Kingdom Come Deliverance 2: Der zweite DLC wird größer als gedacht und führt eine komplett neue Mechanik ein

Mit "Legacy of the Forge" bekommt Kingdom Come seine zweite große Erweiterung. Warhorse hat uns vorab bereits mehr dazu verraten und erstes Gameplay geteilt.

Kingdom Come 2 bekommt mit Legacy of the Forge bald seinen zweiten DLC. Kingdom Come 2 bekommt mit Legacy of the Forge bald seinen zweiten DLC.

Bald steht für Kingdom Come: Deliverance 2 der zweite von drei geplanten DLCs an: Legacy of the Forge soll nämlich am 9. September 2025 erscheinen. Die Erweiterung wurde bei der ONL der gamescom bereits kurz angeteast, wir konnten Entwickler Warhorse bei unserem FYNG-Liveprogramm aber noch ein wenig Gameplay entlocken und vorab bereits mit den Entwicklern plaudern.

Das erwartet euch in der Legacy of the Forge-Erweiterung

Wie der Name vermuten lässt, dreht sich hier alles ums Schmieden, das mit dem DLC noch erweitert wird. So kann Heinrich nämlich endlich auch Rüstungen und nicht nur Waffen herstellen. Das ist aber noch nicht alles, zusammen mit einer Werkstatt bekommt ihr nämlich auch euer eigenes Haus – das ihr dann reparieren und erweitern könnt, ähnlich wie beim "From the Ashes"-DLC des Vorgängers.

Anders als im ersten Kingdom Come wollten die Entwickler*innen diesmal aber nicht, dass der DLC zu weit ab vom Geschehen liegt. Eure neue Schmiede steht deshalb in Kuttenberg. Entsprechend könnt ihr den DLC auch starten, sobald ihr die zweite Map erreicht und nach Kuttenberg reisen könnt.

Video starten 1:00 Kingdom Come 2 zeigt exklusiv bei unserer FYNG-Show erstes Gameplay aus dem zweiten Addon

Hier baut ihr dann die Schmiede und das angrenzende Haus mit Heinrichs Zimmer wieder auf. Einige der Verbesserungen könnt ihr mit Gold kaufen, für andere benötigt ihr die neue Währung "Prestige" – an die kommt ihr, indem Heinrich Storymissionen abschließt und täglich wechselnde Nebenquests (etwa Würfelspiele oder Schmiedearbeiten) absolviert, um seinen Ruf zu verbessern.

Einige der Änderungen sind rein kosmetisch – so könnt ihr etwa die Häuserfront in euren Lieblingsfarben anpinseln – andere haben tatsächlich Gameplay-Auswirkungen. Ein bestimmtes Bett sorgt etwa dafür, dass ein betrunkener Heinrich am Morgen immer darin aufwacht, ein anderes gibt ihm einen temporären Bonus auf seinen Handwerkswert, wenn er darin schläft.

Bett-Bonus Es lohnt sich, im Bett in Heinrichs Zimmer zu schlafen. Ihr könnt allerdings immer nur einen Bonus wählen.

Prestige-Kosten Manche Verbesserungen könnt ihr erst kaufen, wenn Heinrich den entsprechenden Prestige-Rang erreicht hat.

Daneben befinden sich auf dem Grundstück noch wichtige Anlaufstellen wie etwa ein Alchemielabor, eine Küche oder Bienenstöcke. Das ist besonders praktisch, da mit dem DLC auch ein neuer Schnellreisepunkt ins Spiel kommt, sodass ihr für Besorgungen nicht mehr durch die ganze Stadt rennen müsst.

Zuletzt soll natürlich auch dieser DLC wieder eine eigene Story mit sich bringen. Worum genau es gehen wird, wollten die Devs noch nicht verraten. Wir wissen nur, dass es irgendetwas mit der astronomischen Uhr in Kuttenberg zu tun hat.

Noch mehr Details gibt's in der Preview von GameStar-Kollegin Stephanie:

Wie groß wird der DLC?

Laut Warhorse ist Legacy of the Forge vermutlich der größte DLC, den der Entwickler je gemacht hat. Die Spielzeit liegt bei schätzungsweise 15 Stunden, auch wenn wir natürlich deutlich mehr Zeit hineinstecken können, um unser Traumhaus zu gestalten.

Kostenloses Update ebenfalls geplant

Neben dem DLC wird es natürlich auch wieder ein Update geben, das für alle Spieler*innen erscheint. Auch hier kennen wir bereits die ersten Features:

  • Photomodus-Upgrade mit Posen und Co.
  • optionales, adaptives HUD: Elemente werden ausgeblendet, wenn sie nicht benötigt werden. So wird Heinrichs Ausdauer etwa nur beim Sprinten oder Kämpfen angezeigt.
  • HDR-Support
  • Balancing am Schlossknacken (einfache Schlösser werden leichter und schwere werden fordernder)
  • Quality-of-Life-Verbesserungen und Quest-Fixes

Patch 1.4 dürfte dann zusammen mit der neuen Erweiterung am 9. September erscheinen und ist für alle verfügbar. Darüber hinaus ist auch noch ein dritter DLC geplant, der irgendwann im Winter 2025 erscheinen soll. Darin soll sich alles um das Kloster Sedletz und eine mysteriöse Seuche drehen.

Was haltet ihr vom neuen DLC und habt ihr noch Wünsche für die dritte Erweiterung?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.