Bereits 2019 wurde der erste Trailer zu DokeV veröffentlicht und sorgte damals für ordentlich Aufsehen, vor allem bei Pokémon-Fans. Das bunte Open-World-Spiel war optisch ein echter Hingucker. Seitdem ist es aber ziemlich still geworden und manch ein Fan fragt sich, ob es das Spiel überhaupt noch gibt. Die gute Nachricht ist: Ja, DokeV ist noch in Entwicklung.
Was war DokeV nochmal?
DokeV ist laut des südkoreanischen Studios Pearl Abyss ein “creature-collecting open world action-adventure” und verspricht moderne 3D-Grafik dank Unreal Engine 5. Genre-typisch geht es also vor allem darum, Monster zu sammeln, die Dokebi heißen.
Hier könnt ihr euch den “aktuellsten” Gameplay-Trailer anschauen, der bei der gamescom ONL-Show 2021 gezeigt wurde:
3:52
DokeV-Trailer zeigt das 'koreanische Pokémon' in Action
In Kämpfen setzt DokeV auf ein actionlastiges Echtzeit-System, in dem ihr neben eurem Dokebi-Team mit eurer Spielfigur auch selbst mitmischen dürft. Dabei kommen sogar Waffen zum Einsatz. In Trailern sind etwa ein großer Hammer oder eine Art Staubsauger zu sehen.
Wie das Sammeln der Tierchen genau funktioniert, wurde noch nicht verraten. In einem IGN-Interview von 2021 klingt es so, als würde das Freischalten der verschiedenen Dokebi an bestimmte Aufgaben gebunden sein – also womöglich ohne Pokébälle oder vergleichbare Gadgets.
So steht es um die Entwicklung von DokeV
Abseits der beiden Trailer zur Ankündigung 2019 und der gamescom 2021 gab es seitdem nicht mehr viel Bewegung zu DokeV. Sogar der Twitter-Account schweigt seit 2022. Die Sorgen unter Fans, wie es um das Projekt steht, sind daher sehr nachvollziehbar.
Allerdings ist DokeV weiterhin noch in Entwicklung und womöglich gibt es in diesem Jahr sogar endlich wieder neue Infos. Das lässt sich wohl aus einem Finanzbericht vom 11. Februar 2025 von Pearl Abyss entnehmen, dank einer Übersetzung aus dem koreanischen Original von Discord-User bliss auf dem DokeV-Server.
Demnach ging es in dem Bericht hauptsächlich um das kommende Rollenspiel Crimson Desert, das derzeit bei Pearl Abyss in Arbeit ist und Ende 2025 erscheinen soll. Allerdings wurde dem Unternehmen von Investoren die Frage gestellt, wie es nach der Veröffentlichung von Crimson Desert weitergeht.
Die Antwort: Auch wenn gerade alle Ressourcen auf Crimson Desert liegen, befinde sich DokeV weiterhin in Entwicklung. Es wird sogar etwas konkreter, denn Pearl Abyss plant voraussichtlich noch in diesem Jahr, mehr Licht auf den aktuellen Stand der Dinge zu werfen.
Sobald Crimson Desert erschienen ist, sollen “möglichst viele” Mitarbeitende zu DokeV wechseln, damit das Spiel “schnell” veröffentlicht werden könne.
Wann erscheint DokeV?
Sollten sich diese Pläne von Pearl Abyss bewahrheiten, heißt das allerdings, dass DokeV mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr 2025 erscheint und ihr frühestens 2026 mit einem Release rechnen solltet.
Beachtet aber, dass weiterhin nichts konkret angekündigt ist und sich Pläne ändern können. Erst einmal muss Crimson Desert in trockene Tücher gewickelt werden, aber immerhin scheint das Projekt nicht im Entwicklungshöllen-Nirvana verschwunden zu sein.
Falls ihr es kaum abwarten könnt, lohnt sich vielleicht ein Blick auf das kürzlich angekündigte Free-to-Play-Spiel Aniimo, das wir euch in diesem Artikel vorgestellt haben. Ähnlich wie DokeV setzt dieser Creature Collector auf moderne 3D-Grafik und knuffige Monster.
Möglicherweise erscheint Aniimo sogar vor DokeV, denn bereits diese Woche startet eine Closed Beta und einige ausgewählte Fans können einen Blick darauf werfen. Bis es mit DokeV soweit ist, werdet ihr wahrscheinlich noch einige Geduld brauchen.
Was denkt ihr: Freut ihr euch auf DokeV oder habt ihr eher Bedenken, ob das nach der langen Zeit noch was wird?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.