Vielerorts hat Youtube gerade Probleme damit, Video-Inhalte oder generell die Webseite zu laden. Es kommt zu Fehlermeldungen, unter anderem dass, "Videos nicht verfügbar" sind beziehungsweise "Video unavailable" im englischen Original.
In unserem Live-Ticker findet ihr aktuelle Informationen dazu und erfahrtwas ihr dagegen tun könnt, denn um einen vollständigen Serverdown handelt es sich allem Anschein nach nicht, sondern um einen fiesen Bug mit AdBlockern.
Montag, 11.08.2025
20:24 Uhr
Die Lage scheint sich recht schnell wieder zu entspannen, anscheinend wurde der Bug bereits im System von Youtube beziehungsweise den betroffenen AdBlockern entdeckt und gefixt. Daher beenden wir an dieser Stelle auch unseren kurzen Ticker.
Solltet ihr weiterhin Probleme mit Youtube haben, solltet ihr die Workarounds in den letzten beiden Einträgen ausprobieren.
19:11 Uhr
AdBlock soll weiterhin genutzt werden können, wenn ihr Youtube ladet, euer AdBlock-Plugin pausiert und es wieder einschaltet, sobald das aufgerufene Video geladen wurde. Einige AdBlocker scheinen aber gar nicht betroffen zu sein, hier gibt es offenbar Unterschiede.
Quick fix to continue blocking ads on YT:
— Vlad Savage (@vladisavage) August 11, 2025
You can open YT, pause adblock and let it load.
Once the page loads, turn on your ad-blocker again
This way, you can still watch YT with adblock running
I will not be paying for a subscription to stop ads, I will stop them myself 🥊 pic.twitter.com/RlMsakEs4C
19:05 Uhr
Was hilft gerade?
User auf DownDetector.com schreiben, dass AdBlocker für die Fehlermeldungen sorgt. Es wird davon ausgegangen, dass Youtube gerade das Werbe-System umstellt und es dabei zu einem Fehler sowie Inkompatibilitäten mit den Blockern kommt.
Demnach solltet ihr AdBlock auf Youtube gerade ausschalten.
Es heißt aber auch von einigen Besucher*innen des Video-Portals, dass auch ohne AdBlock keine Videos angezeigt werden oder die Seite nicht lädt.
19:02 Uhr
Was passiert gerade mit Youtube?
Youtube ist laut zahlreicher Meldungen auf Portalen wie Netzwelt, AlleStörungen und DownDetector down beziehungsweise können Videos nicht geladen werden. Sowohl in der App als auch am PC.
Ein Programmierer auf X schreibt, dass es zu einem Fehler auf der Klienten-Seite kommt, also zu einem Bug im Code, der von eurem Browser geladen und ausgeführt wird:
Link zum Twitter-Inhalt
Youtube selbst ist aber nicht down, die Server laufen also für die meisten Nutzer*innen wie gehabt.
Youtube und das Problem mit AdBlockern
AdBlocker sind quasi so alt wie Youtube selbst, denn die Plattformen sowie deren Creator werden zu großen Teilen via Werbung finanziert. Daher sind sie dem Unternehmen die Werbeblocker auch ein Dorn im Auge.
17:21
Mit diesen 11 fantastischen Spiele-Überraschungen hat 2025 niemand gerechnet
Die Werbeanzeigen vor und während der Videos (sogenannte Pre- und Mid-Rolls) werden infolgedessen kontinuierlich angepasst, damit die Kompatibilität von AdBlockern leidet, sie also die Werbe-Clips nicht mehr ausschalten können.
Das kann aber auch zu Bugs führen, wie dass Videos nicht mehr geladen werden können oder nur noch sehr langsam buffern. Um ein solches Phänomen könnte es sich auch im aktuellen Fall handeln, genauso aber auch um einen simplen Bug im Code der Seite.
Sollte sich die Lage entspannen oder noch andere Workarounds ergeben, dann werden wir den Artikel entsprechend aktualisieren. Mit dem Deaktivieren ihrer AdBlocker scheinen viele User aber vorerst auf der sicheren Seite zu sein.
Habt ihr gerade auch Youtube-Probleme?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.