Xenosaga Episode II: Jenseits von Gut und Böse

Ob der Nachfolger des erfolgreichen »Der Wille zur Macht« mit seinem Vorbild mithalten kann, oder seinem Titel entsprechend »Jenseits von Gut und Böse« ist?

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

SquareEnix’ Final Fantasy-Reihe ist berühmt für ausgefeilte Hintergrundgeschichten und beeindruckende Rendersequenzen, während Monolith mit Xenosaga I: Der Wille zur Macht für folgendes bekannt ist: Ellenlange Zwischenszenen sowie eine hochgradig komplexe Story mit etlichen Verwicklungen. Die Intrigen und Überaschungen fesselten Spieler schonmal gut 50 Stunden an den Bildschirm. In Xenosaga II: Jenseits von Gut und Böse, der zweiten Episode einer auf sechs Teile ausgelegten Reihe, wird die Story des offen endenden Vorgängers weitergesponnen: In ferner Zukunft hat die Menschheit auch die letzten Geheimnisse des Weltalls ergründet. Einzig ein mysteriöses Artefakt namens »Zohar« gibt den Wissenschaftlern seit jeher Rätsel auf. Hinzu kommen kontinuierliche Angriffe einer Alienrasse namens Gnosis, welche Verwüstung und Chaos nach sich ziehen. Um dem Feind etwas entgegenzusetzen, wurde KOS-MOS, ein weiblicher Android, entwickelt. Ausgestattet mit den neuesten Waffen soll sie das Blatt wenden. KOS-MOS wird überdies von der jungen Wissenschaftlerin Shion, dem »U.R.T.V.« Jr., Ziggy, Chaos und der »Realianerin« Momo begleitet.

1 von 5

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.