Vom 13. bis zum 20. Oktober findet erneut das Steam Next Fest statt, wo ihr euch hunderte neue Demos kostenlos herunterladen und zocken könnt. Eine Demo sticht dabei aus der Masse hervor wie keine Zweite. Die Rede ist von Heroes of Might & Magic: Olden Era.
Der Mix aus rundenbasierten Hexfeldschlachten und Städtebau steht dabei nicht nur aufgrund des klangvollen Namens an der Spitze der Demo-Charts, sondern auch, weil sich der erste große Ableger seit zehn Jahren wieder am wohl beliebtesten HOMM-Teil orientiert: Heroes of Might & Magic 3 von 1999. (via Steam DB)
Das Steam Next Fest live bei uns auf Twitch! Bis zum 17. Oktober stellen wir euch täglich ab 18 Uhr auf unserem Twitch-Kanal neue Demos vor. Schaut gerne einmal vorbei. Das komplette Programm samt aller Spiele findet ihr hier:
Das steckt in der Olden Era-Demo
Kurzum: eine ganze Menge! Dank der Demo bekommt ihr eine sehr gute Vorstellung davon, wie Entwickler Unfrozen das gut 26 Jahre verschollene Spielgefühl von Heroes of Might & Magic 3 nicht nur wiederbeleben, sondern auch mit sinnvollen Neuerungen und schicker Optik erweitern will. Spielen könnt ihr:
- Tutorial, das Neulingen die Spielmechaniken beibringt
- Arena-Modus: Hier wird überwiegend gekämpft
- Einzelhelden-Modus: Hier kann jede Spieler*in nur einen Helden steuern
- Klassischer Modus: Ihr spielt gleich mehrere Helden
In den drei Modi könnt ihr euch bereits einen guten Überblick über die Fraktionen von Olden Era verschaffen. Nicht nur sind Temple, Necropolis und Dungeon mit dabei, sondern auch die neue Schism-Fraktion.
Zum Start des Early Access 2026 – der Release wurde verschoben – sollen es ganze sechs Fraktionen ins Spiel schaffen.
0:43
Heroes of Might and Magic: Olden Era – Der erste Gameplay-Trailer zum Strategie-Comeback
Was euch die Demo hingegen nicht zeigt, ist der Multiplayer von Olden Era. Die Inhalte könnt ihr nämlich nur solo spielen.
GameStar-Kollege und großer Heroes-Fan Heiko konnte die Demo bereits vor einigen Wochen zocken und war regelrecht begeistert. Seinen ausführlichen Erfahrungsbericht mit allen Infos zu Olden Era findet ihr hier:
Eine kompaktere Übersicht darüber, was euch in Heroes of Might & Magic: Olden Era erwartet und wodurch sich das Spiel von seinen Vorgängern abheben will, haben wir euch oben ebenfalls verlinkt.
Die beliebtesten Demos des Steam Next Fest
Zwar tummelt sich Olden Era mit knapp 25.000 zeitgleichen Spieler*innen klar an der Spitze des Steam Next Fest, doch auch ein Blick auf die weiteren Plätze ist durchaus spannend.
- Half Sword: Ein ziemlich brutaler mittelalterlicher Kampf-Simulator, in dem ihr euch in kleinen Arenen wortwörtlich die Köpfe einschlägen könnt
- The Cube, Save us: Ein Extraction-Spiel mit MMO-Elementen, in dem ihr euch in der Third-Person durch eine Postapokalypse bewegt und euch im Nahkampf messt.
- The Midnight Walkers: Ebenfalls ein Extraction-Spiel, in dem ihr Zombies aus der First-Person ziemlich blutig in den Staub schickt.
- Everwind: Hier baut ihr euch auf einer fliegenden Insel eine Basis und könnt die Spielumgebung im Minecraft-Stil komplett zerstören.
Damit ihr einen kleinen optischen Eindruck der Spiele bekommt:
Bis zum 20. Oktober könnt ihr euch die Steam Next Fest-Demos noch herunterladen und schauen, ob euch Olden Era, Everwind und Co. taugen. Für Little Nightmares-Fans sei an der Stelle auch noch erwähnt, dass ihr von Reanimal, dem neuen Spiel von Tarsier, ebenfalls eine Demo im Store findet.
Habt ihr euch bereits ein paar Demos heruntergeladen und falls ja, welche Spiele könnt ihr empfehlen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.