Wenn ihr Spaß mit Spielen wie Banjo-Kazooie, Yooka-Laylee oder Astro Bot habt, dann ist dieser Indie-Titel definitiv einen Blick wert: Auf Steam könnt ihr euch den kunterbunten 3D-Plattformer Dillo's Dilemma schnappen – und zwar dauerhaft kostenlos (via GameRant).
Um diesen kostenlosen Steam-Titel geht's:
- Spiel: Dillo's Dilemma
- Preis: kostenlos (dauerhaft)
- Bewertungen: Positiv (13 Bewertungen)
- Entwickler/Publisher: MoonSpice Games
Gratis auf Steam - Das steckt hinter Dillo's Dilemma
0:30
Dillos Dilemma ist komplett kostenlos auf Steam erhältlich
In Dillo's Dilemma schlüpft ihr in die Rolle eines putzigen Armadillos. Der Clou: Euer Held kann sich zusammenrollen und damit in einen Pinball verwandeln. In dieser kugelrunden Form kullert ihr rasend schnell durch eine bunte Spielwelt, sammelt Gegenstände ein und löst mehrere dynamische Physikrätsel.
Entwickelt wurde der am 15. August 2025 veröffentlichte Titel von MoonSpice Games, einem kleinen studentischen Indie-Entwicklerteam, das von der Interactive Entertainment Academy der University of Central Florida stammt.
Auf Steam wird der kleine Titel insgesamt als "positiv" bewertet, bei aktuell 13 Rezensionen. Das ist zugegebenermaßen nicht gerade viel, aber hey: Hierbei handelt es sich eben um ein Studierendenprojekt, das komplett kostenlos zu haben ist. Wenn ihr 3D-Plattformern etwas abgewinnen könnt, dann dürfte Dillo's Dilemma als Gratis-Titel sowieso einen Blick wert sein.
Zusätzliches Gratis-Spiel auf Steam: Auf Valves Plattform könnt ihr neben Dillo's Dilemma gerade ein weiteres kostenloses Spiel abstauben. Im Gegensatz zum Armadillo-Abenteuer habt ihr hierfür allerdings nur noch wenige Tage Zeit: Den Titel Brathähnchen (Broilers) könnt ihr noch bis zum 13. September um 19 Uhr deutscher Zeit komplett kostenlos bekommen.
Und nun fragen wir wie immer euch: Werdet ihr euch das Spiel schnappen? Schreibt uns eure Antworten wie gewohnt unten in die Kommentarsektion.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.