Anlässlich der Feierlichkeiten zur Golden Week in Japan, hat Pokémon TCG Pocket einen Code veröffentlicht, der euch nützliche Gratis-Items bringt. Darunter 24 Pack-Sanduhren zum Öffnen neuer Packs und 500 Tausch-Marken, die es euch ermöglichen mit befreundeten Spieler*innen Karten zu tauschen.
Der Gratis-Code für Pokémon TCG Pocket lautet...
- S5N4NDM00N (einlösbar bis zum 27. Mai, 07:59 Uhr)
So löst ihr den Gratis-Code ein
Den Code könnt ihr nicht direkt in der App eingeben. Um die Items zu erhalten, müsst ihr folgende Schritte befolgen:
- Geht auf die offizielle Website der Code-Aktion
- Tragt ins obere Feld eure Spieler-ID ein.
- die ID findet ihr oben im Menü der App (siehe Bild)
- Gebt ins untere Feld S5N4NDM00N ein
- Drückt auf "Send"
So findet ihr alternativ eure Spieler-ID: Um einen Code eingeben zu können, müsst ihr eure Spieler/Support-ID eingeben. Diese findet ihr, wenn ihr im Startmenü oben rechts auf den Menü-Knopf in der App drückt. Dort wird dann ganz unten die ID angezeigt.
Habt ihr alles richtig eingegeben, könnt ihr ins Spiel gehen und findet dann in euren Geschenken die Items.
Geht wirklich sicher, dass ihr auch auf der oben verlinkten Seite seid und diese die offizielle ist, bevor ihr eure Support-ID in irgendwelche Felder eingebt. Gebt zudem die ID nicht an Dritte weiter.
Der bisher erste Code: Dass uns das Entwicklerteam einen Code für Gratis-Items gibt, ist eine Neuerung, die sich für unseren Geschmack in naher Zukunft gerne öfter wiederholen darf. Speziell nach Erscheinen des A3-Sets Hüter des Firmaments, können wir jede Sanduhr natürlich gut gebrauchen.
Weitere aktuelle Infos zu Pokémon TCG Pocket findet ihr übrigens hier:
0:49
Pokémon TCG Pocket-Trailer zeigt erste Karten der neuen Boosterpacks 'Hüter des Firmaments'
Das A3-Set Hüter des Firmaments ist am 30. April erschienen und hat insgsamt 239 Karten ins Sammelkartenspiel gebracht, die ihr aus dem Solgaleo- und dem Lunala-Deck fischen könnt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.