Seite 12: The Beatles - Alle Alben - Die Studioalben der Beatles im Überblick

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Let It Be (1970)

Obwohl intern schon zerkracht, wollten sich die Beatles 1969 bei den Aufnahmen zu einem neuen Album filmen lassen und das fertige Produkt unter dem Namen »Get Back« in die Kinos bringen. Der Film sollte von einem Live-Comeback und einem gleichnamigen Soundtrack begleitet werden. Die Filmaufnahmen führten aber zu derartigen Spannungen innerhalb der Band, dass das Projekt abgebrochen und das Album unter dem Namen Let It Be in einem gemütlicheren Studio zu Ende gebracht wurde. Die Aufnahmen wurden von dem berühmt-berüchtigten Produzenten Phil Spector überarbeitet und erschienen erst ein Jahr später.

Trivia:
Let It Be erschien 2003 unter dem Titel Let It Be...Naked neu. Bei der Neuauflage fehlt die Spector-typische bombastische Sounduntermalung mit der Paul McCartney nie glücklich war.

Tracks von Let It Be in The Beatles: Rock Band:
Dig A Pony
Don't Let Me Down (von Let It Be...Naked)
Get Back
I Me Mine
I've Got A Feeling

Eignung von Let It Be als Downloadcontent:
+ Titelsong »Let It Be«
+ Weniger psychedelische Tracks, somit singbarer

» Abbey Road (1969)

12 von 13

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.