Spieler ergattert 1.400€-Grafikkarte für nur 9 Euro, weil seine Firma den Preis nach Größe und Gewicht festgelegt hat

Wollt ihr eine neue RTX 3090-Grafikkarte kaufen, kostet die aktuell um die 1.400 Euro. Dieser PC-Spieler hier hatte enormes Glück und hat sie gebraucht und leicht ramponiert, aber funktionstüchtig für nur 10 Dollar/9 Euro bekommen.

Die Grafikkarte sieht zwar etwas mitgenommen aus, funktioniert aber wohl noch (Bild: reddit.comuserSwiftUnban). Die Grafikkarte sieht zwar etwas mitgenommen aus, funktioniert aber wohl noch (Bild: reddit.com/user/SwiftUnban/).

Die RTX 3090 zählt immer noch zu den besten Grafikkarten, die ihr verbauen könnt. Neu kostet sie allerdings auch immer noch stolze 1.400 Euro, gebraucht werden meist mindestens 900 fällig. Nicht so in diesem Fall: Ein PC-Spieler konnte sie bei seiner Arbeit für gerade einmal 10 US-Dollar (umgerechnet 8,60 Euro) abstauben. Es gab sogar noch viel mehr extrem günstige Technik dort, bis das Management den Schnäppchen einen Riegel vorgeschoben hat.

Schnäppchen-Glückspilz kann bei der Arbeit regelmäßig extrem günstige Technik abgreifen – bis das Management Schluss macht

Reddit-User SwiftUnban berichtet davon, dass es bei seinem Job lange Gang und Gäbe war, entsorgte Elektronik-Teile zum "Elektroschrott"-Preis kaufen zu können. Unzählige Grafikkarten, Laptops, Bildschirme, VR-Brillen und Ähnliches wurden allesamt entsorgt und für Angestellte je nach Größe und Gewicht verkauft.

Video starten 40:32 Neue Spiele im August - Vorschau-Video für PC und Konsolen

Das große Problem dabei: Es gab natürlich keine Möglichkeit, die Geräte und Teile zu testen. Manche funktionieren einfach gar nicht mehr, andere sind aber nur äußerlich ramponiert. Genau so hat es sich offenbar bei der eigentlich sehr wertvollen RTX 3090-Grafikkarte zugetragen.

Wie ihr auf dem Bild unschwer erkennen könnt, ist die Karte unachtsam in einem Container gelandet. Die Abdeckung ist verkratzt, verbogen und ordentlich ramponiert, ein Lüfter wurde wohl auch in Mitleidenschaft gezogen. Aber wie SwiftUnban berichtet, konnte er das für ihn nur 10 Dollar teure Hardware-Teil zuhause noch in seinem PC verbauen und es lief problemlos.

"Da sie Elektromüll sind und meine Manager nicht besonders technisch versiert sind, haben sie uns Teile für den rohen Materialwert verkauft, was nur 10 Dollar waren.

Ich habe eine 3080 Ti gekauft, die aussah, als wäre sie in perfektem Zustand, aber nicht funktioniert hat, also habe ich diese etwas mitgenommene 3090 probiert. Abgesehen von einem kaputten Lüfter und einer leicht verbogenen Abdeckung hat sie direkt beim ersten Versuch funktioniert und ist jetzt seit zwei Jahren meine Haupt-GPU. :)"

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Der Reddit-User hat aber noch viel mehr abgestaubt

Über einen längeren Zeitraum hinweg hat sich der Reddit-User und Technik-Enthusiast noch die folgenden Schnäppchen gesichert:

  • Sennheiser HD 598s ($10)
  • Meta Quest 2 ($10)
  • 980 Pro 2TB ($20)
  • Nintendo Switch ($10)
  • 3050 TI / i7 ASUS TUF Laptop ($200)
  • Xbox Series Controller ($5)
  • 3440x1440 curved Samsung-Monitor 100hz ($50)
  • und einige andere Kleinigkeiten

Da klappen bei uns auf jeden Fall ordentlich die Kinnladen runter, wenn wir uns die Preise ansehen. Größere und umfangreichere Geräte wie ein Laptop oder Monitor kosten zwar etwas mehr, insgesamt scheint sich das Risiko, dass die Teile kaputt sein könnten, aber durchaus gelohnt zu haben.

Leider währt nichts ewig, auch dieses Glück nicht: Irgendwann ist das Management der Firma wohl auf den Trichter gekommen, dass hier Dinge weit unter Wert verkauft werden. Ärgerlicherweise wurde die Verkaufs-Praxis daraufhin komplett eingestellt.

Was war das beste Hardware-Schnäppchen, das ihr je gemacht habt?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.