Fazit: Questlord im Test - Pauschalurlaub unter Klonen

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Jan Knoop: Die letzten Jahre waren gut zu Spielern, die gerne zurück zu den Anfängen der Rollenspiele wollten: Indie-Spiele wie Legend of Grimrock bieten Abenteurern mehr Stoff im Sinne alter Erzählungen, selbst die Optik aus einer Zeit vor 3D-Beschleunigung wird von vielen Spielen aufgegriffen. Questlord mag auf den ersten Blick den Anschein erwecken, als wäre es ganz in der Tradition vergangener Tage programmiert. Es braucht jedoch nur wenige Minuten Spielzeit, um hinter die Fassade blicken zu können: Texturen, NPCs und Orte gleichen sich zu stark, als dass Spaß aufkommen könnte. Questlords Spielablauf ist repetitiv und oberflächlich, ohne den Spieler mit einem seiner Elemente darüber hinwegtrösten zu können. Wer nostalgisch in Abenteuern vergangener Tage schwelgen möchte, sollte besser zur eingestaubten Diskette greifen.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.