Saros-Gameplay: So spielt sich das Action-Spektakel der Returnal-Macher

Hier verraten wir euch, wie sich der neue Shooter Saros spielt und welche Neuerungen euch im Vergleich zu Returnal erwarten.

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Saros hat im Vergleich zu Returnal einige Upgrades zu bieten. Saros hat im Vergleich zu Returnal einige Upgrades zu bieten.

Spielerisch knüpft Saros an Returnal und die bekannte Housemarque-Formel an. Das heißt, wir bekommen flotte Gefechte gegen eine Vielzahl fieser Gegner*innen, die uns im Nahkampf, aber vor allem auch im Fernkampf mit einer großen Menge an Geschossen unter die Erde schicken wollen.

Wir wehren uns mit unterschiedlichen Knarren, die sich in ihren Feuer-Modi enorm voneinander unterscheiden und zudem noch mit eigenen Spezialattacken daherkommen. So schickt eine Phosphor-Schrotflinte auf Knopfdruck alternativ auch Raketen an Ziel. Die Ausrüstung können wir zu Beginn eines Durchgangs zusammenstellen.

Video starten 5:06 Saros - Returnal-Macher zeigen erstes Gameplay ihres neuen Shooters und verraten Release-Termin

Zeitgleich versuchen wir etwa mit agilen Sprüngen und Ausweichmanövern per Dash, den zahlreichen Angriffen und Projektilen auszuweichen. Dabei setzt das Spiel wie der Vorgänger Returnal auf eine 3rd-Person-Ansicht. Neu ist dabei der sogenannte Soltari-Schild, mit dem wir die Energie feindlicher Angriffe absorbieren und auf Knopfdruck gegen unsere Feinde einsetzen können. (via PlayStation.Blog)

Da auch Saros ein Roquelike ist, gilt Folgendes: Beißen wir ins Gras, ist das Abenteuer vorbei und wir starten von vorn. Allerdings schalten wir mit Zeit auch dauerhafte Verbesserungen für unsere Waffen und unseren Anzug frei, die uns für zukünftige Durchgänge stärken.

Außerdem neu ist die "Zweite Chance", die unserem Charakter ermöglicht, nach dem Ableben von den Toten zurückzukehren. Die Fähigkeit soll dabei – anders als die Wiederbelebungen in Returnal – eng mit dem dauerhaften Fortschrittssystem des Spiels verknüpft sein und uns stärker zurückkommen lassen.

Inhaltsverzeichnis:

3 von 3


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.