EA arbeitet an einem neuen Need for Speed, das zwischen April 2021 und März 2022 für PS5 und Xbox Series X/S erscheinen soll. Außerdem gibt es Neuigkeiten zu Battlefield 6.
Es werde immer teurer, Spiele zu entwickeln, erst recht im AAA-Bereich. Da sich dem der Standard-Verkaufspreis aber bisher immer noch nicht angepasst hat, brauche es neue Mittel und Wege, um die Spiele zu finanzieren.
Im neuen Deal der Woche könnt ihr euch Need for Speed sichern. Das Reboot ist für 14,99 Euro zu haben. Außerdem gibt es neue Digitale Rabatte im PlayStation Store.
Need for Speed-Entwickler Ghost Games hat handfeste Details zum kommenden Serienableger verraten: Der Always On-Zwang des Vorgängers entfällt, Tuning und Verfolgungsjagden mit der Polizei kehren zurück.
EA kündigte seine Pläne für ein weiteres Need for Speed bereits letztes Jahr an. Nach langer Sendepause bestätigt der Publisher den neuen Serienableger erneut.
Electronic Arts hat die nächsten beiden Gratis-Spiele für Abonnenten von EA Access in den sogenannten Vault aufgenommen: Das Angebot wird um ein Rennspiel und einen Plattformer erweitert.
Electronic Arts wirbt in einem Promo-Bild für Star Wars: Battlefront und Need for Speed als Inhalte des Abo-Dienstes EA Access. Auch NBA Live 16 könnte bald für Abonnenten des Dienstes auf der Xbox One ohne weitere Zusatzkosten spielbar sein.
Die Rennspielreihe Need for Speed kommt im Jahr 2017 mit einem weiteren Teil zurück, 2016 wird ausgelassen. Das bestätigt EA offiziell. Bereits mit dem Reboot Need for Speed wurde bestätigt, dass man keine jährlichen Veröffentlichungen mehr anstrebt.
Ein neues, kostenloses Update für Need for Speed fügt dem Rennspiel neue Features und Fahrzeuge hinzu. Darunter zwei neue »Hot Rods«, die auch in Dragsterrennen mit manueller Gangschaltung gegeneinander antreten können.