Blizzard hat mittlerweile ausführlich erklärt, warum man beim MOBA-Shooter Overwatch auf ein Free2Play-Modell verzichtet hat. Spieler sollen die Möglichkeit haben, alle Helden auszuprobieren und damit immer neue Taktiken austüfteln. Trotzdem befürchteten viele Fans, dass neue Helden später nur über Echtgeld ins Spiel kommen könnten.
Passend dazu:Blizzard plant wohl mehrere Overwatch-Teile
Der Game Designer Jeff Kaplan erklärte diese Woche jedoch, dass Helden und Karten in Zukunft kostenlos sein werden. Eurogamer hat deshalb nachgehakt, wie Blizzard gedenkt, Overwatch in Zukunft zu finanzieren.
"»Wir haben noch nicht festgelegt ob es eine Art der Finanzierung nach dem Launch geben wird. Wir wollen zuerst beobachten, wie erfolgreich der Launch verläuft. Dann können wir sehen, was für eine Spielerbasis wir haben und wie engagiert sie ist.«"
So läge der Fokus von Blizzard momentan viel stärker darauf, das Spiel zu einem angenehmen Erlebnis zu machen. Das Business-Modell wäre momentan noch zweitrangig.
"»Momentan ist unser größtes Anliegen bei Overwatch nicht wie wir an das Geld der Spieler kommen. Unterm Strich geht es darum, dass das Spiel Spaß machen soll und wir ein großes Publikum erreichen, das Freude daran hat, das Spiel gemeinsam zu spielen. Sind wir einmal an diesem Punkt, ist es einfacher, herauszufinden, wie es weitergeht.«"
Mikrotransaktionen sind für die Zukunft also weiterhin nicht ausgeschlossen, hängen aber davon ab, wie sich die Community um Overwatch entwickelt. Der Multiplayer-Shooter soll im Juni nächsten Jahres für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden. Spieler hatten in den bisherigen Beta-Tests bereits die Gelegenheit, die vielseitigen Charakteren auszuprobieren.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.