Mit dem November-Update hat Microsoft das erste Update für die Xbox Series X/S veröffentlicht. Neben den "üblichen Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen" erhält der Game Pass eine Pre-Install-Funktion. Während ein Teil der Neuerungen sowohl für XBox One und Xbox Series X/S gilt, sind einige davon nur den neuen Konsolen vorbehalten.
Wann ist das Update verfügbar?
Microsoft rollt das Update aktuell für die Xbox One-Konsolen und Xbox Series X/S aus. Eine genaue Uhrzeit wurde nicht genannt.
Wie installiere ich das November-Update?
Sofern die automatischen Updates aktiviert sind, erkennt und installiert die Xbox das Update selbstständig. Manuell kann es unter Einstellungen > System > Update ausgewählt werden.
Pre-Install für den Game Pass
Mit dem November-Update wird das Spielen von Game Pass-Titeln komfortabler. Kommende Spiele können wir fortan unter "In Kürze" einsehen. Während sich Spiele grundsätzlich zu "Später spielen" hinzufügen lassen, ist es bei ausgewählten Spielen auch möglich, diese nun vor dem Erscheinen im Game Pass zu installieren.
Titel, bei denen die Pre-Install-Funktion nicht verfügbar ist, lassen sich dafür in die Download-Warteschlange packen, damit sie bei Release sofort bequem heruntergeladen werden können.
Neue dynamische Hintergründe
Das neue Update fügt der Xbox Series X/S neue Möglichkeiten zur Personalisierung hinzu. Mit sechs neuen dynamischen Hintergründen können wir den Startbildschirm anpassen. Microsoft spricht hier selbst von Hintergründen, die als "Hommagen an frühere Generationen von Xbox-Konsolen" dienen. Weitere Designs sollen mit kommenden Updates folgen.
Weitere Anpassungen
- Beim Öffnen des Guides lässt sich an einer Auto-HDR-Kennzeichnung sehen, ob das Spiel von der Funktion profitiert (nur Xbox Series X/S).
- Spiele, die für die Xbox Series X/S optimiert wurden, besitzen nun in "Meine Spiele und Apps" ein "X/S"-Abzeichen. Über eine Filterfunktion können die optimierten Spiele gezielt angezeigt werden.
- Im Guide unter "Spielaktivität" lässt sich jetzt der Erfolgsstatus direkt einsehen.
- Familienmitglieder einer vorhandenen Xbox-Familie können jetzt direkt über die Konsole hinzugefügt werden.
Mehr zur den Familieneinstellungen über die neue Xbox Family Settings-App findet ihr hier:
Wie gefällt euch das Update? Seid ihr mit den Hintergründen und der Pre-Install-Funktion zufrieden?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
vom 01.12.2020, 19:20 Uhr
Ich denke wenn man sich Zeit für die neuen Features nimmt dann kommt man damit zurecht. Da man nicht viel kaputt machen kann ist das berühmte learning by doing die schnellste Methode. Nur nicht ins Licht gehen (Poltergeist). Viel Erfolg
vom 01.12.2020, 14:27 Uhr
Bin ich als einziger der Meinung, dass es eigentlich Dezember-Update heißen müsste? ;)
vom 01.12.2020, 11:59 Uhr
Dafür haben sie die Achievements jetzt komplett kaputt gemacht. Man kann nur noch auf die für das laufenden Spiel schnell zugreifen. Für die Komplette Liste muss man jetzt immer erst über das Profil gehen und da ist das UI dann eine komplette Katastrophe.
Was treiben die da?!
MS braucht dringen mal jemanden, der/die auch nur im entferntesten Ahnung von UX hat!
vom 01.12.2020, 12:32 Uhr
@MaSc was redest du da? Das war immer schon so...man konnte per Schnellzugriff IMMER NUR vom laufenden Spiel die Erfolge ansehen
vom 01.12.2020, 13:23 Uhr
@Schwammlgott Nein, der letzte Punkt im Tab Achievements, welches jetzt weg ist, war „Alle Achievement“. Habe ihn vor 2 Minuten vor dem Update noch gesehen. Und das war mein meistbenutzter Punkt in dem Tab, jetzt ist der neue völlig nutzlos für mich!
vom 01.12.2020, 13:24 Uhr
@MaSc aber "alle achievements" ist nicht der schnellzugriff...der ist an zweiter Stelle, sobal du ein Spiel am Laufen hast
vom 01.12.2020, 13:49 Uhr
@Schwammlgott oh, ja stimmt. Der ist jetzt doch wieder da. In den Screenshots von MS, die ich mir vorher angeschaut hatte, gab es den Punkt noch nicht. Da war nach den achievements des aktuellen Spiels direkt die Anzeige, welche Freunde es auch gerade spielen.
vom 01.12.2020, 11:56 Uhr
Diese Sachen sind doch schon länger so ?!?!
X/S Zeichen im Spiel , Filter Funktion...
vom 01.12.2020, 12:18 Uhr
@stalker202 Leider fehlt die Anzeige im Guide oder den eigenen Gruppen auf dem Dashboard weiterhin....
Keine Ahnung was sie verändert haben, bei mir wie zuvor
vom 01.12.2020, 14:32 Uhr
@X1K
Also bei mir existierten die X/S Logos und auch der X/S Filter von Anfang an. Auch wurde bei mir von Anfang an dieses Logos überall angezeigt (auch im Guide und den eigenen Gruppen).
Die jetzige Änderung ist wohl nur ein automatismus, so das dafür kein extra Logo vom Dev/Publisher hochgeladen/bereitgestellt werden muss.
vom 01.12.2020, 14:50 Uhr
@PeterDeGuardian hab ich dann etwas deaktiviert oder falsch eingestellt?
In meinen Gruppen sehe ich nur das Gamepass Logo.
Erst wenn ich im Menü auf meine Spiele gehe sehe ich auch das X/S Logo
vom 01.12.2020, 11:31 Uhr
Ein Hinweis für die Spiele die im Quick Resume sind, wäre noch hilfreich, ein eigener Reiter für die Spiele im Guide fänd ich gut.
vom 01.12.2020, 11:57 Uhr
@Titanfabi26 Generell finde ich die Handhabung mit Quick Resume aktuell schwierig. Manchmal funktioniert es, manchmal klappt es nicht. Klar, ist ein neues System aber aktuell noch sehr inkonstant
vom 01.12.2020, 12:12 Uhr
@Patek, ich hatte persönlich nur bei Spielen mit einer permanenten Online Anbindung Probleme, aber da ist es klar das Feature bei den Spielen nicht funktioniert.
Verbesserungswürdig ist es aber auf jeden Fall, trotzdem mag ich das Feature.
vom 01.12.2020, 14:37 Uhr
@Patek
Das momentane Problem mit dem Quick-Resume ist das auch viele Apps (u.a. Auch MS Apps wie das Rewards Ding, Settings App, usw.) ebenfalls auf das QR anspringen und dadurch Spiele wieder aus dem QR rausgeworfen werden (da die Zahl der QRs begrenzt ist). MS muss dafür sorgen das Apps nie in den QR reinkommen.
vom 01.12.2020, 15:10 Uhr
@PeterDeGuardian Ah interessant. Danke für die Info, bin noch absolut "jungfräulich" was das ganze Xbox Dashboard angeht
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.