• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Mobile-Games Videos

Übersicht Artikel News Tests Videos
​
News: Doomfist für Overwatch freigeschaltet - Firefall wird für immer abgeschaltet Video starten 3:14

07.07.2017

News: Doomfist für Overwatch freigeschaltet - Firefall wird für immer abgeschaltet

Themen am 7. Juli 2017:   Doomfist für Overwatch veröffentlicht Jetzt also doch: Doomfist ist ganz offiziell als 25. Held für Overwatch enthüllt worden. Der Angreifer mit Nahkampf-Fokus ist schon jetzt auf dem PTR für PC spielbar und wird danach auch auf PS4, Xbox One und den PC-Livebetrieb übernommen. Doomfist gehört als ranghohes Mitglied der Organisation Talon zu den Schurken in Overwatch. Anders als bisher vermutet wird der aus Nigeria stammende Charakter übrigens nicht vom US-Amerikaner Terry Crews gesprochen.   FIFA 18 bekommt wohl doch die 3. Liga Bekommt FIFA 18 jetzt doch die dritte Liga? Das behauptet jedenfalls das Fußball-Magazin Kicker. In einer Newsmeldung erklärt das Magazin, dass EA und der DFB sich endlich einig sind und auch die Lizenzen bereits vorlieren. Bei unseren Recherchen vor einigen Wochen haben wir von EA keine Stellungnahme bekommen, der DFB hatte uns erklärt, dass es keine spruchreifen Neuerungen für eine Integration der 3. Liga gibt. Offiziell bestätigt ist die dritte Liga für FIFA 18 allerdings immer noch nich. FIFA 18 erscheint am 29.09.17.   Firefall wird abgeschaltet Das MMO Firefall wird abgeschaltet. Nach 7 Jahren wird der Entwickler Red 5 das Action-MMO nicht mehr weiterführen und deshalb heute die Server für immer runterfahren. Nur kurz vorher hatte man Spieler und die Presse alarmiert. Die Marke Firefall soll jedoch weiterleben: Als Mobile-Game. Darin sollen Firefall-MMO-Veteranen reichliche Ingame-Belohnungen als Dank bekommen. Mehr Infos dazu gibt’s noch nicht.   Northrend-Erweiterung für Hearthstone Blizzards Kartenspiel Hearthstone bekommt eine neue Erweiterung: Mit Knights of the Frozen Throne geht’s ins eisige Nordend. Dort sind die Hearthstone-Helden der Versuchung des Lich-Königs erlegen und zu Todesrittern geworden. Im Spiel gibt’s dafür entsprechende neue Todesritter-Heldenkarten, die wenn sie ausgespielt werden den aktuellen Helden ersetzen. Insgesamt sind 135 neue Karten dabei. Zudem gibt’s in der Eiskronen-Zitadelle neue Bosskämpfe gegen acht alte und neue Bekannte. Knights of the Frozen Throne erscheint im August.


News: Gerüchte zum Star-Wars-Spiel von Visceral - Pokémon GO bekommt Raid-Boss-Update Video starten 3:52

21.06.2017

News: Gerüchte zum Star-Wars-Spiel von Visceral - Pokémon GO bekommt Raid-Boss-Update

Themen am 21.06.2017: Nachtrag zu CoD Modern Warfare Remastered: Inzwischen haben uns mehrere Nachrichten erreicht, nach denen die Standalone-Version von Call of Duty: Modern Warfare Remastered bereits bei verschiedenen deutschen Händlern eingetroffen ist. Der Deutschland-Release soll nach Händlerinformationen am Freitag, den 23.06. sein, der Verkaufspreis für die PS4-Version soll 39,99 Euro sein. Von Activision gibt's derzeit noch keine offizielle Stellungnahme dazu. Gerüchte zum neuen Star Wars-Spiel Es gibt einen Haufen neuer Infos zum Star Wars-Spiel vom Entwickler Visceral Games. Die hat die Website Making Star Wars aus Entwicklernahen Quellen erfahren. Demnach hört das Spiel auf den Arbeitstitel Project Ragtag – in Anspielung auf eine zusammengewürfelte Crew von Halunken. Demnach schreibt Schauspieler-Todd Stashwick nicht nur die Story, sondern spielt auch die Hauptrolle mit dem Rufnamen Dodger. Der versucht im Zeitraum nach Episode 4 der Einberufung ins Imperium zu entgehen und rutscht deshalb im Outer Rim in die kriminelle Unterwelt ab. Anfangs wollen Dodger und seine Crew nur das schnelle Geld machen, kommen dabei aber auch mit der Rebellion in Kontakt. Dodger setzt wohl auf eine Kombination aus Blaster-Pistole und Licht-Peitsche. Damit kann man Gegner nicht nur wie mit einem Lasse ranholen und dann abknallen, sondern auch wie mit einem Enterhaken klettern. Die Quelle erklärt, dass Dodger und seine Freunde alle interessante Figuren sind und man tunlichst vermeiden wolle, einen weitere Han-Solo-Kopie vom Schlage eines Dash Rendar aus Shadows of the Empire zu erschaffen. Pokemon GO bekommt Raids, Arena-Abzeichen und mehr Der Mobile-Hit Pokemon-GO bekommt sein bisher größtes Update. Die Patches 0.67.1 für Android und 1.37.1 für iOS erweitern die Spaziergeh-Monsterjagd nämlich um Raid-Bosskämpfe und Arena-Abzeichen. Bis zu 20 Spieler können sich so an bestimmten Arenen zu speziellen Raid-Events treffen, um da gemeinsam gegen extrem starke Pokemon-Boss-Gegner zu kämpfen. Dafür gibt’s nicht nur besondere Items, sondern auch die Möglichkeit, das Boss-Monster zu fangen. Für eine Raid-Teilnahme braucht man aber einen sogenannten Raid-Pass, von denen man kostenlos nur einen pro Tag bekommt. Zudem verteidigen ab jetzt die letzten sechs einzigartigen Pokemon, die eine Arena eingenommen haben die Arena. Besiegt man alle Verteidiger, bekommt man einen Arena-Orden. One GameStar PC mit Destiny 2 Nur für kurze Zeit gibt es zu jedem GameStar-PC oder Notebook mit einer GeForce GTX 1080 oder 1080 Ti Destiny 2 dazu. Gleichzeitig kommt man in den Genuss eines früheren Zugangs zur Beta. Der Shooter wird die 4K-Auflösung und das 21:9-Format unterschützten.  60fps pro Sec. sorgen für ein flüssiges Gameplay. » Mehr Infos zur Destiny-2-Aktion bei den OneGameStar-PCs


South Park: Phone Destroyer - Ankündigungs-Trailer zum Mobile-Ableger Video starten 1:07

13.06.2017

South Park: Phone Destroyer - Ankündigungs-Trailer zum Mobile-Ableger

South Park: Phone Destroyer ist der Mobile-Ableger der verrückten Serien-Adaption. Nach dem Fantasy-Szenario von Der Stab der Wahrheit und dem Superhelden-Universum von Die Rektakuläre Zerreißprobe zeigt Phone Destroyer South Park als Westernstadt und liefert Kartenspiel-Gameplay.


The Elder Scrolls: Legends - Ankündigungs-Trailer der Erweiterung Heroes of Skyrim Video starten 1:12

12.06.2017

The Elder Scrolls: Legends - Ankündigungs-Trailer der Erweiterung Heroes of Skyrim

Der offizielle Trailer zur Ankündigung der Erweiterung Heroes of Skyrim für The Elder Scrolls: Legends stimmt ein wenig auf die zu erwartenden Neuerungen ein. Heroes of Skyrim wird unter anderem 150 neue Karten mit sich bringen, was für zusätzliche Abwechslung in den Partien sorgen dürfte. Dazu zählen unter anderem solch bekannte Figuren wie Aela the Huntress, J’Zargo und Delphine. Des Weiteren sind neue Spielmechaniken geplant: Die sogenannten Shouts verleihen bestimmte Boni oder Verstärkungen und können in mehreren Stufen ausgebaut und somit verstärkt werden. Außerdem wird es Companions geben, die sich in eine Bestenform verwandeln und somit größere Kräfte erlangen können.  Der Release von The Elder Scrolls: Legends - Heroes of Skyrim ist für den 29. Juni 2017 geplant.


Minecraft - E3-Trailer stellt Cross-Platform-Gaming vor Video starten 2:02

11.06.2017

Minecraft - E3-Trailer stellt Cross-Platform-Gaming vor

Minecraft vereint seine verschiedenen Editionen zu einer einzigen großen Version. Auf der E3 2017 wurde mit einem neuen Trailer angekündigt, dass künftig Spieler auf Windows 10, Xbox One, Nintendo Switch, VR-Plattformen und Mobile cross-platform miteinander spielen können. Dadurch müssen auch künftige Updates nicht mehr für jede Plattform einzeln erstellt werden. Sony nimmt allerdings nicht daran teil: Playstation-Spieler müssen also weiterhin unter sich bleiben. Möglich wird das durch die Bedrock-Engine, die Java-Version von Minecraft bleibt allerdings ebenfalls separat und wird nicht cross-plattform. Inhaltliche Neuerungen liefert zudem das Better-Together-Update - unter anderem wilde Papageien auf allen Plattformen, buntes Glas oder Feuerwerke. Auch der Server-Zugang soll durch den Patch erleichtert werden.    



The Inner World 2 - Viel Humor, viel Hass - Vorschau-Video zu Der letzte Windmönch Video starten 9:22

08.06.2017

The Inner World 2 - Viel Humor, viel Hass - Vorschau-Video zu Der letzte Windmönch

The Inner World: Der letzte Windmönch sieht nach ein Point-&-Click-Adventure für Kinder aus, doch die Themen des Spiels sind so aktuell wie zeitlos - und längst nicht Kinderkram. Es geht um Unterdrückung, Verunglimpfung und Vorurteile. Allerdings richtet sich das Spiel natürlich auch an ein jüngeres Publikum und wenn es nach den Entwicklern von Fizbin geht, wird ihr Adventure von Eltern und Kindern zusammen gespielt. Der letzte Windmönch nimmt sich also ernsten Themen an und vermittelt seine Botschaft trotzdem mit viel Humor. Wie gut dieser Balanceakt gelingt, konnten wir Anhand einer Previewversion von The Inner World: Der letzte Windmönch schon sehen. Game Director Sebastian Mittag vom deutschen Entwicklerstudio Fizbin hat uns einige Abschnitte aus dem Spiel gezeigt und im Video erklärt er nicht nur, worum es in der Story geht, sondern auch wie das Hilfssystem funktioniert. Außerdem bekommen wir einen kleinen Eindruck vom Papertest zu The Inner World 2. The Inner World: Der letzte Windmönch soll Ende Sommer 2017 für PC, PS4, Xbox One und Mobile-Geräte veröffentlicht werden. Neben einer deutschen Sprachfassung gibt es auch eine englische Synchronisierung, die man am Ende des Videos auch kurz hören kann. Und wie war der Vorgänger? Unser Test zum ersten Inner World


Monument Valley 2 - Der wunderschöne Puzzle-Nachfolger ist endlich erhältlich Video starten 1:02

06.06.2017

Monument Valley 2 - Der wunderschöne Puzzle-Nachfolger ist endlich erhältlich

In Monument Valley 2 müsst ihr euch wieder durch Dioramen rätseln. Dafür bewegt und dreht ihr in diesen Elemente und macht so den Weg für die kleine Spielfigur frei. Denn ihr führt dabei eine Mutter und ihr Kind durch die magische Architektur, die das Geheimnis dieser aufdecken wollen. Monument Valley 2 ist jetzt für iOS und Android erhältlich.


Oceanhorn 2 - Erstes Gameplay zum Zelda-ähnlichen RPG zeigt das vielleicht schönste Mobile-Spiel Video starten   2   14:50

17.05.2017

Oceanhorn 2 - Erstes Gameplay zum Zelda-ähnlichen RPG zeigt das vielleicht schönste Mobile-Spiel

Mit Oceanhorn: Monster of Uncharted Seas haben die Entwickler von Cornfox & Bros. schon bewiesen, dass sie ein Händchen dafür haben, das besondere Zelda-Gefühl in ihre Abenteuer zu übertragen. Mit Oceanhorn 2: Knights of the Lost Realm geht das RPG nun in die zweite Runde und das erste Gameplay-Material zum Spiel zeigt, wie wunderschön Smartphone-Titel mittlerweile aussehen können. Die Spielszenen, die ihr oben sehen könnt, stammen von einem iPhone 7 Plus und zeigen daher die Mobile-Version des Titels. Für welche Plattformen Oceanhorn 2 in Zukunft noch veröffentlicht wird und wann das Spiel erscheinen soll, bleibt unklar. Aber schon der Vorgänger hat es sich auf PC, PS4, Xbox One und Co. gemütlich gemacht. Gut möglich also, dass die Entwickler mit der Unreal 4-Engine abermals eine Rundtour planen.


Thimbleweed Park - Fazit-Video: Nostalgie pur oder nur Old-School-Verklärung? Video starten 4:30

04.04.2017

Thimbleweed Park - Fazit-Video: Nostalgie pur oder nur Old-School-Verklärung?

Das neue Ron-Gilbert-Adventure Thimbleweed Park bringt uns in die goldenen Jahre der Point-&-Click-Adventures zurück. Kein Wunder, schließlich stammt das Spiel von Maniac-Mansion-Erfinder Ron Gilbert und hat mit seiner Kickstarter-Kampagne gezielt Nostalgiker angesprochen. Deshalb fragt Christian Fritz Schneider in diesem Fazit-Video zu Thimbleweed Park einen der Kickstarter-Backer und großen Fan der alten LucasArts-Adventures, seinen Kollegen Markus Schwerdtel, wie gut dem neuen Adventure die Reise in die Vergangenheit gelingt und wie überzeugend die alten Spielmechaniken heute noch sind. Wir zeigen dazu Gameplay-Szenen aus Thimbleweed Park. Das Material stammt vom Anfang des Spiels und spoilert keine Rätsel. Am Ende gibt es noch ein paar Szenen aus den Trailern, um auch die anderen spielbaren Charaktere zu zeigen. Aber auch dort werden keine Rätsellösungen gezeigt. Und die Wertung? Test-Artikel zu Thimbleweed Park


Thimbleweed Park - Launch-Trailer stellt Protagonisten des klassischen Adventures vor Video starten 2:34

30.03.2017

Thimbleweed Park - Launch-Trailer stellt Protagonisten des klassischen Adventures vor

Im Launch-Trailer zum klassischen Point-and-Click-Abenteuer Thimbleweed Park von Ron Gilbert werden die sehr unterschiedlichen Charaktere und Protagonisten genauer vorgestellt. Der Gameplaytrailer gibt einen ersten Eindruck davon, wie das im Stile alter Lucasarts-Adventures gestaltete Spiel erzählt wird. Das Spiel der Maniac-Mansion-Macher steht ab sofort für PC, Mac und Xbox One zum Download bereit. Versionen für Tables sollen in Kürze folgen. Das Spiel besitzt eine komplett vertonte englische Sprachausgabe und optionale Untertitel auf Deutsch. Der Soundtrack stammt aus der Feder von Steve Kirk.


News: Neuer Spielmodus für GTA Online - Destiny 2 mit PS4-exklusiven Inhalten Video starten 2:47

29.03.2017

News: Neuer Spielmodus für GTA Online - Destiny 2 mit PS4-exklusiven Inhalten

Themen am 29.03.17: Erster Teaser zu Destiny 2, exklusive Inhalte für PS4 Bungie hat zu Destiny 2 einen ersten Teaser-Trailer veröffentlicht. Darin erzählt der in der englischen Original-Version von Nathan Fillion vertonte Cayde-6, dass die Cabal die letzte Stadt der Menschheit überrant haben. Zum Ende des Render-Videos heißt es dann, dass der Ankündigungstrailer schon am 30. März gezeigt wird. Ein kleines aber feines Detail gibt’s dann doch: Im auf dem PlayStation-Kanal veröffentlichten Trailer gibt’s die Einblendung, dass es Zeitexklusive Inhalte bis Februar 2018 nur auf der PlayStation 4 geben wird. Schon bei Destiny 1 haben PS4-Spieler früher Zusätzliche Strikes und Missionen bekommen, die für Xbox erst später kommen. Es bleibt spannend, wie sich das mit der angeblich ebenfalls existierenden PC-Version von Destiny 2 verhält. Destiny 2 soll einem geleakten Poster zufolge am 8. September erscheinen.   GTA Online bekommt neuen Spielmodus Ressurection heißt ein neuer Spielmodus für GTA Online, der sich so ein bisschen liest, wie Dodgeball, bzw. Völkerball. Denn für jeden Abschuss, kann man einen eigenen Mitspieler wieder ins Team zurückbringen. Erst wenn ein Team alle Gegner ausgeschaltet hat, hat es gewonnen. Gespielt wird auf 7 Maps mit Teams aus 4-8 Spielern, darunter Flugzeugträger, Ron Alternates Windpark und Elysian Island. Und natürlich hilft es euch auch hier enorm, wenn ihr euch an die 5 Ds des amerikanischen Dodgeball Ausschusses von Amerika haltet.   Planescape Torment bekommt ne Neuauflage Der Rollenspiel-Klassiker Planescape Torment hat mit Tides of Numenera nicht nur eine Fortsetzung im Geiste bekommen, sondern wird jetzt auch neu aufgelegt. Planescape Torment: Enhanced Edition heißt die überarbeitete Fassung, die vor allem die Grafik auf 4K-UHD-Auflösung aufbläst und ein dazu passendes Interface und einen remasterten Soundtrack bringt. Zudem gibt’s diverse Gameplay-Fixes. Entwickelt wird die Enhanced Edition von Beamdog, die das auch schon für die Neuauflagen von Icewind Dale und Baldur’s Gate gemacht. Diesmal arbeitet aber auch Lead Designer Chris Avellone mit. Die Enhanced Edition soll am 11. April für PC, Mac, Linux, Android und iOS erscheinen.


Planescape: Torment - Launch-Trailer zur Enhanced Edition Video starten 1:24

28.03.2017

Planescape: Torment - Launch-Trailer zur Enhanced Edition

Der Rollenspiel-Klassiker Planescape: Torment erhält eine Enhanced Edition für PC, Mac, Linux, iOS und Android, die in Kürze erhältlich sein wird. Wie der kürzlich erschienene geistige Nachfolger Torment: Tides of Numenera setzt Planescape auf eine intensive Geschichte in einem düsteren Fantasy-Universum.


News: Hinweis auf Evil Within 2 - Neue Total-War-Spiele in Arbeit Video starten 3:10

20.03.2017

News: Hinweis auf Evil Within 2 - Neue Total-War-Spiele in Arbeit

Themen am 20.03.2017: Neue Total-War-Spiele in Arbeit Creative Assembly arbeitet nicht nur an der Fortsetzung Total War: Warhammer 2, sondern auch an einem neuen, noch nicht angekündigten historischen Total War Spiel. Welches Szenario das haben wird, ist noch geheim, laut offiziellem Forumsbeitrag ist der Titel aber aktuell von der Vor- in die Vollproduktion übergegangen. Das letzte historische Spiel von Warhammer war übrigens Total War: Attila von 2015. Neben dem neuen historischen Total War und Warhammer 2 entsteht bei den verschiedenen Teams von Creative Assembly außerdem das Free2Play-Rundenstrategiespiel Total War Arena und noch ein weiteres Geheimprojekt, dass noch vor dem nächsten historischen Spiel fertig werden soll. Hinweise auf Evil Within 2 Arbeitet das Team von Tango Gameworks an der Horrorfortsetzung The Evil Within 2? Darauf deutet jetzt zumindest eine im Neogaf-Foum aufgetauchte Stellenanzeige hin. Dort sucht man nämlich einen Übersetzer für Qualitätssicherung und Bug-Testing zu Psycho Break 2 – dem japanischen Titen von The Evil Within 2. In der Stellenanzeige ist nur die Rede von Xbox 1 und PS4, das muss aber natürlich nicht ausschließen, dass es auch eine PC-Version gibt. Evil Within 1, vom Resident-Evil-Miterfinder Shinji Mikami ist 2014 beim Publisher Bethesda erschienen. Gut möglich dass wir noch in diesem Jahr mehr davon hören. Mario Run bekommt Android-Termin Na endlich: Super Mario Run hat jetzt einen genauen Release-Termin für Android. So soll das Mobile-Spiel ab Donnerstag dem 23. März im Google Play Store verfügbar sein. Einen Preis gibt’s noch nicht. Die iOS-Version ist kostenlos, hat aber nur einen begrenzten Umfang. Erst wenn man für 9,99 Euro bezahlt, werden alle Welten freigeschaltet.   Ultimative GeForce GTX 1080 Ti in den schnellsten GameStar-PCs aller Zeiten Über 30 Prozent mehr Spieleeistung als die bisher schnellste Grafikkarte Geforce GTX 1080 und über 60 Prozent als der direkte Vorgänger machen die Geforce GTX 1080 Ti zur perfekten Grafikkarte für den neuen One GameStar-PC TITAN X und TITAN Z. Der neue TITAN X steht mit Intels extrem schnellen Vierkernprozessor Core i7 7700K (mit bis zu 4,5 GHz), 32 GB RAM und 480 GB SSD für Gaming-Performance der Extraklasse. Brandneu im TITAN Z ist AMDs Ryzen 7 1700X mit acht Kernen, 16 Threads und 3,8 GHz. Zusammen mit 32 GB übertrifft dieser High-End-Gaming-PC alle Erwartungen. Windows 10 startet von 960 GB dicker SSD, das edle Coolermaster-Gehäuse MasterCase Maker 5 unterstreicht den High-End-Anspruch. Alle weiteren Infos zu GameStar PC Titan X & Titan Z    


Battle Breakers - Gameplay-Trailer zum neuen Rollenspiel von Epic für PC und Mobile Video starten 0:18

28.02.2017

Battle Breakers - Gameplay-Trailer zum neuen Rollenspiel von Epic für PC und Mobile

Epic hat auf der GDC einen Mix aus rundenbasierter Strategie im Stil von Fire Emblem und Pokémon und Rollenspiel in der Unreal Engine 4 angekündigt. Battle Breakers erscheint noch 2017 für PC, iOS und Android und bietet verschiedene unterschiedliche Helden in einem Sci-Fi-Fantasy-Setting zur Auswahl. Die Kämpfe funktionieren nach einem Schere-Stein-Papier-Prinzip: Über fünf Elemente, werden im Kampf Vor- und Nachteile ausgewürfelt. Zudem können die Helden Kristalle öffnen, hinter denen sich Schätze oder Gegner verbergen. Der Trailer zeigt erstes Gameplay aus dem Titel.


Hearthstone - Cinematic-Trailer kündigt die Erweiterung »Reise nach UnGoro« an Video starten 1:56

28.02.2017

Hearthstone - Cinematic-Trailer kündigt die Erweiterung »Reise nach Un'Goro« an

Der Cinematic-Trailer zum neuen Hearthstone-Abenteuer »Reise nach Un'Goro« stellt die neue Spielwelt mit einigen recht witzigen Szenen im Cartoon-Look vor. Das Add-On führt die Spieler in den Krater von Un'Goro, ein Gebiet mit dschungelartiger Vegetation, das unter anderem von vielen Dinosauriern, Pflanzenwesen und Elementaren bewohnt ist. Letztere stellen gleichzeitig auch eine neue Gruppierung mit speziellen Synergien dar - ähnlich den Murlocs, Drachen oder Wildtieren. Komplett neu ist die Spielmechanik der Mutation: Ähnlich wie bei der Mechanik »Entdecken«, stehen dem Spieler drei Optionen zur Auswahl, wenn Sie eine entsprechende Karte ausspielen. Es gibt insgesamt zehn Mutationen wie zum Beispiel Spott, Gottesschild oder Windzorn, die zahlreiche Möglichkeiten gewähren, um auf Bedrohungen der Gegner zu reagieren.  Des Weiteren bietet Reise nach Un'Goro sogenannte Questkarten. Es handelt sich dabei um legendäre Karten, die sich immer auf der Starthand befindet. Auf jeder Questkarte stehen ihre Voraussetzungen. Wenn der Spieler sie abschließen solltet, erhält er unglaubliche Belohnungen wie zum Beispiel die Hoffnungswahrerin Amara, die für gerade mal fünf Mana nicht nur über die Spottfähigkeit verfügt, sondern auch die Lebenspunkte des Helden auf 40 setzt. Reise nach Un'Goro wird insgesamt 135 neue Karten bieten, der Release ist für Anfang April 2017 geplant.


News: 80 neue Pokémon für Pokémon GO - Apocalypse Now Kickstarter vorzeitig beendet Video starten 3:38

16.02.2017

News: 80 neue Pokémon für Pokémon GO - Apocalypse Now Kickstarter vorzeitig beendet

Themen am 16.02.2017: 80 neue Pokemon für Pokemon Go Pokemon GO bekommt endlich ordentlich Nachschub. Denn nachdem es seit dem Release nur ein paar neue Monster gab, kommen diese Woche gleich 80 Generation 2-Monster ins Spiel. Pokemon-Veteranen kennen die schon aus den Pokemon-Spielen Gold und Silber. Anders als Togepi und Pichu, die bisher nur über bestimmte Eier zu bekommen waren, kann man die neuen Tierchen auch einfach in der Welt einfangen. Übrigens bekommen auch die bereits bekannten Pokemon neue Entwicklungsformen, Sichlor kann also etwa zu Scherox werden. Außerdem gibt’s neue Anpassungsmöglichkeiten für den eigenen Avatar, dem man jetzt andere Hüte, Shirts und Hosen anziehen kann. Das Update soll im Verlauf der aktuellen Woche für iOS und Android erscheinen.   Apocalypse Now beendet Kickstarter-Aktion; Daymare 1998 startet eine Die Spielumsetzung zum Kino-Klassiker Apocalypse Now beendet vorzeitig die eigene Kickstarter-Aktion. Mit nur noch neun Tagen Zeit übrig hat die Aktion nur 172.000 von den geforderten 900.000 Dollar zusammenbekommen. Damit ist das Projekt aber nicht gestorben. Vielmehr versuchen die Verantwortlichen jetzt eine eigene Crowdfunding-Aktion über die Website des Spiels aufzuziehen, die kein End-Datum hat. Darüber muss dann jetzt aber deutlich mehr Geld zusammenkommen: 5,9 Millionen Dollar. Ein anderes Projekt beginnt dagegen heute mit seiner Kickstarter-Aktion: Daymare 1998 vom italienischen Indie-Entwickler Invader Studios.. Das sollte ursprünglich ein Unreal-Engine-4-Remake von Resident Evil 2 werden, musste aus Lizenzgründen aber jegliche Verbindungen zu Capcoms Horrorreihe entfernen – obwohl auch einige Ex-Resi-Entwickler beim Projekt mitwirken. Geblieben ist ein Third-Person-Horror-Actionspiel mit einer Stadt voller Zombies. Um das zu verwirklichen, brauchen die Entwickler 190.000 Dollar und haben noch 29 Tage Zeit.   Espire 1: Metal Gear Solid als VR-Spiel Espire 1 heißt ein neues Stealth-Spiel, das das Spielgefühl von Metal Gear Solid in Virtual Reality übertragen will. So kann man aus der Ego-Perspektive durch Fabrikhallen schleichen, Wachen überwältigen und Geheimdokumente klauen. So kann man mit einer speziellen Kamera auch um Ecken gucken oder leergeschossene Magazine als Ablenkungsmanöver benutzen. Aktuell existiert davon nur ein früher Prototyp für HTC Vive. Damit möchte der macher Michael Wentworth Bell herausfinden, ob für diese Art Spiel überhaupt ein Markt existiert, um potenzielle Geldgeber von der Idee zu überzeugen. Demo-Video zum Prototyp von Espire 1  


Pokémon Go Update-Trailer - 80 neue Pokémon sind im Anmarsch! Video starten 0:39

15.02.2017

Pokémon Go Update-Trailer - 80 neue Pokémon sind im Anmarsch!

Na, das wird auch Zeit! Fans von Pokémon Go bekommen endlich den Nachschub, den sie sich seit Monaten wünschen: Noch im Lauf der aktuellen Woche (13. - 19. Februar) soll laut Entwickler Niantic ein umfangreiches Update für die Mobile-App erscheinen, die 80 neue Pokémon ins Spiel integriert. Darunter die Starterpokémon aus Gold und Silber (Endivie, Feurigel und Karnimani), die neuen Evoli-Entwicklungen Psiana und Nachtara und Exoten wie Panzaeron. Diese Pokémon lassen sich (anders als die bisher nachgereichten Babys Togepi und Pichu) ganz normal in der Welt finden, indem man sich fleißig bewegt und die Augen offen hält. Außerdem erhalten alte Pokémon neue Entwicklungsmöglichkeiten - eben wie im Game-Boy-Vorbild, in dem Sichlor beispielsweise seit Gold und Silber auch zu Scherox werden kann. Darüber hinaus enthält das Update zwei neue Beeren-Items: Die Nanab-Beeren sowie Sanana-Beeren. Erstere machen Pokémon langsamer und damit leichter fangbar. Die Sanana-Variante verdoppelt hingegen die Anzahl von Bonbons, die man beim nächstmöglichen Fangversuch erhält. Und das I-Tüpfelchen im Update: Neue Anpassungsmöglichkeiten für den eigenen Avatar. Darunter Hüte, Shirts, Hosen. Fashion, liebe Leute.


Thimbleweed Park - Fieser Clown erklärt das Point+Click-Adventure Video starten 1:23

20.01.2017

Thimbleweed Park - Fieser Clown erklärt das Point&Click-Adventure

In einer Stadt wie Thimbleweed Park ist eine Leiche dein kleinstes Problem. So der Slogan für das neue Point&Click-Adventure von Genre-Legende Ron Gilbert und Gary Winnick. In diesem Trailer zum Spiel erklärt uns der gescheiterte Clown Ransome, wie er sein Comeback plant, nachdem ihn eine alte Frau verflucht hat. Natürlich sieht Ransome seine Aufgabe im Spiel als den Dreh und Angelpunkt des Adventures. Tatsächlich spielt man in Thimbleweed Park aber gleich mehrere Charaktere mit unterschiedlichen Zielen, darunter auch zwei Agenten, die an die Helden der TV-Serie Akte X erinnern, Mulder und Scully. Thimbleweed Park soll im ersten Quartal 2017 für PC, Xbox One, Mac, Linux, iOS und Android veröffentlicht werden.


News: Super Mario Run Release-Termin für Android - Resident Evil 7 mit Play Anywhere Video starten 3:31

19.01.2017

News: Super Mario Run Release-Termin für Android - Resident Evil 7 mit Play Anywhere

Resident Evil 7 wird Play-Anywhere-Titel Resident Evil 7 wird ein Play-Anywhere-Titel. Das hat Xbox-Chef Phil Spencer auf Twitter angekündigt. Wer das Horror-Spiel also digital im Xbox-Store kauft, kann es danach sowohl auf der Xbox One als auch auf Windows 10 spielen. Savegames lassen sich zudem über Cloud-Saves übertragen. Das gilt freilich nur für die Windows-10-PC-Version im Xbox-Store und hat keine Auswirkungen auf die ebenfalls erhältliche Steam-PC-Version, die auch mit Windows 7 und 8 läuft. Resident Evil 7 kommt am 24. Januar für PC, PS4 und Xbox One. Vorerst nur auf der PS4 gibt’s übrigens VR-Unterstützung.   Obsidian teasert neues Spiel an Obisidan, die Macher von Fallout: New Vegas und zuletzt Tyranny deuten ein neues Spiel an. Denn auf der offiziellen Website des Entwicklers findet sich aktuell ein mysteriöses Zitat: Ich träumte davon, dass mein Gott uns vergeben würde, wenn er zurückkommt. Das ist das Problem mit Träumen: Früher oder später muss man aufwachen. Auf Twitter fordert Obsidian die Fans auf, ihre Spekulationen in einem neuen Bereich names Project Lousiana des offiziellen Obisidian-Forums zu diskutieren.   Da gibt’s aktuell zwei hartnäckige Theorien. Nämlich das das ganze entweder Pillars of Eternity 2 oder Fallout 4: New Orleans ist. Letzeres war letztes Jahr in einem Markenrechtsantrag aufgetaucht, die Echtheit wurde von Obsidian selbst aber dementiert. Immerhin ist aber New Orleans die größte Stadt im US-Bundesstaats Louisiana.   Super Mario Run hat nen Android-Termin Das erfolgreiche Mobile-Spiel Super Mario Run hat endlich auch einen Termin für Android. Erst im März soll der simple Hüpfspaß im Playstore verfügbar sein. Ein genaues Datum gibt’s noch nicht. Ebenfalls ist nicht bekannt, ob die Android-Version auch auf den nervigen Online-Zwang der iOS-Version setzen wird, der vor allem Bahn- und Flugreisenden den Spielspaß verhagelt. Online-Zwang hin oder her: Allein in der ersten Woche hatte Super Mario Run im AppStore 50 Millionen Downloads geschafft. Die Einsteigerversion von Mario Run ist kostenlos, alle Levels freizuschalten kostet dann aber einmalig 10 Euro.


Newsvideo: Super Mario Run 40 Millionen Mal installiert - Updates zu RimWorld, War Thunder, Prison Architect und Co. Video starten 4:01

22.12.2016

Newsvideo: Super Mario Run 40 Millionen Mal installiert - Updates zu RimWorld, War Thunder, Prison Architect und Co.

Die News-Theman am 22. Dezember 2016: Super Mario Run hat nach nur vier Tagen bereits 40 Millionen User, außerdem bekam das Mobile-Spiel nun einen neuen Modus, das so genannte Freundesrennen. Darkest Dungeon erhält neben dem DLC Crimson Court bald auch den so genannten »Radiant«-Modus, der die Spielzeit etwa halbieren soll, ohne dass das Spiel an Kompromisslosigkeit oder Härte einbüßt. RimWorld erhält das Alpha-Update 16 und bekommt runde Welten, deren zufällig generiertes Aussehen durch Parameter veränderbar ist. Außerdem kann man nun Karawanen erstellen und durch die Welt ziehen lassen, um zu kämpfen oder Handel zu treiben. Sogar der Umzug der eigenen Kolonie ist nun möglich. Prison Architect wird mit dem »Surprise Update 11« deutlich komplexer, denn damit haben nicht nur die Gefangenen Bedürfnisse, sondern auch die Angestellten unseres Gefängnises. War Thunder verlässt nach drei Jahren die Beta, zudem wird das Spiel mit dem »Way of the Samurai«-Update um zwei Maps, Japanische Truppen und neue Detailfeatures erweitert. Zuletzt kündigten die Entwickler von Enter the Gungeon ihr »Supply Drop«-Update an, das Anfang ´2017 einen  neuen Boss, einen neuen NPC, über 100 neue Räume, über 20 neue Knarren und Items, neue Secrets, einen Challenge-Mode mit zufälligen Restriktionen und endlich ein Save & Exit-Feature bringt, so dass man Dungron-Runs nicht am Stück durchziehen muss.


Pokémon GO - Video zeigt, dass wir seit Launch 88 Milliarden Pokémon gefangen haben Video starten 0:30

21.12.2016

Pokémon GO - Video zeigt, dass wir seit Launch 88 Milliarden Pokémon gefangen haben

Dass uns Pokémon GO im Sommer zumindest ein wenig sportlicher gemacht hat, ist kein Geheimnis. Schließlich schaffte die App es, auch den größten Bewegungsmuffel zur munteren Monsterjagd auf die Straße zu ziehen, um der Allerbeste zu werden.  Wie aktiv wir aber tatsächlich waren, das zeigt ein neues Video zu Pokémon GO. In ihm erfahren wir, dass Fans der heimlichen Sport-App bis Anfang Dezember 2016 insgesamt über 8,7 Milliarden Kilometer zurückgelegt haben, was ungefähr mit 200.000 Reisen um die Erde gleichzusetzen ist. Dabei wurden über 88 Milliarden Pokémon gefangen, was umgefähr 533 Millionen Pokémon am Tag sind. Aber auch wenn das im ersten Moment nach einer Menge Bewegung klingt, eine Studie hat gezeigt, dass uns die App nicht ganz so fit gemacht hat, wie es sich viele vielleicht erhofft hatten. Eine Fitness-Revolution dank Pokémon GO gab es also nicht, interessant sind die Statistiken aber dennoch.   


News: Super Mario Run für iOS erschienen - Planet Coaster bekommt kostenloses Winter-Update Video starten 3:32

16.12.2016

News: Super Mario Run für iOS erschienen - Planet Coaster bekommt kostenloses Winter-Update

Themen am 16.12.2016: Super Mario Run auf iOS erschienen Der nächste Mobile Hype steht an, denn ab sofort gibt’s Super Mario Run – vorerst aber nur für iOS. Das Basisspiel ist kostenlos, eine Version, in der alle 6 Welten freigeschaltet sind, kostet 9,99 Euro. Durch die rennt Mario automatisch, der Spieler tappt nur auf den Bildschirm um den Klemptner springen zu lassen und dabei möglichst viele Münzen einzusammeln. Die werden dann für das Königreich-Aufbau-Metaspiel gebraucht. Wichtig vor allem für Bahn- oder Flugzeugreisende: Super Mario Run braucht eine bestehende Internetverbindung zum Spielen. Super Mario Run ist eines der ersten Nintendo Mobile Spiele, nachdem sich der Konzern jahrelang dem Mobile-Markt auf Smartphone und Tablet zugungsten des eigenen 3DS verwehrt hat. Übrigens: Obwohl auch Pokémon traditionell eine Nintendo-Marke ist, kommt der Mobile-Hit Pokemon GO nicht direkt von Nintendo, sondern vom Entwickler Niantic. Für Android gibt’s übrigens abgesehen von „irgendwann 2017“ noch keinen Termin.   Shen Mue 3 macht Fortschritte und ist für PC vorbestellbar Shen Mue 3, die Crowdfunding finanzierte Fortsetzung des Dreamcast-Klassikers macht gute Fortschritte. So haben die Entwickler nicht nur neue Screenshots veröffentlicht, sondern auch erklärt, dass die Entwicklung jetzt in die heiße Phase geht. So seien alle Technologien fertiggestellt und man könne jetzt anfangen auf Hochdruck das eigentliche Spiel daraus zu erstellen. Chef-Entwickler Yu Suzuki erklärt, gerade Tag- und Nacht am Spiel zu arbeiten und sich sehr darüber zu freuen. Ab sofort kann man übrigens auch die PC-Version von Shen Mue 3 vorbestellen. Deren Verkäufe zählen auch zur Erfüllung der Stretchgoals. Shen Mue ist außerdem für die PS4 in Entwicklung, einen Release-Termin gibt’s noch nicht.   Planet Coaster bekommt Winter Update Mit dem kostenlosen Winter Update bekommt der Freizeitpark-Simulator Planet Coaster neue Inhalte. So gibt’s mit dem Colider und dem Bumpin Derby zwei neue Fahrgeschäfte und das arktische Biom als neuen Schauplatz sowie passende Weihnachtsdeko. Außerdem wurden die Management-Optionen verbessert. Alle Ubisoft-Aktions-Spiele am Wochenende kostenlos Falls ihr euch jetzt fragt, was ihr die ganze Zeit über weiterspielen sollt: Dieses Wochenende gibt’s nochmal alle Aktions-Spiele zum 30-Jährigen Jubiläum von Ubisoft kostenlos. Über Uplay könnt ihr euch mit den Vollversionen von Prince of Persia: Sands of Time, Splinter Cell, Rayman Origins, The Crew, Beyond Good & Evil, Far Cry Blood Dragon und Assassin’s Creed 3 eindecken.


Klartext zum Online-Zwang - Internet-Sucht bei Mario + Co. Video starten 2:32

16.12.2016

Klartext zum Online-Zwang - Internet-Sucht bei Mario & Co.

Ubisofts Schwertkampf-Spektakel For Honor wird eine ständige Internet-Verbindung voraussetzen – auch in der Solokampagne. Und das brandneue Handyspiel Super Mario Run lässt sich ebenfalls nicht offline spielen, funktioniert also in der U-Bahn oder in ländlichen Gegenden mit schlechter Abdeckung erst gar nicht. Für ein Handyspiel ein K.O.-Kriterium! Was Markus nicht versteht: Wieso schädigen Ubisoft und Nintendo mit dem Onlinezwang den eigentlich guten Ruf ihrer Titel? Steckt wirklich nur die Angst vor Raubkopierern dahinter?   Noch mehr Klartext-Videos von Markus: Deutsche Spieleförderung - Der Kulturtest-Unsinn Blizzard-Remakes - Zurück zu Warcraft Download-Codes in Spielepackungen - Glücklich ohne Disks? Steam Reviews - Valve und die Wertungen Info Leaks - Das Leak-Dilemma Kinder in Spielen - Eltern denken anders


Pokémon Go - Trailer kündigt neue Pokémon der 2. Generation an Video starten 0:28

12.12.2016

Pokémon Go - Trailer kündigt neue Pokémon der 2. Generation an

Niantic hat mit dem Trailer den Startschuss für die zweite Generation Pokémon im Spiel Pokémon Go gegeben. Ab heute werden die ersten neuen Pokémon im Spiel zu finden sein. Den Anfang machen ausgewählte Pokémon, die erstmal nur aus verschiedenen Eiern schlüpfen, die wie gehabt ausgebrütet werden müssen. Auf der offiziellen Webseite sagen die Entwickler: »Professor Willow hat herausgefunden, dass Togepi und Pichu jetzt aus Eiern schlüpfen.« Zusätzlich gibt es während der nächsten Wochen eine Weihnachtsedition von Pikachu, der aktuell mit Weihnachtsmütze gefunden werden kann. Quelle: http://pokemongolive.com/en/post/johto-holiday/


mehr anzeigen
wird geladen ...
Mobile-Games Videos

Aktuelle Mobile-Games in der Video-Übersicht. Euch erwarten hier Hintergründe, Previews, Meinungsberichte und weitere Inhalte zu aktuellen Mobil-Spielen.


Top-Artikel
alle anzeigen
EA FC 26 - Web App ist live: Release-Uhrzeit, Login und alle Infos zum Start im Live-Ticker
1
EA FC 26 - Web App ist live: Release-Uhrzeit, Login und alle Infos zum Start im Live-Ticker
2
EA FC 26: Ab wann kann man spielen? Release-Daten und Uhrzeiten im Überblick
3
Schlitzohr nimmt 1,7 Millionen Euro durch Verkauf von Nintendo-Produkten auf Amazon ein - doch schlechte Reviews entlarven den Scammer
4
PS5-Update 12.0 ist JETZT erschienen und Achtung: Eine neue Funktion macht eure PS5 langsamer!
5
Borderlands 4 Shift-Codes: Alle aktuellen Codes für goldene Schlüssel (September 2025)
mehr anzeigen
wird geladen ...

Aktuelle Tests
alle anzeigen
Borderlands 4 im Test: Genau das, was wir uns schon von Borderlands 3 gewünscht haben   37     12

vor 6 Tagen

Borderlands 4 im Test: Genau das, was wir uns schon von Borderlands 3 gewünscht haben
Cronos The New Dawn im Test - So begeistert waren wir von einem neuen Survival-Horrorspiel schon lange nicht mehr   217     13

vor 2 Wochen

Cronos The New Dawn im Test - So begeistert waren wir von einem neuen Survival-Horrorspiel schon lange nicht mehr
Hell is Us im Test: Packende Mystery-Action ohne Map und Questmarker   31     8

vor 2 Wochen

Hell is Us im Test: Packende Mystery-Action ohne Map und Questmarker
Story of Seasons Grand Bazaar im Test: Die Farm-Sim bringt endlich frischen Wind ins Genre   6  

vor 3 Wochen

Story of Seasons Grand Bazaar im Test: Die Farm-Sim bringt endlich frischen Wind ins Genre
mehr anzeigen
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.