One-Punch Man: Woher kommt Saitamas Stärke? Eine Theorie wird immer wahrscheinlicher

Saitamas Stärke in One-Punch Man ist so groß, dass er seine Gegner buchstäblich mit einem Schlag besiegt - doch woher kommt diese Kraft?

Saitamas Stärke in One-Punch Man hat nichts mit seinem Workout zu tun - oder? Saitamas Stärke in One-Punch Man hat nichts mit seinem Workout zu tun - oder?

Ein Mann, ein Schlag, ein Knock-out: Das ist das gesamte Prinzip im Anime One-Punch Man, in dem der Held Saitama seine Gegner stets mit einem Schlag außer Gefecht setzt.

Doch wo rührt eigentlich die Stärke des Hauptcharakters her? Zwar behauptet Saitama am Anfang der Serie, dass er schlicht ein striktes Workout befolgt hat, doch scheinbar steckt mehr hinter seiner Kraft, als wir ursprünglich vermutet haben.

Spoilerwarnung: Im Folgenden gehen wir teilweise auf Handlungen ein, die auch im Anime noch nicht behandelt wurden.

"Limit Breaker"-Theorie als wahrscheinlichste Antwort

Eine Theorie zu Saitamas Stärke erhielt immer wieder neue Nahrung: Als "Limit Breaker" ist es Saitama gelungen, die "Wachstumsgrenzen" des menschlichen Körpers zu überschreiten.

Dies behauptet zumindest Dr. Genus in Kapitel 89 des Manga – eine Aussage, die regelmäßig im Subreddit zu One-Punch Man diskutiert wird.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Dabei ist Saitama nicht der einzige Charakter, der eine ähnliche Transformation durchgemacht hat. Auch Garou oder Monsterkönig Orochi sollen demzufolge zu den Limit Breakern gehören.

In einem Punkt teilen alle drei genannten Charaktere eine Gemeinsamkeit: Jeder von ihnen hat auf die ein oder andere Weise eine Nahtoderfahrung mitgemacht.

Waren es bei Orochi noch unzählige Experimente von Psykos, einem weiteren Oberhaupt der Monster-Vereinigung, die ihn mehrfach an den Rand seiner Existenz gebracht haben, ist es bei Garou ein für solche Manga klassischer Hintergrund.

Dieser erwachte gewissermaßen zu seinen "Limit Breaker"-Kräften, nachdem ihn ausgerechnet Orochi in die Schranken gewiesen hat.

Bei Saitama selbst soll die Quelle seiner Nahtoderfahrung wesentlich profaner sein: Das eingangs erwähnte Trainingsregime aus jeweils 100 Liegestützen, Sit-Ups, Kniebeugen sowie zehn gelaufenen Kilometern täglich waren schlicht zu viel für den einstmals durchschnittlichen Körper des Helden in spe und brachten ihn regelmäßig an den Rand des Todes.

So gesehen hat Saitama also stets die Wahrheit gesagt, wenn er nach der Quelle seiner Kräfte gefragt wurde – wahrscheinlich war es wohl wirklich das Workout.

Habt ihr Saitamas Trainingsregime schon mal ausprobiert?

zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.