"Noch nicht auf dem Level von Dragon Ball und One Piece": Solo Leveling-Produzent will mit der dritten Staffel eine große Hürde nehmen

Solo Leveling ist in Japan nicht ganz so beliebt wie im Rest der Welt - der Produzent möchte das mit der dritten Staffel ändern und ruft ein hehres Ziel aus.

Der Solo Leveling-Produzent will seinen Anime mit der nächsten Staffel auf ein Level mit den größten Animes aller Zeiten heben. Der Solo Leveling-Produzent will "seinen" Anime mit der nächsten Staffel auf ein Level mit den größten Animes aller Zeiten heben.

Solo Leveling hat sich mit seinen bisherigen zwei Anime-Staffeln zu einem globalen Phänomen entwickelt. Fans feiern die actiongeladene Animation, während kritische Stimmen insbesondere die Handlung als bestenfalls durchschnittlich abkanzeln. In Japan haben letztere wohl die Oberhand, denn trotz mehrfacher Auszeichnungen bei den Crunchyroll Anime Awards ist Solo Leveling dort bei Weitem nicht so beliebt wie im Rest der Welt.

"Dann möchte ich wirklich die Grenzen sprengen"

Diese unterschiedliche Wahrnehmung ist auch Atsushi Kaneko – einem der Solo Leveling-Produzenten – nicht entgangen. Während der kürzlichen Anime Expo setzte sich der Produzent mit dem Portal ScreenRant an einen Tisch und sprach über den bisherigen Erfolg und die Erwartungen für die kommende dritte Staffel.

Demzufolge war der anhaltende Erfolg von Solo Leveling auf einem globalen Level nicht überraschend, doch ausgerechnet im Heimatmarkt hinkt der Bekanntheitsgrad des Animes hinter gestandenen Größen hinterher. Genau diesen Aspekt nimmt sich Kaneko mit der dritten Staffel zum Ziel:

"Obwohl ich mich sehr über die Reaktionen freue, habe ich persönlich das Gefühl, dass die Serie bisher nicht jedem bekannt ist.

Solo Leveling ist in Japan noch nicht so allgemein anerkannt. Als Japaner, der in Japan lebt, sehe ich den Anime nicht auf dem Niveau von Dragon Ball, One Piece oder Naruto. Aber wenn eine dritte Staffel kommt, möchte ich wirklich diese Grenze durchbrechen."

Die Anime-Community reagiert indes verhalten auf diese Aussagen - immerhin gehören die genannten Serien zum absoluten Pantheon des kommerziellen und kulturellen Erfolgs.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Das Problem an der Geschichte ist nicht einmal zwangsläufig die Produktionsqualität, wie etwa "42tfish" meint: Solo Leveling ist schlicht zu kurz, um einen so großen Einfluss auf die Animelandschaft auszuüben, wie ihn sich Kaneko vorstellt.

Bei der aktuellen Geschwindigkeit der Adaption sei demzufolge in etwa mit 75 Folgen (oder sechs Staffeln) zu rechnen, was im Gegensatz zur Langlebigkeit von One Piece oder Dragon Ball einfach zu wenig ist. Natürlich bekommt auch die Handlung selbst ihr Fett weg, die als typische "Power Fantasy" weniger Substanz als die genannten Konkurrenten liefert und deshalb nicht allzu gut bei manchen japanischen Zuschauer*innen ankommt.

Wie schätzt ihr die Aussagen von Atsushi Kaneko ein: Kann Solo Leveling auf das Level von One Piece, Dragon Ball & Co. vordringen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.