Glumanda und Bisasam hatten tatsächlich mal eine Mega-Entwicklung und sie wurden dafür komplett neu eingefärbt

Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie die Mega-Formen von Glumanda und Bisasam aussehen könnten. Ein früher Build des nie veröffentlichten Pokémon Z gibt uns eine Idee davon - wenn auch eine sehr vage.

Dieser kleine Racker hätte beinahe eine Mega-Form bekommen. Dieser kleine Racker hätte beinahe eine Mega-Form bekommen.

YouTuber Turtlebro hat vor wenigen Tagen in einem ausführlichen Video Informationen zum nie veröffentlichten Pokémon Z zusammengetragen. Dabei hat er nicht nur festgestellt, dass die geplante Zusatz-Edition zu Pokémon X und Y wohl wirklich (kurz) in Entwicklung war, sondern hat auch einige spannende Inhalte ausgegraben. Unter anderem sollten unsere liebsten Gen 1-Starter Glumanda und Bisasam wohl Mega-Formen erhalten.

Wir hätten fast Mega-Entwicklungen von Glumanda und Bisasam bekommen

Mega-Entwicklungen verleihen bestimmten Taschenmonstern ungeahnte Kräfte, sind aber nur von temporärer Dauer. Wir kennen bereits die Mega-Formen von Bisaflor, Turtok und Glurak, aber offenbar sollten sich in Pokémon Z auch Glumanda und Bisasam in mächtigere Versionen ihrer selbst verwandeln können.

Video starten 3:43 Pokémon X/Y - Test-Video zum 3DS-Pokémon - Test-Video zum 3DS-Pokémon

Ausgereifte Mega-Entwicklungen von Glumanda und Bisasam bekommen wir in dem Video nicht zu Gesicht, die Entwickler*innen haben lediglich zwei quadratische Artworks als Platzhalter eingebaut.

Diesen Platzhaltern zufolge sollten beide Starter in ihrer Mega-Form eine lila Farbe annehmen, Bisasam sollte zusätzlich zu einem lila Hautton eine blaue Knospe sowie giftgrüne Augen erhalten.

Die Angaben des YouTubers basieren übrigens auf Datamining und geleakten Dokumenten des großen Gamefreak-Hacking-Angriffs von 2024. Das komplette YouTube-Video rund um das sagenumwobene Pokémon Z könnt ihr euch hier anschauen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Wie GamePro mit illegalen Hacking-Angriffen umgeht:

Die Informationen, auf die sich das hier beschriebene Video stützt, stammen teils aus einem großen Datenleak bei Entwickler Game Freak von 2024, der nicht mit anderen Leaks zu vergleichen ist. Geht es sonst meist um Insider, die Informationen weitergeben, liegt hier eine Straftat vor. Neben Gameplay-Assets und Release-Plänen sind auch private Informationen von Mitarbeiter*innen von Game Freak betroffen.

GamePro wird Berichterstattung zum Hacker-Angriff leisten, aber nicht auf die geleakten Dateien verlinken. Die gestohlenen Daten sind jetzt öffentlich und verschwinden nicht, wenn wir das Thema ignorieren. Wir sehen es als unsere journalistische Pflicht an, die veröffentlichten Informationen sowie deren illegale Beschaffung und mögliche Konsequenzen für euch aufzuarbeiten und einzuordnen.

Welche Inhalte neben Mega-Bisasam und Mega-Glumanda für Pokémon Z außerdem geplant waren, erklärt euch Kollege Max in seinem dedizierten Artikel zu dem nie veröffentlichten Spiel:

Und auch wenn wir Pokémon Z wohl nie zu Gesicht bekommen werden, so tröstet euch womöglich ja der Gedanke, dass uns am 16. Oktober 2025 mit Pokémon-Legenden: Z-A der nächste große Serienableger für Switch und Switch 2 erwartet.

Mit Pokémon Z hat das RPG zwar wenig am Hut, aber es geht immerhin zurück nach Illumina City. Eine Metropole in der Kalos-Region, die einst in Pokémon X/Y eingeführt wurde.

Hättet ihr euch Mega-Evolutionen von Glumanda und Bisasam gewünscht?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.