Xbox Game Pass: Nach saftiger Preiserhöhung ist die Community so verärgert, dass die vielen Kündigungen die Seite crashen

Das ging nach Hinten los: Die Preiserhöhung des Game Pass hat viele Abonnent*innen kündigen lassen - zu viele, um den Ansturm stand zu halten.

Viele Game Pass-Spieler*innen wenden sich von dem Abo-Dienst ab. Viele Game Pass-Spieler*innen wenden sich von dem Abo-Dienst ab.

Mit zahlreichen Kündigungen war nach der gestrigen Game Pass-Anpassung samt saftiger Preiserhöhung zu rechnen. Dass Microsoft aber so schnell so viele Abonnent*innen davonlaufen, hat den Rahmen gesprengt. Zumindest war der Ansturm auf die entsprechende Website so groß, dass die mal eben schlapp gemacht hat.

Xbox Game Pass-Kündigungswelle legt Webseite lahm

Gestern hat Microsoft überraschend seinen Game Pass-Abodienst angepasst. Neben ein paar Namensänderungen der Stufen zog der Xbox-Hersteller auch ab sofort die Preisschrauben an. Während etwa die umbenannte Essential-Stufe (vorher Core) von rund 7 auf 9 Euro angehoben wurde, traf es die Abonnent*innen der Ultimate-Stufe um einiges härter. Der Preis für das Rundum-sorglos-Paket wurde um satte 50 Prozent teurer: von rund 19 auf 27 Euro.

Video starten 19:01 Was ist nur bei Xbox los? Vom einstigen Spiele-Retter zum Weltmeister im Einstampfen und Rausschmeißen

Diese Preiserhöhungen haben nicht nur zu einer Reihe Kündigungen geführt, sondern eine solche Kündigungswelle ausgelöst, dass die Webseite für den Abodienst diesen Ansturm nicht stemmen konnte und crashte. Das einzige, was viele zeitweise zu sehen bekamen, war das hier:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von BlueSky, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von BlueSky angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum BlueSky-Inhalt

Falls ihr noch kündigen wollt: Mittlerweile ist die Seite wieder erreichbar.

Wenig überraschend äußert sich der Frust über die neuen Preise nicht nur in Form von Kündigungen. Im Internet hagelt es negative Kommentare zum neuen Game Pass-Dienst. Einige davon schlagen mit "die könne sich verpi****" über die Stränge. GamePro-User Azraeth616 formuliert seine Gedanken dazu etwas gesitteter:

"Damit schießt sich Microsoft noch mehr ins Bein. Ich war damals Xbox-Fan, habe die Series X vor zwei Jahren verkauft, weil ich die Richtung mit dem Gamepass nie für richtig gehalten habe, und nun sieht man ja, was passiert... Mein Gedanke ist ganz klar: Die 27 Euro oder auch in den USA 30 $ ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. Ich dachte mir gestern nur: Sind die dumm? 50 % Aufpreis, are you kidding me?"

Einige Spieler*innen erwähnen aber auch, dass sich jetzt vielleicht viele über die Preise aufregen und durch Kündigungen den Game Pass boykottieren, irgendwann dann aber sogar zum teuren Ultimate-Abo zurückkehren, wenn große Day One-Releases wie Call of Duty ins Haus stehen.

Wie sehr diese Strategie von Microsoft aufgeht, wird sich zeigen. Aktuell müssen sie aber erst einmal mit einer schlechten Stimmung vorliebnehmen. Ob das Unternehmen dabei diese Flut an Kündigungen unterschätzt hat und die Webseite deshalb nicht Stand halten konnte, oder ob sie es bewusst aussitzen, lässt sich nur spekulieren.

Die neuen Stufen, Namen und Preise des Game Pass

Wer noch ein aktives Game Pass-Abo hat, das viele Monate läuft, darf sich übrigens glücklich schätzen. Aber auch das läuft irgendwann aus und spätestens dann gelten die vier Abo-Stufen mit ihren neuen Preisen.

Welche Stufen umbenannt wurden und wie die Preise nun letztendlich aussehen, könnt ihr in unserer News zur Game Pass-Umstellung oben noch einmal genauer nachlesen. Dort hat Kollege Tobi alle Details aufgeschlüsselt und geht auch auf Benefits ein.

Wie geht ihr mit der Preiserhöhung des Game Pass um? Habt ihr bereits gekündigt oder habt es noch vor? Schreibt uns eure Gedanken zu dem Thema gerne in die Kommentare.

zu den Kommentaren (5)

Kommentare(6)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.