Battle Chasers: Nightwar Unsere Angriffe sind meist spektakulär und wuchtig animiert.
Battle Chasers: Nightwar Auf der Weltkarte reisen wir von einem Dungeon oder Kampf zum nächsten.
Battle Chasers: Nightwar In den Dungeons nutzen wir Fähigkeiten wie diesen Dash, um Fallen und Feinden zu entgehen.
Battle Chasers: Nightwar Einen Großteil der Spielzeit verbringen wir in Rundenschlachten der Marke Final Fantasy.
Battle Chasers: Nightwar Mit unseren Aktionen laden wir besonders mächtige Burst-Attacken wie diesen Flammenwerfer-Angriff auf, die als Minifilmchen animiert werden.
Battle Chasers: Nightwar Auf der Weltkarte decken wir uns beim Händler mit Items ein.
Battle Chasers: Nightwar Solche Dialoge spinnen die Geschichte weiter, in unserer Demo gab es allerdings von der Haupthandlung noch wenig zu sehen.
Battle Chasers: Nightwar Wir müssen immer abwägen, ob wir einen Angriff nutzen, der Mana kostet oder es aufbaut.
Battle Chasers: Nightwar Mit höheren Levels entscheiden wir uns zwischen verschiedenen Perks für unsere Helden.
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Benachrichtigungen aktiviert
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Benachrichtigungen aktiv
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Benachrichtigungen geblockt
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Benachrichtigungen nicht unterstützt
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Benachrichtigungen zulassen
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.