11:17
Assassin's Creed 4: Black Flag - Test-Video zur PlayStation 4 / Xbox 360-Version
Update (14. Februar): Ubisoft hat inzwischen für Klarheit gesorgt und mit den Gerüchten um ein Assassin's Creed: Golden Age aufgeräumt. So seit »Golden Age« der Arbeitstitel des 2013 erschienen Assassin's Creed 4: Black Flag gewesen, wie Ubisoft gegenüber GameSpot nun bestätigte.
»Bevor wir Spiele offiziell ankündigen, benutzen wir einen internen Projektnamen oder Code für das Spiel […] und Golden Age war die Bezeichnung für Black Flag. Es ist nicht der Name für ein kommendes Spiel«, so ein Ubisoft-Sprecher. Golden Age bezieht sich also auf das Goldene Zeitalter der Piraterie in der Karibik, in dem Black Flag angesiedelt ist.
Original-Meldung: Der Publisher und Entwickler Ubisoft hat in einem PDF-Dokument, das im Rahmen der Bekanntgabe der aktuellen Geschäftsergebnisse des Unternehmens veröffentlicht wurde, einen Hinweis auf ein bisher noch unbekanntes Spiel der Assassin's Creed-Reihe versteckt. Ob beabsichtigt oder nicht, ist bisher noch unklar.
In besagter Broschüre, in der Ubisoft sein Graduate-Programm für Projekt-Manager und Programmierer vorstellt, ist ein Bild zu sehen, auf dem zwei angebliche Ubisoft-Mitarbeiter über einer konzeptionellen Übersicht für ein Spiel namens Assassin's Creed: Golden Age brüten.
Noch ist unklar, was genau es damit auf sich hat. Bisher war eigentlich nur ein weiterer Serien-Ableger bekannt, an dem Ubisoft derzeit arbeitet: Assassin's Creed Victory. Gut möglich, dass das Unternehmen im Verborgenen bereits an einem weiteren Teil arbeitet - oder an einer Erweiterung, wie es etwa Assassin's Creed: Schrei nach Freiheit eine war.
Möglicherweise war Assassin's Creed: Golden Age aber auch nur der Arbeitstitel von Assassin's Creed 4: Black Flag oder Assassin's Creed Rogue. Beide Spiele sind immerhin im »goldenen Zeitalter« der Piraterie angesiedelt.
3:47
Assassin's Creed 4: Black Flag - Schrei nach Freiheit - Test-Video zum Story-DLC
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.