Stolen

Eine diebische Elster versucht das hart umkämpfte Schleich-Genre zu emanzipieren.

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Der Titel lässt es bereits vermuten, in Stolen stehen weder die Genre-typischen Industriegeheimnisse noch die Gefährdung junger Demokratien im Mittelpunkt. Die attraktive Protagonistin Anya Romanov hat sich stattdessen auf den Diebstahl wertvoller Antiquitäten spezialisiert. Ihre nächtlichen Diebestouren führen sie dabei in vier Missionen in ein Museum, einen Hochsicherheitstrakt oder eine Raumstation. Schon bei ihrem ersten Auftrag, dem Diebstahl eines Rubins aus einem gut bewachten Museum, müsst ihr von Bond-mäßigen Gadgets Gebrauch machen. Anyas blaue Brille erweist sich beispielsweise als Nachtsichtgerät und ermöglicht gleichzeitig den Blick hinter verschlossene Türen. Weiterhin könnt ihr per nützlicher Multifunktions-Pistole Kameras oder Wachen mit einem Tracker versehen und habt fortan deren Sichtradius auf eurem Radarschirm.

Ohne Lizenz zum Töten …

Wie in Schleichspielen üblich gilt es, unbemerkt einzudringen und ungesehen zu entkommen. Haben euch die Wachen entdeckt, könnt ihr entweder die Flucht ergreifen oder euch im Nahkampf stellen. Anya ist allerdings nicht sehr wehrhaft, Konfrontationen machen daher oft keinen Sinn. Zwar kann das Wachpersonal auch aus der Ferne per Betäubungskanone oder hinterrücks mit einem Würgeangriff außer Gefecht gesetzt werden, eines jedoch haben alle Vorgehensweisen gemeinsam: Ihr könnt eure Widersacher nicht dauerhaft zur Ruhe betten. Nach spätestens 20 Sekunden wachen sie auf und rufen Verstärkung. Dies führt bereits in den ersten Spielminuten zu Frust-Attacken. So bleibt euch vor allem bei Räumen mit mehreren Aufpassern nur das verdeckte Agieren in der Dunkelheit. Per Sichtbarkeitsanzeige seid ihr immer darüber informiert, wie gut Anya getarnt ist.

1 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.