Dieser Anime ist mit nur 6 Episoden abgeschlossen und hat eine Spitzenbewertung von 9,3 auf IMDb

Einer der besten Animes 2025 und Newcomer des Jahres begeistert und schockiert mit emotionalen Themen und hohen Bewertungen.

Der niedliche Schein von Takopis Original Sin kann trügen. Hinter dem Anime verbirgt sich eine Tragödie. (© Taizan5s ENISHIYA) Der niedliche Schein von Takopi's Original Sin kann trügen. Hinter dem Anime verbirgt sich eine Tragödie. (© Taizan5s / ENISHIYA)

2025 ist im Animebereich dank der Rückkehr von One Piece, der zweiten Season von Solo Leveling und DanDaDan bereits gut bestückt – daneben gibt es aber auch beliebte Newcomer wie Der Sommer, in dem Hikaru starb oder Takopi's Original Sin. Letzterer ist bereits nach sechs Episoden zu Ende und gehört jetzt schon mit einer Spitzenbewertung von 9,3 auf IMDb für viele Fans zu den besten Anime-Serien des Jahres.

Triggerwarnung: Takopi’s Original Sin behandelt von Anfang an sensible und verstörende Themen. Bereits in den ersten beiden Episoden werden Mobbing, häusliche Gewalt, Kindesvernachlässigung und Suizid auf eine schonungslose Art gezeigt.

Video starten 1:10 Dieser düstere Hit-Anime sieht auf den ersten Blick süß aus, bringt aber verstörende Themen mit

Takopi's Original Sin – Ein Hit-Anime, bei dem jede Episode über 9er-Bewertungen hat

Schon mit den ersten beiden Episoden landete Takopi’s Original Sin einen emotionalen Volltreffer bei der Community: Ein tragisches Meisterwerk mit niedlicher Verpackung und schmerzhaftem Kern.

Die Serie ging sofort viral, nicht nur wegen ihrer düsteren Prämisse und einer schockierenden Wendung in Folge 1, sondern auch dank einer IMDb-Wertung von 9,6 zum Auftakt. Und der Hype hat nicht nachgelassen: Jede Folge hält sich konstant über 9 Punkten, die niedrigste Wertung hat Folge 3, die bei „nur“ 9,3 liegt.

Am 1. August 2025 erscheint die sechste und finale Episode, die die Geschichte abschließen wird – was diesen Titel zu einem der kürzesten, aber intensivsten Anime-Erlebnisse des Jahres macht.

Worum es in "Takopi's Original Sin" geht und warum es als kontrovers gilt

Im Zentrum steht die neunjährige Grundschülerin Shizuka, die nicht nur in der Schule auf grausame Weise von ihrer Mitschülerin Marina gemobbt wird, sondern auch Zuhause völlig auf sich allein gestellt ist. 

Ihre Eltern haben sie im Stich gelassen. Das einzige Familienmitglied, das ihr noch bleibt, ist ihr Hund, und sie leidet im Stillen Tag für Tag – bis plötzlich Takopi, ein pinkes, Oktopus-ähnliches Wesen vom Planeten Happy, auftaucht.

Mit der Wiederversöhnungs-Schleife wollte Takopi Shizuka helfen. Stattdessen verschlimmert sie die Situation. (© Taizan5s ENISHIYA) Mit der Wiederversöhnungs-Schleife wollte Takopi Shizuka helfen. Stattdessen verschlimmert sie die Situation. (© Taizan5s / ENISHIYA)

Takopi macht es sich zur Aufgabe, Shizuka glücklich zu machen und bietet ihr den Einsatz von sogenannten “Happy Gadgets” an, die ihr dabei helfen sollten. Aber was als Hilfe gedacht war, löst eine Kette an tragischen Ereignissen aus, die schon in der ersten Folge zu einem Suizid führen.

Zum Release des Mangas galt Takopi’s Original Sin als kontrovers – und die Anime-Adaption ist in dieser Hinsicht sogar noch drastischer. Die Mischung aus niedlicher Ästhetik und grausamer Realität macht den Anime zu einem einzigartigen, aber schwer verdaulichen Erlebnis.

Wie gefällt euch Takopi's Original Sin bisher und welche Serien sind eure Favoriten dieses Jahr?

zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.