PS5 Pro mit Laufwerk - Die Konsole gibt es nicht mit Disc Drive zu kaufen, aber es gibt trotzdem eine Lösung

Wer auf Spiele-Discs setzt, wird mit der normalen PS5 Pro nicht glücklich, da sie kein Laufwerk besitzt. Es gibt aber trotzdem eine 'Bastellösung'.

Kann die PS5 Pro Discs abspielen? Nein und dann doch wieder ja. Kann die PS5 Pro Discs abspielen? Nein und dann doch wieder ja.

Auch wenn die Welt der Videospiele mittlerweile sehr digitalisiert ist, gibt es immer noch Spieler*innen, die auf die gute alte Disc-Version setzen. Mit der entsprechenden Konsole stellt das auch kein Problem dar. Sowohl Microsoft als auch Sony bieten in ihrer aktuellen Konsolengeneration Modelle mit Laufwerk an – gegen Aufpreis, versteht sich.

Das ändert sich auch mit der neun PS5 Pro nicht wirklich. Allerdings sieht die Sache hier dennoch etwas anders aus.

Gibt es eine PS5 Pro mit Laufwerk/Disk Drive?

Nein. Die PS5 Pro besitzt im Verkauf nur ein Modell und das besitzt kein Laufwerk, ist also "digital only". Wer also nach dem Modell mit integriertem Laufwerk sucht, wird vergeblich danach suchen.

Es gibt aber ein großes Aber. Wir können nämlich, falls gewünscht, aus dem eigentlich 'Nein' ein 'Ja' machen.

Was kann ich dann meine Disc-Spiele auf der PS5 Pro zocken?

Kaufen können wir die PS5 so oder so nur ohne integriertes Laufwerk. Allerdings gibt es wie schon bei der PS5 Slim ein separat erhältliches Laufwerk-Modul, das wir an der Konsole montieren können.

So sieht das Laufwerk-Modul der PS5 Pro aus:

Wer ein Laufwerk für die PS5 Pro braucht, muss es extra kaufen und anbauen. Wer ein Laufwerk für die PS5 Pro braucht, muss es extra kaufen und anbauen.

Das modulare Laufwerk für die PS5 Slim, das auch auf die PS5 Pro passt, kostet allerdings 120 Euro extra und drückt den Gesamtpreis für das neue System damit noch einmal nach oben. Die Konsole (800 Euro) plus Standfuß (30 Euro) und Laufwerk liegt dann bei ungefähr 950 Euro.

Die Bedingungen für eine modifizierte PS5 Pro mit Laufwerk ist demnach, dass wir zum einen mehr Geld ausgeben und zum anderen das Laufwerk anbauen müssen. Erst dann besitzen wir eine PS5 Pro mit Disc Drive und können Spiele auf Disc abspielen.

Alles zur neuen PS5 Pro

PS5 Pro wurde in einem ersten Trailer enthüllt: Neue Konsole mit Preis und Release-Datum vorgestellt Video starten 1:05 PS5 Pro wurde in einem ersten Trailer enthüllt: Neue Konsole mit Preis und Release-Datum vorgestellt

Sony hat die schon lang spekulierte verbesserte PlayStation 5, die offiziell PS5 Pro heißt, am 10. September vorgestellt. Das neue Modell soll ab dem 7. November 2024 verfügbar sein und ohne Zubehör 799,99 Euro kosten.

Die technischen Details und mehr könnt ihr hier in unserer großen Ankündigungs-News nachlesen:

Außerdem erwarten euch die Tage noch viele weitere Artikel zur neuen PlayStation 5 Pro. Welche Spiele werden beispielsweise für die PS5 Pro optimiert und wie schlägt sich die Konsole im Vergleich zu den anderen Modellen? Das und mehr erwartet euch noch auf GamePro.de.

Was haltet ihr davon, dass die PS5 Pro regulär nur ohne Laufwerk verkauft wird und auf eine modulare Alternativlösung setzt?

zu den Kommentaren (47)

Kommentare(46)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

BlackLich

vom 11.09.2024, 12:38 Uhr

Ich bleibe bei meiner alten mit Laufwerk,.wenn ich 120fps und Ultra settings mit raytracing haben will, benutze ich meinen PC


Thug86

vom 11.09.2024, 12:03 Uhr

Wieso denn Bastellösung?
Man kann ganz offiziell das Laufwerk nachrüsten, und wie bei der slim wird man danach gar nicht mehr erkennen das es mal eine PS ohne Laufwerk war.

Das mit der Bastellösung müsst ihr mir erklären.

Toni_111

vom 11.09.2024, 13:43 Uhr

@Thug86

Ich versteh deinen Kommentar, es is wahrscheinlich genauso einfach wie ne ssd einzubauen, aber scheinbar sind immernoch die Mehrheit der Leute überfordert damit und kommen an ihre Grenzen...


Trotzdem fänd ichs auch besser, direkt ne Laufwerk version anzubieten, einfach weil es sich so gehört. Da bin ich wohl noch zu old school eingestellt


Schödel

vom 11.09.2024, 11:53 Uhr

also 800 Euro ohne Laufwerk ist happig. Ich meine mich würde es nicht mal stören wenn einfach nur das Laufwerk fehlen würde. Ich habe mich schon damit abgefunden das Spiele in Zukunft nur noch Digital verfügbar sind und sehe da auch die Vorteile die für mich auch klar überwiegen. Aber 800 Euro für eine Konsole? Für die Spiele will Sony ja auch nochmal jeweils 80 Euro haben.

Also den Preis kann ich gar nicht nachtvollziehen. Der Grafikunterschied zur normalen Ps5 wird den preis in meinen Augen auch niemals rechtfertigen. Da müsste schon ein Weltensprung drin sein was definitiv nicht der fall sein wird. 4k und 60 FPS wurden ja auch schon bei der Ps5 damals versprochen und selten eingehalten. Es war sogar teilweise von 8k die rede... Also ist das für mich auch kein Grund nochmal 800 Euro zu blechen.

Außerdem Stößt mir Sonys Handhabung mit ihren Fans im allgemeinen sauer auf in letzter zeit. Man fokussiert sich nur noch darauf die Gewinne zu Maximieren. Es muss immer mehr Geld rein kommen. Was soll ich denn in Zukunft auf der Ps5 pro spielen? GAAS spiele die nur darauf aus sind noch mehr Geld von mir abzugreifen? Nein danke. Ich bin keine Cashcow sondern ein Kunde der Spaß mit Videospielen haben möchte.


Oliderspanier

vom 11.09.2024, 11:50 Uhr

Und mit der Vorstellung der PS5pro ist auch klar, dass die PS6 kein Laufwerk mehr anbieten wird. Fortschritt hört nie auf.... Ich kaufe meine Spiele sowohl digital als auch noch als Blu-ray und bin etwas traurig, dass die Zeit der Scheiben nun zu Ende geht... Aber so ist das Leben. Heißt also, alte PS5 behalten, sobald die PS6 raus kommt, damit ich meine PS4 und PS5 Spiele weiterhin spielen kann.

BethesdaFan

vom 11.09.2024, 11:55 Uhr

@Oliderspanier wenn man mit etwas nicht zufrieden ist dann sollte man es nicht einfach so akzeptieren sondern boykottieren.

Du weinst dem Laufwerk nach aber würdest trotzdem ne PS6 kaufen und damit den Schritt unterstützen.

DarthMario

vom 11.09.2024, 12:22 Uhr

@Oliderspanier Das größte Problem das keine Discs mit sich bringen ist das Marktmonopol des Shops. Es gibt dann nur noch eine Möglichkeit die Spiele zu beziehen das wird am Ende teurer für uns.

EttiCue

vom 11.09.2024, 12:26 Uhr

@BethesdaFan
Genau das. Zu viele unterschätzen leider ihren Einfluss auf Dinge massiv.

Guckt euch die Preissteigerungen der letzten 2-3 Jahre an: vieles wurde boykottiert, Marken wurden weniger gekauft.

Und siehe da, es hatte direkt Konsequenzen. Viele Preise sind wieder runter, Ikea musste sogar massiv Preise senken, weil sie massiven Kundenschwund erlitten haben durch die irren Preise.

Man hat immer Einfluss.


prosumer

vom 11.09.2024, 11:27 Uhr

Die modulare Lösung hat Vorteile bei Produktions- und RMA-Kosten für Sony. Denke das Drive wird wie der Ständer das identische Modell sein wie bei der Slim.

Wer eine Slim mit Drive hat und wechselt – da könnte das passen wenn das Drive mitgenommen wird. Für alle anderen schon erhebliche Mehrkosten. Interne Bluray Laufwerke bekommt man ab 60€, also denke ich wird das custom Modul mit Plastik außenrum nicht allzuviel in der Produktion kosten. Diese Laufwerke gibts ja auch schon gefühlt Jahrzehnte, was den hohen Preis nur für das Laufwerk an sich nicht unbedingt rechtfertigt. Netter fände ich wenn das Laufwerk max. bei 80€ liegen würde.

Raven621

vom 11.09.2024, 14:11 Uhr

@prosumer
Das interne UHD-Laufwerk für 60€ musst du mir aber mal zeigen. Das günstigste, was ich gefunden habe, war ein internes Laptop-Laufwerk für ca. 75€ von Hitachi. Weiß jetzt nicht inwiefern man das vergleichen kann. Aber der Rest geht bei über 90€ los und geht sogar bis 160€. 80€ wären aber tatsächlich netter, aber seit wann ist Sony schon nett?😀

prosumer

vom 11.09.2024, 15:17 Uhr

@Raven621
Gut, die Netzpreise schwanken ständig ;)
https://geizhals. de/lg-electronics-bu40n-schwarz-bu40n-araa10b- a1792438.html?hloc=at&hloc=de

Und da das ein Brenner ist behaupte ich mal als ROM Version würde die Produktion nochmal günstiger. Aber hilft ja nichts. 🤑

Raven621

vom 11.09.2024, 15:26 Uhr

@prosumer
Das ist halt ein Laptop-Laufwerk ohne automatischen Einzug und Auswurf für 68€. Da ist doch klar, dass das der PS5 Pro teurer ist. Das meine ich halt mit, ob man das überhaupt vergleichen kann. Ist zwar nicht komplett was anderes, aber schon zwei unterschiedliche Bauweisen. Wahrscheinlich ist auch die Lesegeschwindigkeit höher als bei dem hier. Das zu vergleichen finde ich schwierig.


Snipertom28

vom 11.09.2024, 10:43 Uhr

Laut der englischsprachigen Seite Blog Playstation steht dass das aktuell erhältliche Laufwerk dazu passt. Habt ihr da andere Informationen weil im Artikel steht ist nicht ausgeschlossen dass für das Modul der pro ein anderer Preis kommt??

Annika Bavendiek Redakteur/-in

vom 11.09.2024, 11:27 Uhr

@Snipertom28 Im offiziellen Blog-Post steht nichts zu Preis des Laufwerks. Da das Laufwerk der Slim aber passt, sind 120 Euro ja schon einmal gesetzt. Allerdings ist das "Slim-Laufwerk" bei Sony gerade nicht verfügbar. Ich würde daher nicht ausschließen, dass Sony da was anpasst, eventuell auch den Preis.


ALEX1969

vom 11.09.2024, 10:41 Uhr

800 Euro sind mir zu viel! und da ich ja alle Spiele nur auf Disc kaufe brauche ich auch ein Laufwerk, also dann dafür auch noch 120 Euro??? Das ist mir alles viel zu Teuer!!! Noch habe ich meine PS4 Pro, ab da gibt das Blu-ray Laufwerk so langsam den geist auf... :( Also muß ich mir dann spätestens nächstes Jahr eine PS5 zulegen, dann aber lieber zuerst einmal die "Normale", und die dann vielleicht sogar gebraucht bei Rebuy...


Raven621

vom 11.09.2024, 10:22 Uhr

Es prahlen doch immer alle, wie viel günstiger es ist, sich Spiele auf Disc zu kaufen und dann zu verkaufen oder gleich gebraucht zu kaufen. In dieser Hinsicht passt sich Sony nur dem Kundenverhalten an und holt sich die paar Euros wieder, die sie durch sowas verlieren. Außerdem kommen sie so in der Produktion bestimmt um einiges günstiger weg. Vom wirtschaftlichen Standpunkt her kann ich das Nachvollziehen.

Besucher aus Wien

vom 11.09.2024, 10:46 Uhr

@Raven621 Solange dieser hohe Preis von 800€ + 120€ für ein externes Laufwerk, also insgesamt 920€ für eine KONSOLE aufgerufen wird, solange wird die Pro ein Ladenhüter sein, davon kann man ausgehen. :-)

Fabinio

vom 11.09.2024, 10:55 Uhr

@Raven621 Produzierst quasi nur ein Modell, spart sicher Kosten.
Andererseits musst das Laufwerk auch separat bauen und die Modullösung ist auch nicht standardisiert.

Sie halten damit auf jeden Fall den Listenpreis für die Pro "niedrig" ;)

Aber ich sag dir auch - das ist fast schon Monopolverhalten.

Mike_BLN_

vom 11.09.2024, 11:06 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.

Mike_BLN_

vom 11.09.2024, 11:08 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.


Nitram5000

vom 11.09.2024, 10:07 Uhr

Meine Hoffnung für dieses Jahr wäre, dass Black Myth und SW Outlaws so gut wie möglich für die Pro optimiert werden.


Shallow

vom 11.09.2024, 10:05 Uhr

Selbst mit Laufwerk wären die 800 Euro zu viel. Dass sie es ohne verkaufen ... Einfach nur dreist.
Und 120 Euro zusätzlich für ein Laufwerk?
Ich hab mir gerade eins für den PC gekauft. 20 Euro, funktioniert hervorragend. Wo kommen die extra 100 Euro bei Sony also her?

Edit: Ich Trottel hab in der Tat kein Bluray-Laufwerk bestellt, insofern Äpfel mit Birnen verglichen. Sorry!

Raven621

vom 11.09.2024, 10:17 Uhr

@Shallow
Ich zweifle daran, dass man ein vernünftiges UHD Laufwerk für 20 Tacken bekommt. Wo hast du das bestellt, bei Temu? Das günstigste was ich auf die schnelle gefunden habe, waren für ein neues 94€. Andere waren da auch im gleichen Preissegment für ca. 100 bis 120€. Von daher passt der Preis schon. Das sind ganz normale Laufwerkpreise, wenn man sich kein gebrauchtes oder Elektroschrott holt.

Smuddel

vom 11.09.2024, 10:39 Uhr

@Raven621

Nein Shallow hat schon Recht!
Das was du gesucht und gefunden hast, sind interne Blu-Ray Brenner Laufwerke für den PC!
Diese liegen von Namhaften Herstellern so bei ca. 80 - 120€!

Ein reines Laufwerk so wie bei der PS5 kosten im Schnitt neu bei ca. 30-60€!

Sony ballert hier locker 80% mehr drauf, weil es halt Playstation & Sony im Namen hat :)

Raven621

vom 11.09.2024, 11:13 Uhr

@Smuddel
Nein, ich habe nach externen gesucht. Interne bewegen sich im Übrigen in einem ähnlichen Preissegment, manche sogar nochmal teurer. Ein internes von Pioneer kostet sogar fast 150€. Sony ballert hier gar nichts drauf.
Wichtig ist auch zwischen Blu-ray-Laufwerk und UHD-Blu-ray-Laufwerk zu unterscheiden.