Sonys Remote Play-Handheld PlayStation Portal hat endlich ein Preisschild. 220 Euro wird das Streaming-Gerät kosten. In unserer Ankündigungs-News fielen die Kommentare über die Preisgestaltung recht positiv aus, viele von euch hatten mit gut 100 Euro mehr gerechnet.
Dennoch: Es scheint kaum jemand Lust auf PlayStation Portal zu haben.
Ihr greift lieber zur Remote Play-App für das Smartphone und spielt mit einem Controller-Aufsatz wie dem Razer Kishi V2 oder dem Backbone One. Ebenfalls wird das Fehlen von Bluetooth als Kritik genannt und auch PlayStation Plus Premium vermisst ihr.
Oder ist die allgemeine Stimmung doch eine andere als die in den Kommentarspalten? Das wollen wir mit dieser Umfrage herausfinden:
Steigert der Kaufpreis von 220 Euro euer Interesse an PlayStation Portal oder ist er für das Gebotene zu hoch?
Schreibt uns gern in die Kommentare, was euch von einem Kauf überzeugt oder wieso ihr davon abseht. Und sei es nur die Sehnsucht nach einem echten Sony-Handheld wie dem PlayStation Portable oder die PlayStation Vita.
Damit wärt ihr nämlich auch nicht allein. In den Kommentaren zu einer Preview von IGN wird vielfach der Wunsch nach einem Nachfolger der Mobil-Konsolen geäußert. Auch die Bewertungen fallen recht finster aus, mehr als die Hälfte haben PlayStation Portal mit einem Daumen nach unten abgestraft.
Das ist PlayStation Portal
Bei PlayStation Portal handelt es sich um keinen Handheld im klassischen Sinne, da Spiele ausschließlich von eurer PS5 gestreamt werden können.
Die PS5-Konsole dient sozusagen als Basisstation und berechnet die Spiele wie gewöhnlich. Dabei wird die Bildausgabe per Video-Feed über das Internet übertragen, ihr könnt euch also an einem beliebigen Ort auf der Welt aufhalten und müsst nicht zwangsweise über das heimische Netzwerk online sein.
Cloud-Streaming von PlayStation Plus Premium wird nicht unterstützt und es laufen auch keine Spiele direkt auf dem Handheld.
PlayStation Portal bietet folgende Hardware-Spezifikationen:
- 8 Zoll-LCD-Bildschirm (1080p, 60 fps)
- alle DualSense-Features (adaptive Trigger, haptisches Feedback, Lautsprecher, Mikrofon)
- PlayStation Link als einziger Wireless-Audio-Standard
- 3,5 mm Klinkenanschluss
PlayStation Portal kommt also mit einer zweckmäßigen Palette an Funktionen, einige davon (wie die DualSense-Features) findet ihr jedoch bei keiner anderen Streaming-Option.
Wann kommt PlayStation Portal?
Zu einem Release-Termin hat sich Sony noch nicht geäußert, wir rechnen allerdings mit dem Spätjahr 2023. Vielleicht erscheint PlayStation Portal ja sogar zeitgleich mit einem weiteren PS5-Modell, das immer wieder durch die Gerüchteküche geistert.
Wir bedanken uns schon einmal für eure Antworten und die Teilnahme an unserer Umfrage!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
vom 28.08.2023, 06:40 Uhr
Sinnlos und Teuer genauso wie eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt, mir kommt das Teil nicht ins Haus .
vom 28.08.2023, 05:39 Uhr
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.
vom 27.08.2023, 23:15 Uhr
Also für die Leistung ist die neue PSP mit 220€ zu teuer. Ist ja nur ein kleiner Monitor mit Tasten.
vom 27.08.2023, 21:37 Uhr
ein neuer handheld wäre toll gewesen, aber mit einem streaming gerät kann man mich nicht begeistern bzw. habe ich keine verwendung dafür.
vom 27.08.2023, 20:38 Uhr
Für mich kommt es nicht in Frage, ich bin kein Freund von Streaming. Noch nerven schon so laggende spiele, wenn mal wieder das Internet nicht so stabilisiert wie der Betrag den man monatlich dafür löhnt - so einen Ärger will ich nicht auch noch im Single Player. Streaming macht erst dann Sinn, wenn zuverlässiges Internet vorhanden ist, und auf einem mobilen Gerät macht es erst Sinn, wenn überall gutes Internet verfügbar ist (aber wir leben in Deutschland und sind unglaublich weit davon entfernt).
Und in der Tat wünsche ich mir einen richtigen handheld, denn abgesehen von der fürchterlichen Speicher-Preis-Politik war die Vita ein absolut herausragendes Gerät, für meine Begriffe mit das wertigste, was man in dem Bereich auf dem massenhaft je gesehen hat. Das mit je zwei schultertasten (analog) und es wäre perfekt. An die Haptik kam für mich nie wieder was da ran. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass das Gerät hauptsächlich an der speicherthematik gescheitert ist - die Leute lassen sich nicht gerne so dermaßen übers Ohr hauen für ein Feature, das aus profitgier entstanden ist, ich habe die Vita auch allein deshalb, weil es ein gutes bundle gab aus Speicherkarte und darauf installierten spielen. Aber was soll man sagen - mit dem Sound ist Sony doch schon wieder auf dem Weg, den Kunden zu gängeln indem man auf absolut etablierte Standards verzichtet und so vermutlich zum Kauf zusätzlicher kompatibler Hardware bewegen möchte. Sowas ist einfach sch….
Ich wäre bei einem Vita-Nachfolger vermutlich dabei, insbesondere wenn das absolut geniale rückseitige touchpad wieder dabei wäre, aber mit ner Kombi aus Controller und simplem streaminggerät kann man mich nicht locken - denn ein streaminggerät habe ich wie 99 Prozent der Zielgruppe bereits, und dafür gibt es ja durchaus auch separate Hardware um mit Controller mobil damit zu zocken
vom 27.08.2023, 20:32 Uhr
Vollig sinnlos. Kann mir nen handy nehmen undvdanit streamen das hat oled und kann 4k.noch backbone Controller dazu und ich hab fur 70€ das gleiche in besser. Das teil kann ja wirklich nix. Unterwegs zocken dann sofort. Könnte auch nen steamdeck holen damit kann ich dann aber noch ganz andere sachen machen. Pc spiele spielen xbox spiele überall. Und sogar switch spiele. Also wiso braucht mann dann dieses überteuerte streaming teil.? Sehe eunfach keinen sinn drin. Vor allem wenn die ps5 auch noch dabei ansein muss?
vom 27.08.2023, 20:23 Uhr
Ich finde dieses Ding einfach unendlich sinnlos.
Aber Meinungen & Ansichten sind natürlich komplett Subjektiv....
vom 27.08.2023, 19:53 Uhr
Ich bin glaub ich gar nicht die Zielgruppe, also halt ich mich mitm haten mal zurück. Remote Play trotz Tablet und gutem Phone nie genutzt und hab dafür einfach keine Verwendung. Glaub das richtet sich eher als Spielzeug für Kinder an Familien oder so wenn der TV besetzt ist.
vom 27.08.2023, 23:23 Uhr
@Tenograd korrekt.. das ist die Zielgruppe und Sony wird damit seinen Schnitt machen, vor allem zu Weihnachten. Die Leser hier brauchen das, wie auch ich, eher nicht.
vom 28.08.2023, 20:23 Uhr
@malbe Frage: (hab mich selbst nicht in die Details reingelesen) weißt Du, ob die Ps5 trotz Nutzung von der Portal genutzt werden kann? Also einer ist unterwegs und man selbst will daheim spielen. Oder ist die Konsole dann tabu für den Rest der Familie?
vom 29.08.2023, 08:45 Uhr
@Sam Laik das weiß ich auch nicht.
vom 29.08.2023, 09:07 Uhr
@malbe kein Problem, danke Dir
vom 27.08.2023, 19:29 Uhr
Naja es ist ja schon günstiger. Eine Zeitlang hieße es dass das Ding 250 € kosten soll und da sind 220 natürliche günstiger. Aber dennoch relativ sinnloser Quatsch
vom 27.08.2023, 18:36 Uhr
Tja das hatten wir uns alle etwas anders vorgestellt: Handheld statt Technik-Zubehör, Play Everywhere statt Bildwiedergabegerät at home, Innovationen und frische Ideen seitens der Hardware, statt den faden Beigeschmack von Sony abgezockt zu werden. Sony excuse me, wir haben 2023.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.