Seite 3: Pokémon Alpha Saphir & Omega Rubin im Test - Schnapp sie dir alle - schon wieder!

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Mehr Story, mehr Inhalt, mehr Monster

Unterwegs treffen wir auf viele alte Bekannte, wie zum Beispiel dieses Bibor. Unterwegs treffen wir auf viele alte Bekannte, wie zum Beispiel dieses Bibor.

Mit dem Umzug auf den 3DS ergibt sich zusätzlich zur isometrischen Perspektive ein weiterer Vorteil: viel mehr Inhalt. Neben der Delta-Episode, die die Story des ursprünglichen Saphir und Rubin erweitert, können wir weitaus mehr Pokémon fangen als in den Originalen. Die waren damals die ersten Editionen, in denen wir nicht alle Kampfknuddler finden konnten, weil der Game Boy Advance nicht in der Lage war, so viele Daten zu speichern.

Das sieht beim 3DS natürlich ganz anders aus: Wir können 20 neue Megaformen bilden, unter anderem von Diancie, Tohaido oder Sumpex, beinahe alle legendären Pokémon der zweiten bis fünften Edition fangen und zusammen mit X und Y endlich wieder nicht nur der Allerbeste sein, sondern sie uns auch alle schnappen.

Frankenstein oder Cinderella?

Mit all seinen Neuerungen und Verbesserungen sind Alpha Saphir und Omega Rubin also auf keinen Fall zusammengestückelte Monstren. Die bestehende Story wird durch aufgepeppte Spielmechanik und zusätzliche Inhalte auch für Kenner wieder interessant. Für die Märchenprinzessin reicht es unserer Meinung nach aber trotzdem nicht. Die Neuauflage hat eher etwas von einer Schönheits-OP: Pokémon bleibt seinen Grundprinzipien abgesehen von kleinen kosmetischen Veränderungen treu, bahnbrechende Neuerungen gibt es nicht.

Auf der anderen Seite spielen die wenigsten Fans Pokémon-Spiele wegen der anspruchsvollen Story, zumal diese der eigentlichen Zielgruppe unbekannt sein dürfte. Das Spielprinzip macht auch im mittlerweile vierzehnten Teil der Handheld-Editionen Spaß, und nach wie vor verbringen wir liebend gern Stunden damit, durchs hohe Gras zu streifen und möglichst viele der kleinen Biester zu fangen. Und auch nach über fünfzehn Jahren gibt es wenig Erfüllenderes als einen Blick auf ein komplett gefülltes Pokédex.

Video starten 0:35 Pokemon Omega Rubin & Alpha Saphir - Trailer: Offizielle TV-Werbung zum 3DS-Spiel

3 von 5

nächste Seite


zu den Kommentaren (15)

Kommentare(12)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.