Lange war es still um die PS5, jetzt hat sich Sony in Form von Hardware-Architekt Mark Cerny in einem Interview mit der Seite Eurogamer zu den Hardware-Specs der PlayStation 5 geäußert. Hier erfahrt ihr neben den wichtigen Neuerungen zur Next Gen-Konsole auch, wie sich Sonys Hardware im Vergleich zur PS4 und der Xbox Series X von Microsoft schlägt
Die Specs der PS5
Nachfolgend findet ihr auf einen Blick, was in der neuen Konsole von Sony steckt.
- CPU: Achtkern Zen 2 mit 3,5 Ghz Taktung
- GPU: 10,28 Teraflops, 36 CUs (RDNA 2)
- Arbeitsspeicher: 16GB GDDR6
- Festplatte: 825GB SSD
- Erw. Speicher: SSD-Slot
- Laufwerk: 4K UHD Blu-Ray-Drive
Damit ist auch endlich das Rätsel um die GPU der PS5 geklärt, die mit 10,28 TeraFLOPS ausgestattet ist. Auch wissen wir jetzt, dass sich im Gehäuse eine potente SSD mit 825GB Speicherplatz verbirgt, die laut Cerny das Laden der Daten von de Festplatte immens beschleunigt.
Die SSD als heimlicher Star
Zwar ist die Speicherkapazität im Vergleich zur Xbox-SSD verringert, wie John Linnemann von Digital Foundry auf Twitter bekanntgab, ist die Geschwindigkeit der Festplatte (5,5GB/s Raw / 9GB/s Compressed) dennoch "das Verrückteste an der PS5". Nicht nur sei sie von den reinen Werten bereits sehr schnell, auch soll die SSD um einiges schneller sein als jene der Xbox Series X.
Geschwindigkeits-Beispiel: Im simultanen Stream führt Cerny folgenes Beispiel auf: Wurden 1GB Daten zuvor von der PS4 in 20 Sekunden geladen, sollen jetzt 2GB an Daten in 0,27 Sekunden verarbeitet werden.
Hitze kann der PS5 nicht schaden
Was viele von euch sehr freuen dürfte, ist eine Aussage Cernys zur Hitzempfindlichkeit der PS5. Ging die PS4 bei hohen Außentemperaturen noch in die Knie, soll sich das künftig ändern:
"Alle Arbeitsabläufe der PS5 laufen in jeder Umgebung auf dem gleichen Leistungslevel. Die Außentemperatur ist nicht entscheidend. "
Eigener PS4-Modus
Zwar bleibt weiterhin die Frage offen, ob auch PS1-, PS2-, und PS3-Spiele abseits PS Now auf der PS5 laufen, wollt ihr jedoch PS4-Spiele auf der Next Gen-Konsole spielen, dann haben wir eine gute Info für euch.
Und zwar kommt die PS5 mit einem eigenen PS4-Modus, der euch zum Start die "100 besten Spiele" der aktuellen Generation zur Verfügung stellt. Alle weiteren Infos zum Thema findet ihr in der News von GamePro-Kollege Hannes:
Diese Dinge hat Sony nicht gezeigt
Das PS5 Design: Ja, wir wissen auch im März 2020 noch nicht, wie sich Sony das Aussehen der PS5 vorstellt. Lediglich das Logo der neuen Konsole wurde bislang enthüllt, sonst gab es stets nur spannende, aber auch trockene technische Daten. Es wird Zeit, dass Sony die PS5 enthüllt.
Wo war der Controller? Wenn Sony schon nicht direkt das Design der PS5 zeigen möchte, wäre doch ein erster Blick auf den DualShock 5 nett gewesen. Schließlich hätte die technische Präsentation auch etwas mehr über das neue Rumble-Feature oder die Adaptive Trigger verraten können.
Der große Überblick: Alle bisher bekannten Infos zum DualShock 5
Der Preis der PS5: Zugegeben, es war wohl zu erwarten, dass Sony nicht im Rahmen einer GDC-Präsentation auf den Preis der PS5 eingehen wird. Doch so langsam müssen Fans auch ihr Budget planen, wenn am Jahresende die Next-Gen-Kosten warten.
Der Release-Termin der PS5: Immerhin hat Mark Cerny betont, dass die PS5 weiterhin gegen Jahresende verfügbar sein soll. Schließlich gibt es durchaus Sorgen, dass der Launch der PS5 verschoben werden muss.
Vergleich zur Xbox Series X
Anfang der Woche präsentierte Microsoft die technischen Daten der Xbox und kommt dabei auf folgende Werte:
- CPU: Achtkern-CPU mit 3,8 Ghz Taktung
- GPU: 12 TeraFLOPS, 52 CUs (RDNA 2)
- Arbeitsspeicher: 16GB GDDR6
- Festplatte: 1 TB SSD
- Erw. Speicher: 1 TB Expansion Card
- Externer Speicher: USB 3.2
- Laufwerk: 4K UHD Blu Ray-Drive
Dabei ist neben der verbesserten GPU/CPU auffällig, dass auch der Speicher der SSD mit 1TB höher ausfällt. Microsoft gab zudem an, dass Spieler den Speicher um bis zu 1TB erweitern können.
Vergleich zur PS4 Pro
Auch möchten wir hier noch die technischen Spezifikationen der PS4 Pro als aktuelles Flaggschiff Sonys aufführen, damit ihr die Verbesserungen der Hardware besser einordnen könnt.
- CPU: Achtkern x86-64 AMD "Jaguar"
- GPU: 4,2 TeraFLOPS
- Arbeitsspeicher: 8GB GDDR5
- Festplatte: 1 TB HDD
- Laufwerk: Blu Ray-Drive
Die größten Veränderungen beziehen sich in erster Linie auf die deutlich verbesserte CPU/GPU aber auch auf die Fesplatte (hier: HDD).
Eine wichtige Info gab Cerny noch im Stream bekannt. So soll die PS5 weiterhin 2020 erscheinen. In den vergangenen Tagen und Wochen kamen immer wieder Gerüchte auf, der Release würde sich aufgrund der Corona-Pandemie nach hinten verschieben. Dies ist zwar weiterhin aufgrund der aktuellen weltweiten Lage nicht komplett ausgeschlossen, Stand jetzt bekommen wir aber gegen Ende des Jahres zwei neue Konsolen.
Was sagt ihr zu den Specs der PS5?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
vom 18.03.2020, 18:10 Uhr
Wenn die PS5 100€+ günstiger ist als die Series X dann interessieren viele Leute die 1,72 TFlops nicht mehr.
vom 18.03.2020, 18:14 Uhr
@cLoud2602 Leute, denen 100 € egal sind und die Wert auf das Performanceplus legen schon :-D
vom 18.03.2020, 18:19 Uhr
@drky
Also ich bezahle gerne 100€ mehr und nehme dafür die zusätzliche Leistung der Xbox Series X gegenüber der PS5.
vom 18.03.2020, 18:33 Uhr
@Wotan Rocks Nicht nur du :-D Immerhin muss ich mir nun nicht mehr täglich von irgendwelchen Kindern den Blödsinn durchlesen, dass die PS5 ja eh stärker wird und 13+ TF haben wird :-D
Dass die den Clockspeed nun auf 2.23 Ghz angehoben haben klingt schon fast danach, dass die auf MS reagieren mussten, damit die Kiste nicht mit 9 TF komplett gegen die XSX abstinkt ^^
Kein Plan, ob die doppelte so schnelle SSD so den Unterschied macht. Dann lieber die 2 TF mehr bei der GPU, die 25 % höhere Bandbreite beim Speicher und die 300 Mhz mehr bei der CPU ;)
vom 18.03.2020, 18:48 Uhr
@cLoud2602 Sehe ich genau so,die XBOX Series x wird bestimmt 499-599 kosten,die PS5 bestimmt wieder bei 399,und die Teraflops interresiert kein Mensch,die Spiele machen es.Ich weiß ganz genau noch als die PS2 rauskam und diese Grafisch total unterlegen war zur XBOX und Gamecube trotzdem ist Sie bis heute die meistverkaufteste Konsole weltweit.
vom 18.03.2020, 18:09 Uhr
Wir bekommen also zwei tolle Konsolen :D
vom 18.03.2020, 18:13 Uhr
@Darketeer
So siehts aus.
Dieser cm Schw**z Vergleich, nervt nur noch.
vom 18.03.2020, 18:13 Uhr
@Darketeer
Ja das freut mich auch sehr! :D
vom 18.03.2020, 18:19 Uhr
@SantoraJam Ja, wenigstens sind die Spekulationen aber vorbei. Fanboys werden sich an der Technik aufgeilen bzw. diese jetzt kleinreden, aber ansonsten ist aus der Diskussion die Luft ein wenig draußen. Es folgen eigentlich nur noch die obligatorischen "Was heißt das jetzt für Technik-Laien"-Analysen (auf die ich mich schon freue xD).
Ich freue mich jedenfalls auf die neue Gen und auf beide Konsolen ;)
vom 18.03.2020, 18:09 Uhr
Der Preis wäre interessant, lässt sich aber wohl schwer einschätzen aufgrund der Ausstattung. Leider hab ich heute nichtmal ansatzweise irgendwas erfahren, was mich interessiert hätte. :/
Heißt weiter warten.
vom 18.03.2020, 18:22 Uhr
@paulDS
Wer weiß, vielleicht 399€? Mit 36 CU Cores setzen Sie auf einen sehr kleinen Chip der dafür unheimlich hoch drehen muss. Quasi Drehzahl statt Hubraum. Das könnte einen sehr günstigen Preis ermöglichen.
vom 18.03.2020, 18:41 Uhr
@Wotan Rocks
Die Festplatte relativiert das Ganze aber. 450 vielleicht? Oder 499? Schwer.
vom 18.03.2020, 18:07 Uhr
Auch wenn mit dieser TF keiner gerechnet hat ist nun klar, dass die Xbox Series X in allen belangen (bis auf die SSD) klar überlegen ist. Hatte ich auch fest mit gerechnet, aber nun herrscht Klarheit. Damit wird die nächste Main Console wieder die Xbox werden. Die PS5 dürfte dafür preislich deutlich günstiger sein.
Zu cerny. Der redet echt extrem monoton, ist das ein bot? ;) Man wäre fast eingeschlafen.
vom 18.03.2020, 18:10 Uhr
@Wotan Rocks In allen belangen? Die wichtigen I/O Throughput sind bei der PS5 mehr als doppelt so schnell. Das gleicht die Teraflops locker aus. Würde behaupten das die PS5 damit auch Leistungsstärker ist.
vom 18.03.2020, 18:12 Uhr
Der Benutzer hat diesen Kommentar ausgeblendet.
vom 18.03.2020, 18:12 Uhr
@Wotan Rocks Naja, die SSD ist schon recht eindrucksvoll. Die Raw leistung ist schneller als die Xbox SSD komprimiert hinbekommt
vom 18.03.2020, 18:12 Uhr
@Wotan Rocks Das stimmt so nicht. Die TFlops alleine sagen nichts über die Leistung aus. Da spielen mehrere Faktoren mit rein. Die GPU der PS5 ist zum Beispiel deutlich schneller getaktet, die SSD ist doppelt so schnell und auch bei der CPU geht Sony andere wege.
vom 18.03.2020, 18:05 Uhr
Ahja. Hätte schwören können bei den Gerüchten zuletzt wird die Ps5 stärker.
Ok dann ist die Xbox Series X also doch stärker...
Hm die Präsentation der Ps5 hat mich erst mal jetzt gar nicht überzeugt.
Warte aber natürlich sowohl bei Ps5 als auch XSX die Spiele ab.
Wenigsten das Design der Ps5 hätten die zeigen können.
vom 18.03.2020, 18:07 Uhr
@Fluppe Jein, lässt sich anhand der reinen TFlops Anzahl nicht sagen. Beide Konsolen verfolgen unterschiedliche Ansätze. Die GPU der XBOX One hat zum Beispiel zwar mehr TFlops, dafür ist die GPU der PS5 deutlich schneller getaktet.
vom 18.03.2020, 18:08 Uhr
@Fluppe Zudem sind die I/O Throughput unfassbar wichtig und die sind bei der PS5 doppelt so schnell
vom 18.03.2020, 18:11 Uhr
@Keraj Die SSD ist schneller, dafür ist der RAM ein ganzes stück langsamer. Wird auf jeden Fall interessant, wenn die Dinger in den Händen von kompetenten Testern sind ;-)
vom 18.03.2020, 18:12 Uhr
@Atain Naja nur 10 GB und 6 GB sind bei der Box deutlich langsamer. Insgesamt tut sich da also nichts
vom 18.03.2020, 17:56 Uhr
Werden beide Herausragende Konsolen, mehr sag ich nicht dazu.
vom 18.03.2020, 17:54 Uhr
Schade, hört sich doch ein bisschen schlechter als die Xbox an. Nun wird man aber auch sehen, ob und wie weit die Kosten der beiden Konsolen auseinander gehen. Sollte die PS5 dann auch billiger sein ist das vollkommen ok.
vom 18.03.2020, 18:03 Uhr
@Hundielein Ein bisschen, rund 25% sind etwas mehr als ein bisschen. Aber es kommt ja auf die Games und den Preis an.
vom 18.03.2020, 18:07 Uhr
@SamsasDream Die Tflops alleine sagen nichts über die Leistung aus.
vom 18.03.2020, 18:09 Uhr
@SamsasDream ich komme mathematisch auf 15%
vom 18.03.2020, 18:09 Uhr
@Hundielein Die PS5 klingt eigentlich Leistungsstärker, ja die TF lassen was anderes vermuten, aber die I/O Throughput sind unfassbar wichtig und die sind bei der PS5 mehr als doppelt so schnell.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.