Pokémon TCG Pocket-Spieler haben keinen Bock auf seltene Shinys - "Sie verwässern den Karten-Pool!"

Eigentlich sind Shinys in der Pokémon-Welt eine Seltenheit. Im digitalen Sammelkartenspiel werden sie aber immer unbeliebter.

Mit der Erweiterung Glänzendes Festival fing alles an. Mit der Erweiterung 'Glänzendes Festival' fing alles an.

In der Welt der Pokémon alle Exemplare einmal zu fangen, ist bereits eine große Herausforderung. Die schillernden Pokémon mit anderer Farbgebung ebenfalls zu ergattern, setzt da noch einen drauf. Denn diese sogenannten Shinys sind viel seltener und daher seit der Einführung ein beliebtes Ziel für viele Sammler*innen, egal ob in den Videospielen oder im Trading Card Game.

Daher war die Freude über die ersten Shinys im digitalen Sammelkartenspiel TCG Pocket auch erst einmal groß. Mittlerweile ist die Stimmung aber stark gekippt. Die Community hat keine Lust mehr auf die schillernden Karten.

Shiny-Karten sorgen in Pokémon TCG Pocket für Probleme

Seit dem Start Ende 2024 wurde Pokémon TCG Pocket durch immer neue Sets erweitert. Im März 2025 kamen mit "Glänzendes Festival" die ersten Shiny-Karten ins Spiel. Vier Sets später ist das Fass vieler Spieler*innen voll. Die eigentlich seltenen Shinys sind nicht länger begehrt, sondern nur noch ein Dorn im Auge:

"Werden sie mit den sch*** Shinys aufhören?! Die sehen nicht mal gut aus! Abgesehen davon … sieht das Set super aus …" - cmchone1014 via X

Video starten 0:54 Pokémon TCG Pocket enthüllt das neue A4-Set und ja, die Gerüchte rund um Gold/Silber sind korrekt

Einer der Gründe für den Verdruss steckt bereits in diesem ersten Kommentar: Shiny-Karten sehen nicht gut aus. Nun ist das natürlich Geschmackssache, aber es gibt noch weitere Kritikpunkte.

Zum einen sollen die Shinys "den Pool verwässern (bei einem seltenen Pack besteht eine Wahrscheinlichkeit von etwa 50%, dass es eine Shiny-Karte ist)" und so die Chance auf besonders seltene Immersionskarten & Co. verschlechtern.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Außerdem handelt es sich bei den Shinys der neuesten Erweiterung "Weisheit von Himmel und Meer" um Pokémon, die es in normaler Ausführung bereits gab und die nicht zu den stärksten Karten zählen. Für Kämpfe taugen sie in der Regel also nicht viel. Immerhin gibt es aber auch Vorschläge, wie der Entwickler es besser machen könnte:

"DeNa sollte unbedingt die Shiny-Mechanik ändern. Shiny-Karten ohne EX sind so nutzlos. Ich erinnere mich, von jemand anderem hier einen interessanten Vorschlag gehört zu haben: Shiny-Karten ohne EX sollten eine zusätzliche sechste Karte im Pack sein. Sie könnten uns auch erlauben, Shiny-Karten mit einer hohen Anzahl an Booster-Punkten zu tauschen, sodass wir sie zerstören und ein einfaches EX herstellen/erhalten könnten." One_Nobody_9023 via Reddit

Ob sich nach der Unruhe aber etwas am Shiny-Konzept in TCG Pocket ändert, bleibt fraglich. Nicht zuletzt wollen die Entwickler mit der kostenlosen App auch Geld verdienen, indem sie Spieler*innen dazu motivieren, Ingame-Käufe zu tätigen. Da spielen die Shinys natürlich auch eine gewisse Rolle.

Diese Übersättigung der Shinys ist aber nicht nur ein Problem in Pokémon TCG Pocket. Auch in Pokémon Go nehmen die schillernden Exemplare überhand und fühlen sich dadurch längst nicht mehr so einzigartig an. In Pokémon Karmesin & Purpur ist das Endgame auf die Shinys ausgerichtet, etwa durch besondere Tera-Raids.

Aber wie seht ihr das? Habt ihr mittlerweile auch keine Lust mehr auf Shinys und falls ja, warum genau?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.