• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Mobile-Games Videos

Übersicht Artikel News Tests Videos
​
Hearthstone - Cinematic-Trailer kündigt die Erweiterung »Reise nach UnGoro« an Video starten 1:56

28.02.2017

Hearthstone - Cinematic-Trailer kündigt die Erweiterung »Reise nach Un'Goro« an

Der Cinematic-Trailer zum neuen Hearthstone-Abenteuer »Reise nach Un'Goro« stellt die neue Spielwelt mit einigen recht witzigen Szenen im Cartoon-Look vor. Das Add-On führt die Spieler in den Krater von Un'Goro, ein Gebiet mit dschungelartiger Vegetation, das unter anderem von vielen Dinosauriern, Pflanzenwesen und Elementaren bewohnt ist. Letztere stellen gleichzeitig auch eine neue Gruppierung mit speziellen Synergien dar - ähnlich den Murlocs, Drachen oder Wildtieren. Komplett neu ist die Spielmechanik der Mutation: Ähnlich wie bei der Mechanik »Entdecken«, stehen dem Spieler drei Optionen zur Auswahl, wenn Sie eine entsprechende Karte ausspielen. Es gibt insgesamt zehn Mutationen wie zum Beispiel Spott, Gottesschild oder Windzorn, die zahlreiche Möglichkeiten gewähren, um auf Bedrohungen der Gegner zu reagieren.  Des Weiteren bietet Reise nach Un'Goro sogenannte Questkarten. Es handelt sich dabei um legendäre Karten, die sich immer auf der Starthand befindet. Auf jeder Questkarte stehen ihre Voraussetzungen. Wenn der Spieler sie abschließen solltet, erhält er unglaubliche Belohnungen wie zum Beispiel die Hoffnungswahrerin Amara, die für gerade mal fünf Mana nicht nur über die Spottfähigkeit verfügt, sondern auch die Lebenspunkte des Helden auf 40 setzt. Reise nach Un'Goro wird insgesamt 135 neue Karten bieten, der Release ist für Anfang April 2017 geplant.


News: 80 neue Pokémon für Pokémon GO - Apocalypse Now Kickstarter vorzeitig beendet Video starten 3:38

16.02.2017

News: 80 neue Pokémon für Pokémon GO - Apocalypse Now Kickstarter vorzeitig beendet

Themen am 16.02.2017: 80 neue Pokemon für Pokemon Go Pokemon GO bekommt endlich ordentlich Nachschub. Denn nachdem es seit dem Release nur ein paar neue Monster gab, kommen diese Woche gleich 80 Generation 2-Monster ins Spiel. Pokemon-Veteranen kennen die schon aus den Pokemon-Spielen Gold und Silber. Anders als Togepi und Pichu, die bisher nur über bestimmte Eier zu bekommen waren, kann man die neuen Tierchen auch einfach in der Welt einfangen. Übrigens bekommen auch die bereits bekannten Pokemon neue Entwicklungsformen, Sichlor kann also etwa zu Scherox werden. Außerdem gibt’s neue Anpassungsmöglichkeiten für den eigenen Avatar, dem man jetzt andere Hüte, Shirts und Hosen anziehen kann. Das Update soll im Verlauf der aktuellen Woche für iOS und Android erscheinen.   Apocalypse Now beendet Kickstarter-Aktion; Daymare 1998 startet eine Die Spielumsetzung zum Kino-Klassiker Apocalypse Now beendet vorzeitig die eigene Kickstarter-Aktion. Mit nur noch neun Tagen Zeit übrig hat die Aktion nur 172.000 von den geforderten 900.000 Dollar zusammenbekommen. Damit ist das Projekt aber nicht gestorben. Vielmehr versuchen die Verantwortlichen jetzt eine eigene Crowdfunding-Aktion über die Website des Spiels aufzuziehen, die kein End-Datum hat. Darüber muss dann jetzt aber deutlich mehr Geld zusammenkommen: 5,9 Millionen Dollar. Ein anderes Projekt beginnt dagegen heute mit seiner Kickstarter-Aktion: Daymare 1998 vom italienischen Indie-Entwickler Invader Studios.. Das sollte ursprünglich ein Unreal-Engine-4-Remake von Resident Evil 2 werden, musste aus Lizenzgründen aber jegliche Verbindungen zu Capcoms Horrorreihe entfernen – obwohl auch einige Ex-Resi-Entwickler beim Projekt mitwirken. Geblieben ist ein Third-Person-Horror-Actionspiel mit einer Stadt voller Zombies. Um das zu verwirklichen, brauchen die Entwickler 190.000 Dollar und haben noch 29 Tage Zeit.   Espire 1: Metal Gear Solid als VR-Spiel Espire 1 heißt ein neues Stealth-Spiel, das das Spielgefühl von Metal Gear Solid in Virtual Reality übertragen will. So kann man aus der Ego-Perspektive durch Fabrikhallen schleichen, Wachen überwältigen und Geheimdokumente klauen. So kann man mit einer speziellen Kamera auch um Ecken gucken oder leergeschossene Magazine als Ablenkungsmanöver benutzen. Aktuell existiert davon nur ein früher Prototyp für HTC Vive. Damit möchte der macher Michael Wentworth Bell herausfinden, ob für diese Art Spiel überhaupt ein Markt existiert, um potenzielle Geldgeber von der Idee zu überzeugen. Demo-Video zum Prototyp von Espire 1  


Pokémon Go Update-Trailer - 80 neue Pokémon sind im Anmarsch! Video starten 0:39

15.02.2017

Pokémon Go Update-Trailer - 80 neue Pokémon sind im Anmarsch!

Na, das wird auch Zeit! Fans von Pokémon Go bekommen endlich den Nachschub, den sie sich seit Monaten wünschen: Noch im Lauf der aktuellen Woche (13. - 19. Februar) soll laut Entwickler Niantic ein umfangreiches Update für die Mobile-App erscheinen, die 80 neue Pokémon ins Spiel integriert. Darunter die Starterpokémon aus Gold und Silber (Endivie, Feurigel und Karnimani), die neuen Evoli-Entwicklungen Psiana und Nachtara und Exoten wie Panzaeron. Diese Pokémon lassen sich (anders als die bisher nachgereichten Babys Togepi und Pichu) ganz normal in der Welt finden, indem man sich fleißig bewegt und die Augen offen hält. Außerdem erhalten alte Pokémon neue Entwicklungsmöglichkeiten - eben wie im Game-Boy-Vorbild, in dem Sichlor beispielsweise seit Gold und Silber auch zu Scherox werden kann. Darüber hinaus enthält das Update zwei neue Beeren-Items: Die Nanab-Beeren sowie Sanana-Beeren. Erstere machen Pokémon langsamer und damit leichter fangbar. Die Sanana-Variante verdoppelt hingegen die Anzahl von Bonbons, die man beim nächstmöglichen Fangversuch erhält. Und das I-Tüpfelchen im Update: Neue Anpassungsmöglichkeiten für den eigenen Avatar. Darunter Hüte, Shirts, Hosen. Fashion, liebe Leute.


Thimbleweed Park - Fieser Clown erklärt das Point+Click-Adventure Video starten 1:23

20.01.2017

Thimbleweed Park - Fieser Clown erklärt das Point&Click-Adventure

In einer Stadt wie Thimbleweed Park ist eine Leiche dein kleinstes Problem. So der Slogan für das neue Point&Click-Adventure von Genre-Legende Ron Gilbert und Gary Winnick. In diesem Trailer zum Spiel erklärt uns der gescheiterte Clown Ransome, wie er sein Comeback plant, nachdem ihn eine alte Frau verflucht hat. Natürlich sieht Ransome seine Aufgabe im Spiel als den Dreh und Angelpunkt des Adventures. Tatsächlich spielt man in Thimbleweed Park aber gleich mehrere Charaktere mit unterschiedlichen Zielen, darunter auch zwei Agenten, die an die Helden der TV-Serie Akte X erinnern, Mulder und Scully. Thimbleweed Park soll im ersten Quartal 2017 für PC, Xbox One, Mac, Linux, iOS und Android veröffentlicht werden.


News: Super Mario Run Release-Termin für Android - Resident Evil 7 mit Play Anywhere Video starten 3:31

19.01.2017

News: Super Mario Run Release-Termin für Android - Resident Evil 7 mit Play Anywhere

Resident Evil 7 wird Play-Anywhere-Titel Resident Evil 7 wird ein Play-Anywhere-Titel. Das hat Xbox-Chef Phil Spencer auf Twitter angekündigt. Wer das Horror-Spiel also digital im Xbox-Store kauft, kann es danach sowohl auf der Xbox One als auch auf Windows 10 spielen. Savegames lassen sich zudem über Cloud-Saves übertragen. Das gilt freilich nur für die Windows-10-PC-Version im Xbox-Store und hat keine Auswirkungen auf die ebenfalls erhältliche Steam-PC-Version, die auch mit Windows 7 und 8 läuft. Resident Evil 7 kommt am 24. Januar für PC, PS4 und Xbox One. Vorerst nur auf der PS4 gibt’s übrigens VR-Unterstützung.   Obsidian teasert neues Spiel an Obisidan, die Macher von Fallout: New Vegas und zuletzt Tyranny deuten ein neues Spiel an. Denn auf der offiziellen Website des Entwicklers findet sich aktuell ein mysteriöses Zitat: Ich träumte davon, dass mein Gott uns vergeben würde, wenn er zurückkommt. Das ist das Problem mit Träumen: Früher oder später muss man aufwachen. Auf Twitter fordert Obsidian die Fans auf, ihre Spekulationen in einem neuen Bereich names Project Lousiana des offiziellen Obisidian-Forums zu diskutieren.   Da gibt’s aktuell zwei hartnäckige Theorien. Nämlich das das ganze entweder Pillars of Eternity 2 oder Fallout 4: New Orleans ist. Letzeres war letztes Jahr in einem Markenrechtsantrag aufgetaucht, die Echtheit wurde von Obsidian selbst aber dementiert. Immerhin ist aber New Orleans die größte Stadt im US-Bundesstaats Louisiana.   Super Mario Run hat nen Android-Termin Das erfolgreiche Mobile-Spiel Super Mario Run hat endlich auch einen Termin für Android. Erst im März soll der simple Hüpfspaß im Playstore verfügbar sein. Ein genaues Datum gibt’s noch nicht. Ebenfalls ist nicht bekannt, ob die Android-Version auch auf den nervigen Online-Zwang der iOS-Version setzen wird, der vor allem Bahn- und Flugreisenden den Spielspaß verhagelt. Online-Zwang hin oder her: Allein in der ersten Woche hatte Super Mario Run im AppStore 50 Millionen Downloads geschafft. Die Einsteigerversion von Mario Run ist kostenlos, alle Levels freizuschalten kostet dann aber einmalig 10 Euro.



Newsvideo: Super Mario Run 40 Millionen Mal installiert - Updates zu RimWorld, War Thunder, Prison Architect und Co. Video starten 4:01

22.12.2016

Newsvideo: Super Mario Run 40 Millionen Mal installiert - Updates zu RimWorld, War Thunder, Prison Architect und Co.

Die News-Theman am 22. Dezember 2016: Super Mario Run hat nach nur vier Tagen bereits 40 Millionen User, außerdem bekam das Mobile-Spiel nun einen neuen Modus, das so genannte Freundesrennen. Darkest Dungeon erhält neben dem DLC Crimson Court bald auch den so genannten »Radiant«-Modus, der die Spielzeit etwa halbieren soll, ohne dass das Spiel an Kompromisslosigkeit oder Härte einbüßt. RimWorld erhält das Alpha-Update 16 und bekommt runde Welten, deren zufällig generiertes Aussehen durch Parameter veränderbar ist. Außerdem kann man nun Karawanen erstellen und durch die Welt ziehen lassen, um zu kämpfen oder Handel zu treiben. Sogar der Umzug der eigenen Kolonie ist nun möglich. Prison Architect wird mit dem »Surprise Update 11« deutlich komplexer, denn damit haben nicht nur die Gefangenen Bedürfnisse, sondern auch die Angestellten unseres Gefängnises. War Thunder verlässt nach drei Jahren die Beta, zudem wird das Spiel mit dem »Way of the Samurai«-Update um zwei Maps, Japanische Truppen und neue Detailfeatures erweitert. Zuletzt kündigten die Entwickler von Enter the Gungeon ihr »Supply Drop«-Update an, das Anfang ´2017 einen  neuen Boss, einen neuen NPC, über 100 neue Räume, über 20 neue Knarren und Items, neue Secrets, einen Challenge-Mode mit zufälligen Restriktionen und endlich ein Save & Exit-Feature bringt, so dass man Dungron-Runs nicht am Stück durchziehen muss.


Pokémon GO - Video zeigt, dass wir seit Launch 88 Milliarden Pokémon gefangen haben Video starten 0:30

21.12.2016

Pokémon GO - Video zeigt, dass wir seit Launch 88 Milliarden Pokémon gefangen haben

Dass uns Pokémon GO im Sommer zumindest ein wenig sportlicher gemacht hat, ist kein Geheimnis. Schließlich schaffte die App es, auch den größten Bewegungsmuffel zur munteren Monsterjagd auf die Straße zu ziehen, um der Allerbeste zu werden.  Wie aktiv wir aber tatsächlich waren, das zeigt ein neues Video zu Pokémon GO. In ihm erfahren wir, dass Fans der heimlichen Sport-App bis Anfang Dezember 2016 insgesamt über 8,7 Milliarden Kilometer zurückgelegt haben, was ungefähr mit 200.000 Reisen um die Erde gleichzusetzen ist. Dabei wurden über 88 Milliarden Pokémon gefangen, was umgefähr 533 Millionen Pokémon am Tag sind. Aber auch wenn das im ersten Moment nach einer Menge Bewegung klingt, eine Studie hat gezeigt, dass uns die App nicht ganz so fit gemacht hat, wie es sich viele vielleicht erhofft hatten. Eine Fitness-Revolution dank Pokémon GO gab es also nicht, interessant sind die Statistiken aber dennoch.   


News: Super Mario Run für iOS erschienen - Planet Coaster bekommt kostenloses Winter-Update Video starten 3:32

16.12.2016

News: Super Mario Run für iOS erschienen - Planet Coaster bekommt kostenloses Winter-Update

Themen am 16.12.2016: Super Mario Run auf iOS erschienen Der nächste Mobile Hype steht an, denn ab sofort gibt’s Super Mario Run – vorerst aber nur für iOS. Das Basisspiel ist kostenlos, eine Version, in der alle 6 Welten freigeschaltet sind, kostet 9,99 Euro. Durch die rennt Mario automatisch, der Spieler tappt nur auf den Bildschirm um den Klemptner springen zu lassen und dabei möglichst viele Münzen einzusammeln. Die werden dann für das Königreich-Aufbau-Metaspiel gebraucht. Wichtig vor allem für Bahn- oder Flugzeugreisende: Super Mario Run braucht eine bestehende Internetverbindung zum Spielen. Super Mario Run ist eines der ersten Nintendo Mobile Spiele, nachdem sich der Konzern jahrelang dem Mobile-Markt auf Smartphone und Tablet zugungsten des eigenen 3DS verwehrt hat. Übrigens: Obwohl auch Pokémon traditionell eine Nintendo-Marke ist, kommt der Mobile-Hit Pokemon GO nicht direkt von Nintendo, sondern vom Entwickler Niantic. Für Android gibt’s übrigens abgesehen von „irgendwann 2017“ noch keinen Termin.   Shen Mue 3 macht Fortschritte und ist für PC vorbestellbar Shen Mue 3, die Crowdfunding finanzierte Fortsetzung des Dreamcast-Klassikers macht gute Fortschritte. So haben die Entwickler nicht nur neue Screenshots veröffentlicht, sondern auch erklärt, dass die Entwicklung jetzt in die heiße Phase geht. So seien alle Technologien fertiggestellt und man könne jetzt anfangen auf Hochdruck das eigentliche Spiel daraus zu erstellen. Chef-Entwickler Yu Suzuki erklärt, gerade Tag- und Nacht am Spiel zu arbeiten und sich sehr darüber zu freuen. Ab sofort kann man übrigens auch die PC-Version von Shen Mue 3 vorbestellen. Deren Verkäufe zählen auch zur Erfüllung der Stretchgoals. Shen Mue ist außerdem für die PS4 in Entwicklung, einen Release-Termin gibt’s noch nicht.   Planet Coaster bekommt Winter Update Mit dem kostenlosen Winter Update bekommt der Freizeitpark-Simulator Planet Coaster neue Inhalte. So gibt’s mit dem Colider und dem Bumpin Derby zwei neue Fahrgeschäfte und das arktische Biom als neuen Schauplatz sowie passende Weihnachtsdeko. Außerdem wurden die Management-Optionen verbessert. Alle Ubisoft-Aktions-Spiele am Wochenende kostenlos Falls ihr euch jetzt fragt, was ihr die ganze Zeit über weiterspielen sollt: Dieses Wochenende gibt’s nochmal alle Aktions-Spiele zum 30-Jährigen Jubiläum von Ubisoft kostenlos. Über Uplay könnt ihr euch mit den Vollversionen von Prince of Persia: Sands of Time, Splinter Cell, Rayman Origins, The Crew, Beyond Good & Evil, Far Cry Blood Dragon und Assassin’s Creed 3 eindecken.


Klartext zum Online-Zwang - Internet-Sucht bei Mario + Co. Video starten 2:32

16.12.2016

Klartext zum Online-Zwang - Internet-Sucht bei Mario & Co.

Ubisofts Schwertkampf-Spektakel For Honor wird eine ständige Internet-Verbindung voraussetzen – auch in der Solokampagne. Und das brandneue Handyspiel Super Mario Run lässt sich ebenfalls nicht offline spielen, funktioniert also in der U-Bahn oder in ländlichen Gegenden mit schlechter Abdeckung erst gar nicht. Für ein Handyspiel ein K.O.-Kriterium! Was Markus nicht versteht: Wieso schädigen Ubisoft und Nintendo mit dem Onlinezwang den eigentlich guten Ruf ihrer Titel? Steckt wirklich nur die Angst vor Raubkopierern dahinter?   Noch mehr Klartext-Videos von Markus: Deutsche Spieleförderung - Der Kulturtest-Unsinn Blizzard-Remakes - Zurück zu Warcraft Download-Codes in Spielepackungen - Glücklich ohne Disks? Steam Reviews - Valve und die Wertungen Info Leaks - Das Leak-Dilemma Kinder in Spielen - Eltern denken anders


Pokémon Go - Trailer kündigt neue Pokémon der 2. Generation an Video starten 0:28

12.12.2016

Pokémon Go - Trailer kündigt neue Pokémon der 2. Generation an

Niantic hat mit dem Trailer den Startschuss für die zweite Generation Pokémon im Spiel Pokémon Go gegeben. Ab heute werden die ersten neuen Pokémon im Spiel zu finden sein. Den Anfang machen ausgewählte Pokémon, die erstmal nur aus verschiedenen Eiern schlüpfen, die wie gehabt ausgebrütet werden müssen. Auf der offiziellen Webseite sagen die Entwickler: »Professor Willow hat herausgefunden, dass Togepi und Pichu jetzt aus Eiern schlüpfen.« Zusätzlich gibt es während der nächsten Wochen eine Weihnachtsedition von Pikachu, der aktuell mit Weihnachtsmütze gefunden werden kann. Quelle: http://pokemongolive.com/en/post/johto-holiday/


The Binding of Isaac: Afterbirth+ - Rendertrailer mit Releasedatum des neuen DLC Video starten 1:19

11.12.2016

The Binding of Isaac: Afterbirth+ - Rendertrailer mit Releasedatum des neuen DLC

Der gruselige Rendertrailer zum neuen DLC für The Binding of Isaac mit dem Namen Afterbirth+ gibt das Launch-Datum der neuen Erweiterung bekannt. Ab dem 3. Januar 2016 wird das Spiel neben einigen neuen Bossen vor allem mit Mod-Support glänzen. Spieler können daraufhin ihre eigenen Räume und Animationen erstellen.


Super Mario Run - Trailer erklärt: So funktionieren Mobile-Steuerung und Spezial-Moves Video starten 3:35

08.12.2016

Super Mario Run - Trailer erklärt: So funktionieren Mobile-Steuerung und Spezial-Moves

Wie funktioniert Super Mario Run eigentlich und was kann man in dem Jump & Run so alles machen? Diese Frage beantwortet Nintendo in diesem kommentiertem Trailer, der viele Funktionen und Level mit Gameplay-Szenen vorstellt. In dem Endlos-Runner läuft Mario die ganze Zeit, beim Tippen auf das Display macht Mario einen Sprung. Was einfach klingt, wird durch viele andere Gameplay-Elemente dann doch komplexer, wie das Video zeigt. Mit Pause-Blöcken zwingt man den berühmtesten Klempner der Welt zum Anhalten, um das Timing für den nächsten Sprung perfekt abzupassen. Es gibt auch Beschleunigungs-Blöche oder solche, die ihn zurückwerfen. Diese und noch viel mehr Elemente sehen wir im Trailer. Die iOS-Version von Super Mario Run wird am 15. Dezember 2016 für iOS-Geräte veröffentlicht, die iOS 8.0 unterstützen. Die Android-Version wird erst 2017 folgen. Unser Angespielt-Fazit: Super Mario Run ist ein (fast) richtiges Mario


Moin Michi - Folge 11 - Läuft bei Mario Video starten 3:29

08.12.2016

Moin Michi - Folge 11 - Läuft bei Mario

Kaffeeklatsch in der Redaktion: In »Moin Michi« seid ihr dabei, wenn wir uns morgens rund um die Kaffeemaschine kurz über aktuelle Spielethemen unterhalten. Heute erleben Michi und Markus das Unglaubliche: Die Kaffeemaschine ist kaputt und Nintendo macht Mario zum Mobile-Spiel-Helden. Wer mer über Super Mario Run wissen will, liest den Angespielt-Artikel von Markus: Ein (fast) richtiges Mario Wie gefällt euch die Sendung? Schreibt's in die Kommentare!  


Hearthstone: Mean Streets of Gadgetzan - Zwei komplette Partien: So funktionieren die neuen Karten Video starten 15:26

02.12.2016

Hearthstone: Mean Streets of Gadgetzan - Zwei komplette Partien: So funktionieren die neuen Karten

Mit »Mean Streets of Gadgetzan« beziehungsweise zu Deutsch »Die Straßen von Gadgetzan« hat Blizzard sein viertes großes Addon für Hearthstone veröffentlicht, das 132 neue Karten hinzufügt. Übergreifendes Thema ist das Verbrechen, in den Straßen von Gadgetzan treiben drei Verbrechbanden ihr Unwesen: die Gassenhauer-Gang, die Kabale und der Jadelotus. Die signifikanteste Neuerung ist die erstmalige Einführung von Drei-Klassen-Karten, die zwar klassenspezfisch sind, aber aber dennoch von jeweils drei unterschiedlichen Helden genutzt werden können, statt nur von einem. Fast ebenso spannend sind die Jadegolems, die nur beschworen werden können und automatisch mit jedem Golem stärker werden. Ein weiter Fokus des Addons liegt auf Buffs, mit denen sich Karten stärken lassen, die sich noch auf der Hand befinden. All diese Neuerungen zeigt Heiko in zwei kompletten Partien: Im ersten Match verwendet er ein von Blizzard vorgefertigtes Jäger-Deck, um seinen Gegner mit gebufften Wildtieren den Nerv zu rauben. In der zweiten Partie probiert er seine eigene Deck-Kreation, bei der er klassische Schamanen-Überladungskarten mit den neuen Jadegolems kombiniert. Ergänzung:  Beim Exportieren der Videodateien ist leider der Ingame-Sound verloren gegangen. Möglicherweise ist das aber auch nur eine faule Ausrede der Herren Weber und Klinge, die nicht wollten, das irgendwas von ihrem Gequassel ablenkt. Wie auch immer: Wir bitten, dies zu entschuldigen.  


Super Mario Run - Video: So spielt sich Nintendos erstes Mobile-Spiel Video starten 1:57

15.11.2016

Super Mario Run - Video: So spielt sich Nintendos erstes Mobile-Spiel

Der Gameplay-Trailer zu Super Mario Run zeigt, wie Nintendos erstes Spiel für Mobile-Geräte funktioniert. Der Titel wurde zunächst im Rahmen der Apple Keynote im September 2016 angekündigt. Tatsächlich ist das Spiel vorerst iOS-exklusiv und nur für iPad, iPod und iPhone verfügbar. Der Release ist am 15. Dezember, Informationen zu einem Release für Android und Windows Phone gibt es nicht. Das Preismodell ist anders als bei Pokémon Go, das auf Free2Play mit Microtransaktionen setzt. Vielmehr kann für Super Mario Run eine Demo kostenlos geladen werden, die Freischaltung des kompletten Spiels kostet einmalig 9,99 Euro ohne Zusatzkosten.


News: Pokémon GO bekommt 100 neue Gen-2-Monster - EA registriert neues Need for Speed Video starten 2:59

10.11.2016

News: Pokémon GO bekommt 100 neue Gen-2-Monster - EA registriert neues Need for Speed

Themen am 10.11.2016 Metro 3-Spiel kommt wohl erstmal doch nicht. Doch kein Metro 3 für 2017. Gestern hatten wir über die offiziellen Website der Metro-Romane berichtet, auf der in einer Zeitleiste von einem neuen Metro-Spiel der Metro-Reihe die Rede ist. Inzwischen hat sich aber der Rechteinhaber Deep Silver dazu auf der offiziellen Facebook-Seite geäußert. So habe man zwar ambitionierte Pläne für die Metro-Reihe, ein neues Spiel 2017 gehört aber nicht dazu. Es wird also wohl noch ne Weile dauern, bis man wieder in den Moskauer Untergrund darf. 100 neue Pokemon für Pokemon Go Der Mobile-Smash-Hit, der dafür verantwortlich ist, dass junge Menschen wieder rausgehen, Pokemon Go bekommt ordentlich Zuwachs. Im Programmcode eines neuen Updates hat man nämlich jetzt Hinweise auf Pokémon der 2. Generation gefunden. Das sind insgesamt 100 neue Taschenmonster, die man dann im Park, auf der Hauptstraße oder einem Truppenübungsplatz suchen darf. Aktuell sind nur Pokemon der ersten Generation im Spiel und selbst von denen wurden noch nicht alle 151 gefangen. Die 2. Generation an Pokemon hatte ihr Debut im GameBoy-Abenteuer Pokemon Gold und Silber von 2001. EA sichert sich Need for Speed Arena EA hat sich beim Europäischen Markenschutz Behörde EUIPO etwas namens Need for Speed Arena sicher lassen. Der Antrag wurde am 7. November eingereicht und beschreibt das Produkt als Spiele-Software bzw Unterhaltungsdienst. Mehr Details gibt’s aktuell noch nicht. Das letzte Need for Speed vom Entwickler Ghost Games hieß nur Need for Speed und hat wieder auf nächtliche Straßenrennen gesetzt. Ghost Games hatte angekündigt, keine neuen Inhalte mehr für Need for Speed nachzureichen um sich auf einen Nachfolger für 2017 konzentrieren zu können. Der Name Need for Speed Arena klingt zunächst eher nach Mobile- oder E-Sport-Ableger. Bleibt abzuwarten, was es damit auf sich hat. Neues Sonderheft zu PlayStation 4, PS4 Pro und PS VR Nur noch heute kostenloser Versand & E-Paper: Jetzt bestellen    


Hearthstone - Trailer zur Erweiterung »Mean Streets of Gadgetzan« Video starten 1:01

04.11.2016

Hearthstone - Trailer zur Erweiterung »Mean Streets of Gadgetzan«

Blizzard hat auf der BlizzCon 2016 die nächste Erweiterung »Mean Streets of Gadgetzan« für das Kartenspiel Hearthstone vorgestellt. Der neue Cinematic-Trailer gibt einen ersten Einblick in die Atmosphäre des neuen Kartensets.


Minecraft: Story Mode - Trailer zur Komplett-Edition »The Complete Adventure« mit allen acht Episoden auf Disc Video starten 1:27

25.10.2016

Minecraft: Story Mode - Trailer zur Komplett-Edition »The Complete Adventure« mit allen acht Episoden auf Disc

Trailer zur Komplett-Edition »The Complete Adventure« mit allen acht Episoden auf Disc des Telltale-Adventures Minecraft: Story Mode.


Pokémon Go - Trailer: Halloween naht Video starten 0:30

24.10.2016

Pokémon Go - Trailer: Halloween naht

Niantic feiert mit Fans von Pokémon Go Halloween und zeigt im Trailer, was Spieler zum Event erwarten dürfen.


Hearthstone - Entwickler-Video: Blizzard stellt neuen Spielmodus »Heroic Brawl« vor Video starten 3:01

17.10.2016

Hearthstone - Entwickler-Video: Blizzard stellt neuen Spielmodus »Heroic Brawl« vor

Im neuen Hearthstone-Entwickler-Video stellen zwei Designer von Blizzard den neuen Spielmodus »Heroic Brawl« vor.


Hearthstone - Trailer: Tyrande Whisperwind ist der neue Priester-Held Video starten 0:40

07.10.2016

Hearthstone - Trailer: Tyrande Whisperwind ist der neue Priester-Held

Das Video ist eine Kurzvorstellung der neuen Priesterheldin Tyrande Whisperwind für Hearthstone. Die bekommt man, wenn man seinen Amazon-Prime-Account mit einem Twitch-Account verbindet.


News: Neues Bild aus Beyond Good + Evil 2 - Battlefield 2142 kehrt zurück Video starten 3:52

27.09.2016

News: Neues Bild aus Beyond Good & Evil 2 - Battlefield 2142 kehrt zurück

Themen am 27.09.2016: Battlefield 2142 ist zurück Battlefield 2142 ist wieder da – wenn auch nicht offiziell. Denn nachdem durch die Abschaltung der Online-Plattform Gamespy vor zwei Jahren kein Multiplayer-Spiel mehr möglich war, umgeht das Fan-Projekt Battlefield 2142 Revive diese Sackgasse einfach. Wer sich kostenlos auf der Website des Projekts registriert, kann einen überarbeiteten Launcher herunterladen und nicht nur 2142 sondern auch Battlefield 2 wieder spielen. Aktuell spielen über 2000-Spieler so online. Bisher hat sich der Publisher Electronic Arts noch nicht dazu geäußert. Allerdings dürfte man es da kritisch betrachten, dass über den Launcher auch komplette Spiel- und Addon-Downloads möglich sind, wodurch das Ganze bestenfalls in eine rechtliche Grauzone fällt. EA selbst hatte zunächst versucht nach der Gamespy-Abschaltung eine Alternative Multiplayer-Spielweise anzubieten, den Plan aber aufgrund zu großer technischer Schwierigkeiten wieder verworfen.   Ubisoft teasert Beyond Good & Evil 2 mit Half-Life 3 an. Teaser-Ception: Denn Rayman- und Beyond-Good-&-Evil-Erfinder Michel Ancel postet auf Instagram ein Artwork, das möglicherweise einen jungen Peyj und den Vater von Heldin Jade zeigt. Und die Spaßvögel bei Ubisoft-Deutschland verbreiten das ganze über Twitter dann mit dem vielleicht nicht ganz ernst gemeinten Hashtag #HalfLife3 Confirmed. Gut möglich, dass das nächste Spiel ein Prequel oder Rückblenden auf die Vergangenheit enthält. Auf Nachfrage wollte Ubisoft sich nicht weiter dazu äußern, es ist aber das erste Lebenszeichen zur für die Nintendo-NX spekulierten Fortsetzung seit Jahren. Erstmals angekündigt wurde BGE2   Neue Infos zum Minecraft Exploration-Update Neue Mobs und Tiere: Neue feindliche Mobs wie Vindicator, Vex und Evoker mit sich. Sie sollen in den neuen biomspezifischen Gebäuden Woodland Mansions auftauchen und die Spieler vor neue Herausforderungen bei der Schatzsuche stellen. Außerdem gibt es Lamas als neue Tierart. Sie verfügen über ein eigenes Inventar, eignen sich also als Lastentiere und gleichzeitig als Reittiere. Hinzu kommen Totems, die den Spieler vor dem eigentlichen sicheren Tod bewahren und Schatzkarten für die Suche nach besondere Rohstoffen. Letztere gibt es von Kartographen - dabei handelt es sich um eine ebenfalls neue Profession für Dorfbewohner. Zu guter Letzt ist die Rede von Verwünschungen, durch die sich Waffen und Rüstungen mit einem negativen Effekt belegen lassen. Und die Shulker Box bietet eine neue Möglichkeit zur Aufbewahrung von Gegenständen. Einen Release-Termin für das Update 1.11 haben die Entwickler bisher nicht verraten. Allerdings hat der erste Snapshot einen Termin: Am 28. September 2016 erscheint die Preview-Version des Patches.


News: Cross-Plattform-Play für Minecraft nicht auf PS4 - Street-Fighter-5-Patch installiert Malware Video starten 3:11

26.09.2016

News: Cross-Plattform-Play für Minecraft nicht auf PS4 - Street-Fighter-5-Patch installiert Malware

Themen am 26. September 2016: Minecraft Cross-Plattform-Play erst mit, dann ohne PlayStation Wie gewonnen, so zerronnen. Auf der Minecon, der großen Minecraft-Messe von Microsoft und Mojang haben die Entwickler über Twitter Cross-Plattform-Play für PC, Mobile, Xbox und PlayStation angekündigt. Kurz darauf ist der Tweet dann aber verschwunden, nur um wenig später mit verändertem Inhalte wieder aufzutauchen. Denn plötzlich ist von der PlayStation keine Rede mehr. Was die Umstände sind, ist noch unklar. Zumindest in der jüngsten Vergangenheit war aber etwa im Fall von Rocket League Sony die Instanz, die Cross-Play nicht erlauben wollt.   Sunless Skies angekündigt Das Indie-Spiel Sunless Sea bekommt eine Fortsetzung. Denn im Rahmen der EGX-Messe haben die Macher von Failbetter das Weltraum-Spiel Sunless Skies angekündigt. Das verfrachtet das Viktorianische Imperium ins Weltall und der Spieler muss als Raumschiff-Pilot mit den neuen Herrschaftsansprüchen des Empires klarkommen. Das Sunless Skies bezieht sich laut den Machern übrigens auf das Sterben der Sterne. Spielerisch soll es sich am Vorgänger orientieren. Also sowohl jede Menge Geschichten erzählen, als auch ein insgesamt eher düsteres Szenario haben und komplexen Spielablauf bieten. Im Februar soll dazu eine Kickstarter-Kampagne starten, danach möchte man wie beim Vorgänger eine Early-Access-Version anbieten. Sunless Sea ist für PC, Linux und Mac erhältlich.   Street Fighter 5 Patch installiert Rootkit Der Entwickler Capcom hat sich mit dem September-Update zu Street Fighter 5 einen ziemlichen Patzer geleistet. Das bringt nämlich nicht nur neue Inhalte, sondern auch neue Sicherheitsmaßnahmen gegen Cheater mitbringen. Wie sich allerdings bald nach Veröffentlichung des Updates herausgestellt hat, beinhalten diese Maßnahmen auch ein Rootkit, das auf dem Rechner installiert wird. Nachdem viele User die Malware bei Capcom gemeldet haben, hat man da zumindest schnell reagiert und das Update wieder zurückgezogen. Ein überarbeitetes September Update bringt damit nur die neuen Inhalte, nicht aber das Rootkit. Allerdings klagen einige Spieler, dass auch nach der Installation des „überarbeiteten“ Updates das Rootkit nicht verschwunden ist. User empfehlen, die Datei capcom.sys händisch zu empfehlen. Dazu muss unter Umständen ganz Street Fighter 5 deinstalliert und der Rechner neu gestartet werden.


Minecraft - Trailer erklärt die Add-On-Funktion aus dem Boss-Update Video starten 1:05

25.09.2016

Minecraft - Trailer erklärt die Add-On-Funktion aus dem Boss-Update

Mit Add-Ons wird die Windows-10-Version von Minecraft zusammen mit der Gear-VR- und Pocket-Edition im Rahmen des Boss-Updates am 18.10.2016 um eine neue Mod-Funktion erweitert, die in diesem Trailer vorgestellt und erklärt wird. Die Add-Ons-Funktion erlaubt es Spielern das Verhalten und die Eigenschaften von Kreaturen in der Welt anzupassen. Einige Beispiele sehen wir bereits im Video. Auch die Größe lässt sich ändern, was wir ebenfalls im Video sehen. Mehr Funktionen sollen später folgen. Außerdem wird es zum Release des Boss-Updates auch ein paar Beispiel-Add-Ons zum kostenlosen Download geben, beispielsweise ein Alien-Add-On.


mehr anzeigen
wird geladen ...
Mobile-Games Videos

Aktuelle Mobile-Games in der Video-Übersicht. Euch erwarten hier Hintergründe, Previews, Meinungsberichte und weitere Inhalte zu aktuellen Mobil-Spielen.


Top-Artikel
alle anzeigen
No Mans Sky-Spieler steckt 1.400 Stunden in den Bau einer gigantischen Stadt, die eigentlich gar nicht existieren dürfte und sie braucht 5 Minuten zum Laden
1
No Man's Sky-Spieler steckt 1.400 Stunden in den Bau einer gigantischen Stadt, die eigentlich gar nicht existieren dürfte und sie braucht 5 Minuten zum Laden
2
"Wie kann so ein Müll eine zweite Season bekommen?" Anime-Fans sind geschockt, weil diese schlecht adaptierte Serie noch vor Solo Leveling eine neue Staffel bekommt
3
Cyberpunk 2077-Spieler findet nach 4 Jahren heraus, dass er Night City verlassen kann - mit diesen Schritten könnt ihr es ihm nachmachen
4
Pokémon Presents heute: Alle Ankündigungen der Juli-Show im Überblick
5
Pokémon TCG Pocket - Neue Erweiterung geleakt und sie bringt wohl die beste Pokémon-Generation überhaupt zurück: Gold & Silber
mehr anzeigen
wird geladen ...

Aktuelle Tests
alle anzeigen
Donkey Kong Bananza im Test: Falls ihr noch nach einem Switch 2-Kaufgrund gesucht habt…   96     16

vor 6 Tagen

Donkey Kong Bananza im Test: Falls ihr noch nach einem Switch 2-Kaufgrund gesucht habt…
Eriksholm im Test: So gut, dass wir gerne mehr davon gehabt hätten   26     16

vor einer Woche

Eriksholm im Test: So gut, dass wir gerne mehr davon gehabt hätten
Death Stranding 2 im Test: Die PS5 hat ein neues Open World-Meisterwerk   107     21

vor 4 Wochen

Death Stranding 2 im Test: Die PS5 hat ein neues Open World-Meisterwerk
Stellar Blade im Test - Ein tolles Actionfest, das seine großen Vorbilder nicht ganz erreicht   67     13

12.06.2025

Stellar Blade im Test - Ein tolles Actionfest, das seine großen Vorbilder nicht ganz erreicht
mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.