Mit Returnal lieferte Studio Housemarque ein Action-Roguelike für PlayStation 5 ab, das viele Leute mit seinem schnellen Gameplay, atmosphärischen Visuals und einer spannenden Geschichte begeisterte. Mit Saros steht nun das nächste Spiel auf dem Plan und ziemlich schnell wird klar – spielerisch erwartet uns hier eine sehr vertraute Erfahrung. Was wir bisher alles über das Spiel wissen, verraten wir euch hier.
Release: Wann erscheint Saros?
In der State of Play vom 25. September 2025 kündigten Sony und Housemarque an, wann Saros erscheinen soll. Die Veröffentlichung findet knapp 4 Jahre nach dem Release von Returnal statt.
- Release: 20. März 2025
2:07
Saros angekündigt: 3rd-Person-Action von den Returnal-Machern soll 2026 erscheinen
Gibt es einen Trailer zu Saros?
Bisher wurden zwei Trailer zum Spiel veröffentlicht. Der erste Trailer erschien im Rahmen der Ankündigung am 12. Februar 2025 und zeigt den Protagonisten Arjun Devraj, der am Strand unter einer untergehenden Sonne erwacht.
Der zweite Trailer erschien am 25. September 2025, kündigte das Release-Datum an und zeigte erstmals umfangreiche Spielszenen. Das Video haben wir weiter unten unter dem Punkt zum Gameplay für euch eingebunden.
Inhaltsverzeichnis:
- Release, Trailer und mehr (Du bist aktuell hier)
- Die Story: Darum geht's in Saros
- Das Gameplay: So spielt sich Saros
Für welche Plattformen erscheint Saros?
Bisher wurde Saros ausschließlich für PlayStation 5 angekündigt. Wie schon bei Returnal halten wir eine spätere Veröffentlichung auf dem PC aber für sehr wahrscheinlich. Mit Versionen für Xbox oder Nintendo Switch rechnen wir zum aktuellen Stand allerdings nicht.
Wer eine PlayStation 5 Pro besitzt, kann sich zudem über eine Enhanced-Version freuen. Genaue Details gibt es dazu zwar noch nicht, da aber schon die Basis PS5-Version mit 60fps läuft, gehen wir von noch höheren Bildern pro Sekunde, einer höheren Auflösung und/oder Raytracing-Support aus.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.