Fazit: Paper Mario: Color Splash im Test - Ein Loch im Farbeimer

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion


Mirco Kämpfer
@MirCommander

Paper Mario: Color Splash hat es mir nicht leicht gemacht. Anfangs war ich Feuer und Flamme für diese zauberhafte Welt, ich habe jeden noch so kleinen weißen Fleck mit dem Farbhammer gefüllt und jeden Feind aus der kunterbunten Welt getilgt. Nach zehn Stunden stellte sich jedoch Ernüchterung ein, denn zu viele Botengänge und Level-Wiederholungen trübten gehörig den Spielspaß. Wenn ich dann auch nach 30 Minuten in einem Level noch feststellte, dass ich den Boss gar nicht besiegen kann, platzt mir der Kragen.

Das sind für mich einfach Fehlentscheidungen im Spieldesign - und das ist so schade, weil in Paper Mario: Color Splash so viel Liebe steckt, dass man es mögen muss. In seinen besten Momenten ist es eines der schönsten, witzigsten und unterhaltsamsten Spiele für die Wii U. Teilweise ist es aber einfach nur nervig und repetitiv. Ein Auf und Ab der Gefühle. Aber in keinem Fall ein schlechtes Spiel.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (11)

Kommentare(6)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.