Im Mai 2027 bringt Nintendo nach Super Mario mit The Legend of Zelda das nächste große Franchise auf die Leinwand. Auch wenn der Starttermin noch eine Weile auf sich warten lässt, hat das japanische Unternehmen nun überraschend die Besetzung für die beiden Hauptrollen bekanntgegeben. Und nein, Euphoria-Star Hunter Schafer schlüpft nicht in die Rolle von Prinzessin-Zelda. Diese übernimmt eine (im Mainstream noch recht unbekannte) britische Schauspielerin (via Videogameschronicle).
Wer spielt Link und wer Prinzessin Zelda im kommenden Zelda-Film?
- Link: Wird gespielt vom 16-jährigen Briten Benjamin Evan Ainsworth (bekannt als englische Stimme von Disneys Pinocchio-Live-Action-Film)
- Prinzessin Zelda: Wird gespielt von der 21-jährigen Britin Bo Bragason (bekannt aus der BBC-Serie Three Girls sowie Renegade Nell)
Die Bekanntgabe der Besetzung der beiden Hauptfiguren erfolgte über den japanischen X-Account von Nintendo:
Link zum Twitter-Inhalt
Rein optisch finden wir die Wahl der Schauspieler*innen mehr als passend und es ist erfrischend, "neue" Talente auf der Leinwand zu sehen. Schreibt uns eure Meinung zum Cast gerne unten in die Kommentare!
Wann startet der Zelda-Film? Der Streifen lässt noch eine Weile auf sich warten, hat aber immerhin bereits ein Startdatum, nämlich der 07. Mai 2027.
1:32
Der Super Mario Bros. Film - Der finale Trailer vor Kinostart ist da - Der finale Trailer vor Kinostart ist da
Als Producer ist abermals Shigeru Miyamoto am Film beteiligt, der schon für den Super Mario Bros.-Film verantwortlich zeichnete. Als Produktions-Partner stehen ihm Avi Arad und dessen Filmstudio Arad Productions zur Seite.
Alle weiteren wichtigen Infos zum kommenden Film mit dem spitzohrigen Zipfelmützenträger findet ihr in der unten verlinkten GamePro-Übersicht:
Und nun fragen wir wie immer euch: Was ist eure Meinung zur Besetzung von Link und Zelda im kommenden The Legend of Zelda-Film? Verratet es uns wie immer gerne unten in der Kommentarsektion. Wir freuen uns sehr auf eure Antworten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.