Passionierter LEGO-Fan werkelt für seine Frau ein Jahr lang an riesiger Animal Crossing-Insel, die größer als wir ist - und das Ergebnis ist einfach beeindruckend

In dieses riesige LEGO-Projekt sind eine Menge Liebe und Zeit geflossen. Dafür sieht die Animal Crossing-Insel aber endlich auch so aus wie im Spiel.

In dieser beeindruckenden Animal Crossing-Insel aus LEGO dürften hunderte Stunden Arbeit stecken. (Bild: Reddituserbattlepants78) In dieser beeindruckenden Animal Crossing-Insel aus LEGO dürften hunderte Stunden Arbeit stecken. (Bild: Reddit/user/battlepants78)

Inzwischen gibt es von LEGO so einige Sets zu Animal Crossing. Damit könnt ihr dann zwar bekannte Gebäude wie das Museum oder Tom Nooks Laden zu euch nach Hause holen, so richtig miteinander verbunden sind sie aber nicht.

Damit die Animal Crossing-Sets seiner Frau nicht einfach nur lose herumstehen müssen, hat dieser Fan deshalb einfach seine eigene Klemmbaustein-Insel kreiert. Und die hat es echt in sich.

LEGO- und Animal Crossing-Fan baut seiner Frau riesige Insel

Vor Monaten hat Redditor "battlepants78" also angefangen, an einer eigenen Insel zu bauen, auf der alle bislang erschienenen LEGO-Sets zu Animal Crossing locker Platz finden. Damit wollte er hauptsächlich seiner Frau eine Freude machen, die großer AC-Fan ist:

"Das hat ehrlich gesagt für meine Frau angefangen. Unsere komplette Familie hat in den letzten Jahren Animal Crossing gespielt, aber sie ist wirklich tief eingetaucht. Als sie hörte, dass LEGO-Sets erscheinen werden, wusste sie, dass sie sie haben will. Ich hab es als Gelegenheit gesehen, ein riesiges Spielset zu bauen, statt einfach nur [die einzelnen Sets] aus der Box auszustellen."

Video starten 2:45 LEGO Animal Crossing: Das ist das größte Set im Speed-Build

Damit hatte der LEGO-Fan einiges an Arbeit vor sich. Insgesamt ein Jahr lang hat er inzwischen an der Insel gewerkelt und wohl tausende Steine verbaut. Die Insel erstreckt sich inzwischen über eine Fläche von knapp 1x1,80 Meter.

Und die ist vollgestopft, wie das beeindruckende Ergebnis der Arbeit zeigt:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Ein paar weitere Fakten zum Großprojekt:

  • Die Insel besteht aus 28 Bauplatten (32x32 Raster)
  • Außerdem nutzt die Insel: rund 300 grüne Bauplatten (6x8) für den Rasen, 500 durchsichtige Platten (1x2 und 1x4) für das Wasser und 300 weitere durchsichtige Platten (1x1) für die Wellen
  • Die Insel wiegt schätzungsweise rund 43 kg

Wie viel Geld bislang in die Insel geflossen ist, vermag der Hobby-Bauer nicht zu sagen, es dürfte aber nicht wenig gewesen sein. Obwohl der Fan auf eine große Klemmbaustein-Sammlung zurückgreifen konnte, um den Bau zu verstärken, musste er seither noch einmal zusätzliche 5.000 Steine von Bricklink bestellen.

Auf jeden Fall hat sich die liebevolle Arbeit aber ausgezahlt, denn das detaillierte Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Aktuell hofft "battlepants78" nur noch auf ein Set, das Reiner und Gullivarrr auf die Insel bringt. Den perfekten Platz dafür hat er bereits reserviert.

Weitere Sets würden ihn aber ins Schwitzen bringen, so langsam geht auf der Insel nämlich der Platz aus. Dann müsste der Fan entweder ordentlich umorganisieren, oder die ohnehin schon riesige Insel noch einmal erweitern.

Stellt ihr eure LEGO-Sets lieber einzeln aus oder findet ihr solche DIY-Dioramen auch cool?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.