Fazit: Warhammer Quest im Test - Blutgetränkte Dungeonarchitektur

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Jan Knoop: »Warhammer Quest ist eine Brettspielumsetzung, die Fans wegen der fehlenden Sichtbarkeit von Würfelwürfen eher abschrecken dürfte. Die Einsteigerfreundlichkeit und der Hardcore-Modus sorgen dafür, dass sich die meisten Spieler von rundenbasierten Dungeon-Crawlern sofort in der recht düsteren Welt von Warhammer heimisch fühlen.
sich jedoch die Schwächen des Spiels: Zu wenig Abwechslung erwartet uns in hohen Stufen, zu langsam erhalten unsere Recken Erfahrung und Levelaufstiege. Mit der Skaven-Erweiterung wird das große Umfangsproblem etwas gelindert, sodass zahlungsfreudige Spieler deutlich länger Spaß während des Aufenthalts in Reik- und Stirland haben werden.

Wer nur das Hauptspiel erwerben will, darf von der Spielspaßwertung drei Punkte abziehen. Die schon dreist anmutende Verwendung von In-App-Käufen treibt dabei nur den Preis in die Höhe, einen Einfluss auf die Wertung hat dies jedoch nicht.«

Promotion:
» Warhammer Quest für iOS bei iTunes kaufen
Den QR-Code links benutzen, um das Spiel direkt mit dem Smartphone herunterzuladen.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.