aus seinen Benutzer*innen, um stärker zu werden – deswegen bemerkt Zorro auch direkt, dass etwas an diesem Schwert anders ist. Normale Menschen werden durch den immensen Kraftaufwand einfach ohnmächtig. Deswegen können es nur starke Schwertkämpfer*innen führen. Das Enma hat das Potenzial, noch stärker zu werden, sollte Zorro es schwärzen.
Link zum YouTube-Inhalt
Aktuell führt Zorro das Enma, das Wado Ichimonji und das Sandai Kitetsu. Alle drei gehören mit ihren Stärken und Schwächen zu den 21 Königsschwertern. Damit ist Zorro bereits jetzt im Besitz von Schwertern, die zu den besten der ganzen Welt gehören – und das, ohne dass das Enma ein Upgrade erhalten hat. Da ist also sogar noch Luft nach oben.
Denkt ihr, Zorro erhält neue Schwerter? Und wann erwartet ihr das Enma-Upgrade?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.