Seite 2: Skylanders: Giants im Test - Sammelwahn und Gigantonomie

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Das Wolkenschiff

Das Luftschiff von Kapitän Flynn dient euch zwischen den einzelnen Kapiteln als Ausgangsbasis. Das Luftschiff von Kapitän Flynn dient euch zwischen den einzelnen Kapiteln als Ausgangsbasis.

Das Luftschiff von Kapitän Flynn auf dem ihr euch zwischen den einzelnen Kapiteln befindet, dient als Ausgangsbasis und bietet nach und nach immer mehr Möglichkeiten.

Ihr könnt es äußerlich modifizieren, in dem ihr ihm etwa einen anderen Farbanstrich gönnt, das Minispiel »Himmelssteine« spielen, spezielle Heldenherausforderungen erledigen, die eure Skylander verbessern, im Shop neue Attacken kaufen und noch viel mehr. Abwechslung ist bei Skylanders: Giants definitiv gegeben.

Flüssiger Wechsel

Zu zweit macht die Reise durch die Skylands gleich doppelt so viel Spaß. Nicht zuletzt, weil es so unkompliziert funktioniert. Ihr schließt einfach einen zweiten Controller an, drückt eine Taste, stellt einen weiteren Skylander auf das Portal ... und schwups, könnt ihr zusammen durch die Levels streunen.

In diesem Areal verursacht Jet-Vac mehr Schaden, weil er dem Luft-Element angehört. In diesem Areal verursacht Jet-Vac mehr Schaden, weil er dem Luft-Element angehört.

Außerdem hat Entwickler Toys For Bob wieder einen Duellmodus eingebaut, der vier verschiedene Arten von Wettkämpfen liefert, in denen ihr gegeneinander antreten könnt.

Sehr komfortabel ist es auch, dass alle Skylanders-Figuren völlig plattformunabhängig benutzt werden können.

Sprich: Ihr kauft eine Figur und müsst dabei nicht auf Systemhinweise achten, sondern könnt das Plastikmonster mit jeder Version des Spiels nutzen.

Gute Wii-Version

Die Optik der Skylands sieht insgesamt sehr hübsch aus und ist im knallbunten Fantasy-Look gehalten. Jedes der insgesamt 16 Kapitel setzt sich vom vorhergehenden durch eine andere Gestaltung ab. Die technischen Unterschiede zwischen den Systemen sind sehr überschaubar und beschränken sich auf minimal höher aufgelöste Videos bei der PlayStation 3 und natürlich schärfere Texturen bei den HD-Konsolen.

Video starten 4:10 Die Neuerungen

Die Wii-Version ist abgesehen von der niedrigeren Auflösung und damit verbundenem Kantenflimmern deckungsgleich und bietet einige nette Zusatzfeatures, wie das Öffnen von Kisten durch Schütteln der Wii-Mote. Außerdem ist deren Portal batteriebetrieben und funktioniert im Gegensatz zu Xbox 360 und PlayStation 3 kabellos.

Übrigens: Sollten die Batterien mal den Geist aufgeben und ihr auch eine PS3-Version des Spiels im Regal stehen haben, könnt ihr einfach tauschen. Das PlayStation-Portal funktioniert auch auf der Wii.

Musikalisch ist Skylanders: Giants in Ordnung. Die Hauptmelodie von Hans Zimmer klingt nach wie vor hervorragend und sorgt für Ohrwurmcharakter, die restlichen Stücke sind allerdings nicht weiter auffällig.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (9)

Kommentare(9)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.