Im November 2019 kündigte Microsoft an, dem Xbox Game Pass eine Reihe von Spielen aus der Final Fantasy-Reihe beizufügen. Davon fehlen aber noch einige. Nun heißt es, dass sie definitiv noch kommen.
Der Entwickler Suqare Enix hat ein neues Feature seiner Luminous-Engine vorgestellt. In einer Demo ist zu sehen, wie die Engine in Echtzeit Eingaben der Entwickler umsetzt.
Auf dem Event zum 25. Jubiläum der Final Fantasy-Reihe stellte Square Enix nun den dritten Teil der Lightning Saga, Final Fantasy XIII: Lightning Returns, offiziell vor.
Der Entwickler Square Enix denkt derzeit ernsthaft darüber nach, große Produktionen im Stil von Final Fantasy XIII künftig auszulagern. Auf diese Weise will man die Ressourcen besser nutzen.
Square Enix veröffentlicht den finalen DLC für das Rollenspiel Final Fantasy XIII-2. Dieser enthält die beiden Episoden »Lightning: Requiem der Göttin« und »Snow: Ewiger Kampf«. Außerdem gibt es neue Screenshots zu sehen.
Einem noch unbestätigten Bericht zufolge, wird es bald einen besonderen DLC für das Rollenspiel Final Fantasy XIII-2 gebe. Darin wird ein Kostüm aus Mass Effect enthalten sein. Mittlerweile liegt sogar ein Termin vor.
Square Enix kündigt für den Mai dieses Jahres einen DLC für das Rollenspiel Final Fantasy XIII-2 an. Darin soll der Charakter Lightning eine tragende Rolle spielen.
Hironobu Sakaguchi, der ehemalige Kopf hinter der Final-Fantasy-Serie, ist auch nach Final Fantasy XIII-2 weiterhin vom neuen Producer Yoshinori Kitase überzeugt.
Square Enix kündigte für Ende dieses Monats den DLC »Sazh: Kopf oder Zahl?« für das Rollenspiel Final Fantasy XIII-2 an. Des Weiteren wird es neue Kleidungsstücke für Serah und Noel geben. Erste Screenshots gibt es ebenfalls zu sehen.
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Benachrichtigungen aktiviert
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Benachrichtigungen aktiv
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Benachrichtigungen geblockt
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Benachrichtigungen nicht unterstützt
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Benachrichtigungen zulassen
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.