Die Allermeisten werden es schon mitbekommen haben: Microsoft will, dass ihr Windows 11 benutzt. Darum wurde der offizielle Support für Windows 10 eigentlich auch schon eingestellt. Viele alte Rechner sind aber nicht für die Installation von Windows 11 geeignet und werden darum jetzt ausgemustert. Zur großen Freude dieses ITlers, der dadurch jede Menge Gratis-SSDs abgreifen kann.
Windows 10 wird nicht mehr richtig unterstützt und für diesen Menschen ist das super
Windows 11 setzt voraus, dass euer PC über Secure Boot und TPM 2.0 verfügt. Tut er das nicht, könnt ihr das neue Betriebssystem nicht nutzen. Es gibt zwar die Möglichkeit, sich trotz allem noch für ein weiteres Jahr mit Sicherheitsupdates für Windows 10 versorgen zu lassen, aber viele Unternehmen satteln jetzt komplett um.
35:29
Gaming-PC aufrüsten 2025: So klappt es richtig
Die Rechner, die nicht für Windows 11 geeignet sind, fliegen darum oft einfach raus. Alte Bürorechner lassen sich meist eher schlecht als recht verkaufen, und zwar natürlich insbesondere dann, wenn sie höchstens noch ein Jahr lang nutzbar sind – mit einem alten Betriebssystem. Linux kommt oft wohl auch nicht infrage.
Dementsprechend gibt es aktuell sehr viel Elektroschrott. Aber einige Einzelteile dieser ausgemusterten PCs lassen sich natürlich noch ganz hervorragend benutzen, egal mit welchem Betriebssystem. Das heißt, dass solche alten Rechner jetzt wahrscheinlich allerorten von Leuten ausgeschlachtet werden, die sich damit auskennen.
So wie dieser ITler, der sich ordentlich freut. Für ihn bedeutet das nämlich einfach, dass er jede Menge kostenlose SSDs bekommt. Die darf er sich einfach bei seiner Arbeit mitnehmen, weil die alten Computer dort reihenweise ausgemustert werden. Er schreibt:
"Ja, wir wissen, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, die Voraussetzungen zu umgehen und wir haben diese Methoden bei einigen unserer wichtigen Computer genutzt und nutzen sogar erweiterte Support-Lizenzen für Windows 10. Aber wir mustern die meisten trotzdem aus, weil sie sowieso schon alt waren. Wo die herkommen, gibt es noch mehr!!"
Link zum Reddit-Inhalt
Mehr Hardware- und Tech-Beiträge findet ihr hier:
In den Kommentaren wird der neue Besitzer der vielen kostenlosen SSDs ordentlich beglückwünscht. Gleichzeitig entwickeln sich diverse Träumereien darüber, was man mit so viel neuem Speicherplatz anstellen könnte und die allgemeine Tendenz geht hin zum eigenen Home-Server. Außerdem wird auch noch debattiert, inwiefern es für das Unternehmen sicher sein kann, einfach so alte Datenträger zu verteilen.
Habt ihr schon auf Windows 11 gewechselt, euch für den längeren Support angemeldet oder setzt ihr jetzt auf Linux?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.