• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Inhalte von Philipp Elsner

  622 Inhalte   Zuletzt am 04.10.2025 aktualisiert

Phil kam 2013 zu GameStar und verstärkte das Team bereits als Content Manager, Autor, Community Manager und leitet heute die Nachrichtenredaktion. Wenn er nicht gerade Online-Shooter wie CoD Warzone, Hunt Showdown oder Rainbow Six Siege spielt, kundschaftet er gerade neue Craftbeer-Kreationen aus!

Zur Profilseite
Vampire The Masquerade: Bloodlines 2 - Erster Trailer zur Fortsetzung des Kult-Rollenspiels Video starten

22.03.2019

Vampire The Masquerade: Bloodlines 2 - Erster Trailer zur Fortsetzung des Kult-Rollenspiels

Der Debüt-Trailer zu Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 zeigt zwar noch keine echte Spielgrafik, fängt aber die düstere Stimmung im Rollenspiel-Sequel schon mal sehr schön ein. Bloodlines 2 spielt in Seattle, wo – vor den Augen der Menschen verborgen – ein Krieg um den Bluthandel ausbricht. Der Spieler muss als angehender Vampir eine Verschwörung aufdecken, um einen Bürgerkrieg zwischen den Vampire-Fraktionen zu verhindern. Die Story von Bloodlines 2 stammt vom Autor des ersten Teils von 2004 – ein Kultspiel, das man trotz all seiner Fehler gespielt haben sollte, meint Michael Graf! Wie im ersten Bloodlines, meistert der Spieler auch im Sequel nach und nach verschiedene dunkle Disziplinen, Kampfkünste und gesellschaftliche Talente. Doch mit großer Macht kommt auch große Verantwortung: Die Maskerade muss aufrechterhalten werden, denn nur sie trennt die Vampire von der Welt der Sterblichen. Bei GameStar Plus lest ihr unsere große Preview zu Vampire: Bloodlines 2 mit ersten Gameplay-Eindrücken. Alles zum Umfang, Clan-Wahl, Spielwelt und Wiederspielwert erfahrt ihr in unserem kompakten Überblick zu Bloodlines 2. GameStar TV zu Bloodlines 2: »Das Spiel darf keinen einzigen langweiligen Charakter haben!«


Battlefield 5: Firestorm - Gameplay-Trailer erklärt den Modus, inklusive Traktor-Kill Video starten

21.03.2019

Battlefield 5: Firestorm - Gameplay-Trailer erklärt den Modus, inklusive Traktor-Kill

Der Trailer zum Firestorm-Modus in Battlefield 5 erklärt die Mechaniken und Eigenheiten der Battle-Royale-Variante á la Battlefield. Wie für die Serie typisch, wird auch in Firestorm an Land zu Wasser und in der Luft gekämpft. Dazu stehen insgesamt 17 Vehikel zur Verfügung – von Booten, über Helikopter (was, Helis im Zweiten Weltkrieg!?) bis hin zu schweren Panzern. Auch ein Traktor ist dabei – und der kann durchaus tödlich sein, wie der Trailer beweist! Insgesamt ringen 64 Spieler auf der bisher größten Battlefield-Map Halvoy ums Überleben, entweder in Vierer-Squads oder im Solo-Modus (Duos folgen im April). Die Feuerwand schließt das Gebiet schon beim Absprung zu Beginn des Matches ein und bringt so die Spieler enger zusammen. Eine Besonderheit, die Firestorm von anderen BR-Shootern absetzt, ist die zerstörbare Umgebung: wie im normalen Multiplayer, könnt ihr Gebäude dem Erdboden gleichmachen und so Campern das Fürchten lehren. Meinung: Für mich ist Firestorm der Nachfolger von PUBG, sagt Phil In unserem Preview-Video zu BFV: Firestorm erklären wir, was der neue Modus besser macht, als die Konkurrenten Fortnite, Apex Legends & Co.


Was läuft bei Battlefield 5 schief? - Video: Warum selbst EA vom Spiel enttäuscht ist Video starten

02.03.2019

Was läuft bei Battlefield 5 schief? - Video: Warum selbst EA vom Spiel enttäuscht ist

Zum Release überzeugte Battlefield 5 mit starker Kernmechanik und dem Ausblick auf weitere Highlights in den folgenden Wochen und Monaten nach der Veröffentlichung. Doch inzwischen ist selbst EA von dem Shooter enttäuscht. Was läuft also bei Battlefield 5 schief? Diese Frage beantwortet unser Battlefield-Experte Philipp Elsner im Video und erklärt auch, warum der Shooter schon vor der Veröffentlichung einen schweren Stand hatte. Auch der neue Koop-Modus Combined Arms für Battlefield 5 ist Teil des Videos. Schließlich hatten die Entwickler eine dynamisches Shooter-Erweiterung für bis zu vier Spieler versprochen und wir klären, was am Ende aus der Idee wurde. Mit großer Spannung warten derzeit zudem viele Battlefield-Spieler auf den angekündigten Battle-Royale-Modus Firestorm, dem EA mit Apex Legends allerdings einen harten Konkurrenten vor die Nase gesetzt hat, auch wenn man das beim Publisher nicht so sieht. Battlefield gegen Call of Duty: Darf man Spiele vergleichen?


Metro: Exodus - Test-Video zum Ego-Shooter Video starten

01.03.2019

Metro: Exodus - Test-Video zum Ego-Shooter

Metro Exodus ist der dritte Teil der Endzeit-Shooter-Serie auf Basis der Romanvorlage von Dmitri Gluchowski und führt Titelheld Artjom mitsamt seiner Frau Anna, Colonel Miller und den anderen Spartan Rangers aus den Vorgängern raus aus den U-Bahn-Tunneln und auch raus aus Moskau. Auf ihrer Reise mit der Dampflok Aurora, kämpft sich die Truppe durch verschiedene Klimazonen. Die erforschen wir als mal mehr mal weniger lineare Levels, die sich manchmal zu richtigen Open Worlds auswachsen können. In unserem Test-Video klären wir, ob und wie dieser Sandbox-Einschlag mit den alten Stärken der Reihe (nämlich Horror-Stimmung und Story) zusammengeht. Das komplette Review lesen: Zum GameStar-Test von Metro Exodus mit Wertung Erkundung & Story Eine klare Stärke von Metro Exodus ist neben der großartigen Geschichte mit ihren liebenswerten Charakteren vor allem die atmosphärische Endzeit-Spielwelt, die zum Erkunden einlädt und vor Details nur so strotzt. An jeder Ecke gibt es irgendwas Nützliches zu finden oder Interessantes zu entdecken. Die größte Collector's Edition ausgepackt: Das steckt in der Spartan Edition von Metro Exodus Die Crafting- und Survival-Mechaniken fügen sich dabei wunderbar in das Shooter-Gameplay ein. Aber es muss nicht immer geballert werden: Stealth ist ein wichtiges Element, um Gegner zu verschonen. Das spart einerseits Munition, wirkt sich aber auch auf das Schicksal von wichtigen NPCs und sogar das Ende der Story aus. Auf dem PC erstmal nur bei Epic Unterm Strich ist Metro Exodus mit Sicherheit der beste Singleplayer-Shooter seit vielen Jahren und setzt Maßstäbe in Sachen Grafik und Stimmung in einem postapokalyptischen Setting. PC-Spieler müssen allerdings eine Entscheidung treffen: Im Epic Store kaufen, oder bis Februar 2020 warten, wenn der Titel auf Steam erscheint. Epic Deal sorgt für wütende Fans: Review-Bombing wegen Metro Exodus


Rainbow Six 2019 - Video: Warum Siege mit Year 4 perfekt in die Zukunft geht Video starten

23.02.2019

Rainbow Six 2019 - Video: Warum Siege mit Year 4 perfekt in die Zukunft geht

Für Spieler von Rainbow Six: Siege stehen 2019 jede Menge spannende Neuerungen an. Unser Redakteur Philipp Elsner sagt sogar, dass Year 4 das beste Jahr für Rainbow Six werden kann und die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft des Multiplayer-Shooters stellt. Im Video erklärt Philipp deshalb, warum die Neuerungen so positiv von der Community aufgenommen werden und worum es sich bei den geplanten Features für 2019 überhaupt handelt. So geht es nicht nur um neue Maps und Operators aus Year 4, sondern auch um neue Gameplay-Mechaniken gegen Teamkills und die Maßnahmen, mit denen die Einstiegshürden für neue Spieler gesenkt werden sollen. Auch das neue Preismodell ist natürlich Thema des Videos zu Rainbow Six: Siege in 2019. Wenn ihr die nächste Map für Rainbow Six: Siege im Detail sehen wollt, werft einen Blick auf den Trailer zu Operation Burnt Horizon. Zudem gibt es noch einen ausführlichen Trailer zu den beiden Operator aus dem Burnt-Horizon-Update, der deren Fähigkeiten und Gadgets erklärt. Deutsche Top-Caster erklären: Wie wurde Rainbow Six: Siege so erfolgreich?



Metro: Exodus im Test - Der beste Singleplayer-Shooter seit Jahren   143     2

13.02.2019

Metro: Exodus im Test - Der beste Singleplayer-Shooter seit Jahren

Metro: Exodus tritt im Test den meisterhaften Beweis an, dass auch in Shootern eine großartige Story und Open-World-Erkundung zusammenpassen.


GameStars 2018: Community-Liebling - Alle Jahre wieder... und wieder!   11  

07.02.2019

GameStars 2018: Community-Liebling - Alle Jahre wieder... und wieder!

Egal ob Rockstar ein fantastisches Western-Epos veröffentlicht oder Larian mit einem RPG-Meilenstein um die Ecke kommt: Am Ende scheint nur ein Spiel der Community-Liebling zu bleiben! Vielleicht für immer?


Social-Hub in Anthem - Treffpunkt für 16 Spieler angekündigt + Fans sind begeistert   2  

24.01.2019

Social-Hub in Anthem - Treffpunkt für 16 Spieler angekündigt & Fans sind begeistert

Mit der Launch Bay wurde überraschend ein Multiplayer-Hub für Anthem angekündigt. Die Fans freuen sich.


Metro: Exodus - Die fünf wichtigsten Erkenntnisse nach sechs Stunden im Spiel   9  

21.01.2019

Metro: Exodus - Die fünf wichtigsten Erkenntnisse nach sechs Stunden im Spiel

Metro: Exodus führt uns endgültig aus den linearen Schächten der Moskauer U-Bahn in eine postapokalyptische Oberwelt mit Sandbox-Einschlag. Aber ist das noch Metro?


Metro Exodus - Release vorgezogen: Seht jetzt schon das offizielle Intro des Endzeit-Shooters Video starten

13.12.2018

Metro Exodus - Release vorgezogen: Seht jetzt schon das offizielle Intro des Endzeit-Shooters

Metro Exodus sollte eigentlich am 22. Februar erscheinen. Wie die Entwickler von 4A Games jetzt bekannt geben, hat der Endzeit-Shooter den Gold-Status jedoch früher erreicht als gedacht – der Release wurde daher auf den 15. Februar 2019 um eine Woche vorgezogen. Zur Feier der Nachricht, veröffentlichten die Macher die offizielle Titelsequenz von Metro Exodus. Der Clip stammt von Elastic, dem Studio hinter den Intros von Serien-Hits wie Game of Thrones und Westworld. Für Anfang 2019 wurde im Zuge dessen bereits ein weiterer Trailer mit Details zur Story angekündigt. Sandbox trifft Schlauchlevel Metro Exodus ist nach Metro 2033 und Metro: Last Light der dritte Teil der postapokalyptischen Reihe, der auf den Metro-Romanen von Dimitry Glukhovsky basiert. Diesmal sind die Level allerdings nicht streng linear, sondern in Form von mehreren großen und offenen Sandbox-Arealen angelegt. Dabei verschlägt es den Spieler aber auch immer wieder in Bunker, Höhlen und andere Abschnitte, die stark an das Gameplay der Vorgänger erinnern. Im Verlauf der Story reisen wir mit unserem Trupp Überlebenden in der Dampflock Aurora durch verschiedene Klimazonen, die sich stark voreinander unterscheiden. Zusätzlich gibt es in jedem Level einen Tag-Nacht-Zyklus und dynamisches Wetter. Das Endzeit-Crysis? Beim Kampf gegen Mutanten, Banditen und ums Überleben, sind neben einem flinken Abzugsfinger auch Sparsamkeit mit wertvollen Ressourcen, Stealth und Crafting gefragt. Die Gamescom-Demo von Metro Exodus erinnerte uns an das Beste aus Crysis. Dass trotz Open-World-Ansatz genug Grusel drin steckt, bewies außerdem der letzte Trailer. Die Entwickler versprechen, dass auch die Story nicht zu kurz kommt. Metro Exodus erscheint zeitgleich für PS4, PC und Xbox One.


GameStar macht ALLE YouTuber-Challenges (falsch) - Video: 1 Million Abo Special + Gewinnspiel Video starten

04.12.2018

GameStar macht ALLE YouTuber-Challenges (falsch) - Video: 1 Million Abo Special & Gewinnspiel

Endlich geschafft: GameStar erreicht 1.000.000 Abonnenten auf YouTube. Doch halt: Im Kleingedruckten der YouTube-Regeln steht ganz klar (nicht), dass man dafür mindestens eine YouTuber-Challenge mitgemacht haben muss. Aus Zeitdruck machen wir deshalb alle YouTuber-Challenges auf einmal, konnten uns die genauen Details aber nicht so genau durchlesen. Vielen Dank für's Zuschauen, kommentieren und abonnieren und jetzt viel Erfolg beim Gewinnspiel. Denn wir verlosen gemeinsam mit Omen by HP ein Omen 15 Notebook. Dort müsst ihr das im Video eingeblendete Lösungswort eingeben, um an der Verlosung teilzunehmen. Einsendeschluss ist der 11.12.2018.


Battlefield 5 im Singleplayer - Vorschau-Video zur Story-Kampagne Video starten

19.10.2018

Battlefield 5 im Singleplayer - Vorschau-Video zur Story-Kampagne

Battlefield 5 wird seine Singleplayer-Kampagne wieder in War Storys erzählen, also kleinen Einzelgeschichten, wie wir sie schon auf Battlefield 1 kennen. Wir konnten diese Einzelspieler-Levels jetzt ausprobieren und unser Redakteur Philipp Elsner hat jede Menge Gameplay und Szenen aus den Zwischensequenzen des Solo-Modus von Battlefield 5 mitgebracht. Drei Warstorys zum Release, deutsche Missionen im Dezember Im Video seht ihr Szenen aus den ersten drei War Storys, die zum Release von Battlefield 5 am 20. November im Spiel enthalten sind. Das sind die Kampagnen Nordly, Under No Fag und Tirailleur. Es gibt außerdem noch einen Prolog, aus dem wir aber nichts zeigen dürfen. Zudem kommt im Dezember noch eine Warstory aus deutscher Perspektive als kostenloser DLC hinterher. Die Geschichte The Last Tiger wird sich um das Schicksal und die Zweifel einer deutschen Panzercrew am Ende des 2. Weltkriegs drehen. Multiplayer & Singleplayer gehen Hand in Hand: So wichtig ist die Kampagne für BF5 Interview zur Solo-Kampagne bei GameStar Plus: Battlefield 5 ohne NS-Verbrechen Schluss mit alten Problemen: 3 Dinge, die Battlefield 5 besser macht als sein Vorgänger


Battle Royale in Black Ops 4 - Video: Blackout kann PUBG schlagen, aber Fortnite nicht! Warum? Video starten

20.09.2018

Battle Royale in Black Ops 4 - Video: Blackout kann PUBG schlagen, aber Fortnite nicht! Warum?

Mit dem Release von Black Ops 4 am 12. Oktober 2018, startet auch der erste Battle-Royale-Modus von Call of Duty namens Blackout. Und der will es mit den beiden großen Platzhitschen im Genre Fortnite und Playerunknown’s Battlegrounds aufnehmen. Wir haben inzwischen die Open Beta ausgiebig gespielt und bereits die größten Unterschiede zwischen Blackout und PUBG festgehalten. Im Video sprechen Phil Elsner und Christian Schneider jetzt darüber, ob Blackout überhaupt die Chance hat, PUBG und Fortnite vom Thron zu stoßen. Unsere Antwortet lautet: Ja und nein. Denn während die Chancen von Blackout gegen PUBG noch recht gut aussehen, wird es der Call-of-Duty-Modus gegen Fortnite extrem schwer haben. Trotzdem kam die Blackout-Beta fast durch die Bank gut weg und wurde von Spielern, Presse und Streamern positiv aufgenommen. Sogar die Aktie von Activision-Blizzard legte zu, nachdem Analysten einen Battle-Royale-Hit prophezeiten. Ob sich Blackout am Ende wirklich durchsetzen kann, wird aber auch davon abhängen, wie der Battle-Royale-Modus von Battlefield 5 namens Firestorm ankommt, der auf der bisher größten Battlefield-Map aller Zeiten stattfindet – inklusive Panzer. Call of Duty: Black Ops 4 bietet neben dem Blackout-Modus noch den normalen Multiplayer- und den Zombie-Modus, eine klassische Singleplayer-Kampagne gibt es diesmal nicht.


Space Hulk: Tactics - Preview-Video: Im Weltraum sterben wir auf beiden Seiten Video starten

09.09.2018

Space Hulk: Tactics - Preview-Video: Im Weltraum sterben wir auf beiden Seiten

Ab dem 9. Oktober 2018 treten in Space Hulk: Tactics die Space Marines gegen die Genestealer an - und wir steuern Truppen auf beiden Seiten. Unser Redakteur Philipp Eslner konnte das rundenbasierte Taktikspiel auf Basis der Brettspielvorlage bereits ausprobieren und hat uns jede Menge Gameplay vom Anspiel-Event mitgebracht. Im Vorschau-Video zu Space Hulk: Tactics klären wir aber zunächst mal die Grundlagen und sprechen auch über Inhalte, die wir beim Event noch nicht ausprobieren konnten, nämlich die Kampagne. Außerdem erklärt Phil, wie vielfältig Spieler ihre Einsatztruppen auf beiden Seiten anpassen können und was überhaupt ein Space Hulk ist. Während Space Hulk: Tactics meist aus der Iso-Ansicht gesteuert wird, kann man auch in eine Ego-Ansicht schalten. Auch das zeigen wir genau wie die kurzen Action-Zwischensequenzen in der Unreal Engine 4 in diesem Preview-Video. Passender Podcast: Faszination Warhammer mit Gunnar Lott


EGX 2018 - Trefft uns auf der großen neuen Spielemesse in Berlin   5  

05.09.2018

EGX 2018 - Trefft uns auf der großen neuen Spielemesse in Berlin

Webedia Deutschland, die Mutterfirma von GamePro und GameStar, ist offizieller Partner der EGX Berlin 2018.


Insurgency: Sandstorm - Vorschau-Video: Hardcore-Shooter und doch überschaubar Video starten

30.08.2018

Insurgency: Sandstorm - Vorschau-Video: Hardcore-Shooter und doch überschaubar

Der Story-Modus wurde zwar gestrichen, der Hardcore-Shooter Insurgency: Sandstorm könnte für Genre-Fans aber trotzdem ein Highlight werden. Zumindest, wenn die Entwickler bis zum PC-Release im September noch an der Performance arbeiten. Das ist nämlich einer der wenigen Kritikpunkte, die wir nach dem spielen der Beta-Version des neuen Insurgency-Spiels haben. Im Video erklärt uns Redakteur Philipp Elsner, welche Erfahrungen er in den verschiedenen Spielmodi von Insurgency: Sandstorm gemacht hat und was das Spiel allgemein zu bieten hat. Außerdem hat uns Phil ein paar neue Gameplay-Szenen aus der Beta mitgebracht. Zu sehen ist neben dem 32-Spieler-Versus auch der Koop-Modus gegen die KI und der kleinere 5-gege-5-Modus, den der Entwickler New World Interactive mit besonderem Blick auf den Esport entwickelt hat. Insurgency: Sandstorm soll 2019 auch für PS4 und Xbox One veröffentlicht werden.


Rage 2 - Schluss mit Werbe-Gameplay: Preview-Video mit eigenen Spielszenen Video starten

23.08.2018

Rage 2 - Schluss mit Werbe-Gameplay: Preview-Video mit eigenen Spielszenen

Rage 2 soll das Shooter-Gameplay von Doom mit einer postapokalyptischen Open World vereinen. Deshalb arbeiten an dem Ego-Shooter nicht nur Avalanche Software (Mad Max, Just Cause), sondern auch id Software – die Macher von Doom und Quake. GameStar-Redakteur Philipp Elsner hat Rage 2 bereits in einer frühen Fassung ausprobiert und spricht mit Christian Schneider darüber, wie der Mix aus offener Spielwelt mit Fahrzeugen (und Flugzeugen), verschiedenen Fraktionen und klassischem Ego-Shooter funktioniert. Dazu zeigen wir erstmals selbst gespielte Gameplay-Szenen, die wir auf der Quakecon 2018 aufnehmen konnten. Rage 2 bietet eine komplett frei begehbare Welt, die viele Jahre nach den Ereignissen im ersten Rage sehr viel bunter und abwechslungsreicher daherkommt – mit Sümpfen, dichtem Dschungel und Wäldern. Neben der bösen Authority, legt sich der Spieler aber auch mit den verschiedenen Fraktionen im Ödland an. Jede davon verfügt über eigene Waffen und Kampfstile sowie einen individuellen Look. Aber auch beim Waffenarsenal wurde aufgestockt: Neben Klassikern wie Schrotflinte und Sturmgewehr, kommt der Wingstick-Bumerang aus dem Vorgänger in einer verbesserten Version zurück, dazu kommen die neuen Nanotrite-Kräfte. Mit diesen Spezialfähigkeiten kann der Held z.B. seine Gegner in die Luft schleudern oder selbst meterhohe Sprünge machen. Große Fragezeichen stehen dafür noch über der Story, der Open World und dem Questdesign – hier stellt sich die Frage, ob die Entwickler ihre große Endzeit-Welt auch mit einer spannenden Geschichte und interessanten Figuren und Ereignissen füllen können. Erstes Preview-Video zu Rage 2: So spielt sich der Endzeit-Shooter


Heute bei GCMAX - Unser Live-Programm zur Gamescom am 22. August   1  

22.08.2018

Heute bei GCMAX - Unser Live-Programm zur Gamescom am 22. August

Bei uns gibt’s täglich mehrere Stunden Live-Programm direkt von der Gamescom: Am Dienstag, den 22. August mit Fallout 76, Die Siedler, Fortnite und mehr!


Heute bei GCMAX - Unser Live-Programm zur Gamescom am 21. August

21.08.2018

Heute bei GCMAX - Unser Live-Programm zur Gamescom am 21. August

Bei uns gibt’s täglich mehrere Stunden Live-Programm direkt von der Gamescom! Was läuft wann? Hier unser Programm von GCMAX am Dienstag, den 21. August.


The Cycle - Macher von Spec Ops: The Line kündigen neuen Shooter an   4  

20.07.2018

The Cycle - Macher von Spec Ops: The Line kündigen neuen Shooter an

Yager, das Studio hinter Spec Ops: The Line und Dreadnought, startet mit The Cycle einen neuen Shooter, der zu einem späteren Zeitpunkt auch für Konsolen erscheinen wird.


Ghost of Tsushima - Vorschau-Video: Samurai-RPG für PS4 von den Infamous-Machern Video starten

06.07.2018

Ghost of Tsushima - Vorschau-Video: Samurai-RPG für PS4 von den Infamous-Machern

Mit Ghost of Tsushima arbeitet Sucker Punch (bekannt für die Infamous-Reihe) an einem Open-World-Samuraispiel für PS4, das auf der E3 2018 mit einem 8-minütigem Gameplay-Video für Furore sorgte. Das liegt unter anderem an der atmosphärischen und stilsicher umgesetzten Welt: von dichten Bambuswäldern, über weite Felder bis hin zu japanischen Tempeln – alles wirkt glaubwürdig und zugleich geheimnisvoll mystisch. Ghost of Tsushima verzichtet (weitestgehend) auf Fantasy-Elemente, wir begegnen also keinen Dämonen, Drachen oder ähnlichem. Stattdessen erzählt die Story von der Mongolen-Invasion im 13. Jahrhundert nach. Als Samurai-Kämpfer Jin bekämpfen wir die zahlenmäßig überlegenen Besatzer, während wir die frei begehbare Insel erkunden, Nebenquests erfüllen und NPCs treffen, die wir als Verbündete für unsere Sache gewinnen wollen. Wie tief die Rollenspiel-Elemente in Ghost of Tsushima reichen, verraten die Entwickler bisher ebenso wenig, wie einen Release-Termin. Nach der gigantischen Präsentation auf der E3, ist ihnen aber die Aufmerksamkeit von Spielern und Presse aber zumindest sicher. 5 Geheimnisse des Gameplay-Trailer von Ghost of Tsushima


Rage 2 - Vorschau-Video: So spielt sich der irre Endzeit-Shooter Video starten

14.06.2018

Rage 2 - Vorschau-Video: So spielt sich der irre Endzeit-Shooter

Rage 2 setzt einige Jahre nach den Ereignissen des Vorgängers von 2011 an und schickt mit Walker einen neuen Helden in die postapokalyptische Spielwelt. Die ist allerdings jetzt nicht mehr durch Ladezeiten in einzelne Gebiete aufgeteilt, sondern ein großes, zusammenhängendes Gebiet. An Rage 2 arbeiten nämlich nicht mehr nur id Software (Doom), sondern auch Avalanche Sutdios, die mit Just Cause und Mad Max schon viel Open-World-Erfahrung mitbringen. Wir haben die Entwickler in ihrem Studio in Schweden besucht und konnten eine frühe Fassung von Rage 2 spielen. Dabei fiel vor allem auf, wie viel schneller und abgedrehter die Schießereien ausfallen: Dank neuer Nanotrit-Kräfte springt der Held nun meterhoch durch die Luft oder schleudert Gegner durch die Gegend. Außerdem gibt’s ein Killstreak-System, das nach genug Abschüssen den Overdrive-Modus freischaltet: Dann werden die Waffen überlastet und machen für kurze Zeit mehr schaden. Insgesamt spielen sich die Kämpfe extrem flott und dank gutem Trefferfeedback auch sehr befriedigend. Die Waffen klingen satt, Treffer werfen Feinde zurück oder lassen sogar einzelne Rüstungsteile wegfliegen. Wie abwechslungsreich und lebendig die Open World ausfällt, wie es ums Fahrgefühl der vielen Vehikel bestellt ist und ob die Story was taugt, blieb allerdings auch nach unser Hands-on-Session offen. Mehr Infos gibt’s in unserer Titelstory zu Rage 2 für Leser von GameStar Plus. Auf der E3 2018 wurde ein neuer Gameplay-Trailer zum irrwitzigen Shooter veröffentlicht.


Rainbow Six: Siege 2018 2019 - Vorschau-Video zur Roadmap: So geht es mit dem Shooter-Hit weiter Video starten

23.02.2018

Rainbow Six: Siege 2018 / 2019 - Vorschau-Video zur Roadmap: So geht es mit dem Shooter-Hit weiter

Wie geht es 2018 und darüber hinaus mit Rainbow Six Siege weiter? GameStar-Redakteur Philipp Elsner war beim Six Invitational in Montréal, Kanada vor Ort und spricht mit Christian Fritz Schneider über die Pläne der Entwickler. Zuerst steht in der ersten Season 2018 die Operation Chimera an, die den PvP-Modus um die beiden neuen Operator Lion und Finka erweitert. In unserer Angespielt-Preview lest ihr alles, was ihr über Gadgets, Waffen und die Meta-Änderungen in Chimera wissen müsst. Gleichzeitig erscheinen mit Outbreak drei neue PvE-Missionen für drei Spieler. Die legen sich im Koop mit einem Alien-Parasiten an, der Menschen in Zombies verwandelt. In unserer Vorschau lest ihr, warum sich das Ganze dann wie ein Mix aus Left4Dead und Rainbow Six spielt. Aber auch über die erste Season hinaus gibt es bereits Pläne: Wie sprachen mit den Entwicklern über die Roadmap 2018 und die kommenden Seasons. Im Lauf des Jahres erwarten uns sechs weitere Operator, ein Map-Rework von Hereford und sogenannte Map Buffs, mit denen Ubisoft alten Karten eine Frischzellenkur verpasst. Mit dem Pick&Ban-System erwartet uns außerdem eine Neuerung aus dem MOBA-Genre, die erst in der Pro League getestet, aber später ins Hauptspiel ausgerollt werden soll.


SNES Classic Mini - Weltweit 4 Millionen Mal verkauft, soll weiter produziert werden   7  

04.02.2018

SNES Classic Mini - Weltweit 4 Millionen Mal verkauft, soll weiter produziert werden

Der SNES Classic Mini entpuppt sich für Nintendo als Goldgrube: Die Neuauflage des Konsolenklassikers wurde inzwischen mehr als 4 Millionen Mal verkauft.


mehr anzeigen
wird geladen ...

Beliebte Inhalte
PlayStation 4 - Details zur Kompatibilität mit CDs, Auflösung und Vita-Verbindung   10  

28.03.2013

PlayStation 4 - Details zur Kompatibilität mit CDs, Auflösung und Vita-Verbindung
Sony - Vorstand lehnt Abspaltung der Entertainment-Sparte ab (Update)   4  

07.08.2013

Sony - Vorstand lehnt Abspaltung der Entertainment-Sparte ab (Update)
The Last of Us - Live-Action-Webserie »What Remains« gestartet, Folge 1

28.05.2013

The Last of Us - Live-Action-Webserie »What Remains« gestartet, Folge 1
Tiny Brains - Koop-Puzzlespiel von Ex-Mitarbeitern an Assassin’s Creed 3 und Dead Space 3 angekündigt

06.06.2013

Tiny Brains - Koop-Puzzlespiel von Ex-Mitarbeitern an Assassin’s Creed 3 und Dead Space 3 angekündigt
Batman: Arkham Origins - Entwickler: »Batman ist noch etwas jünger und unerfahrener«   1  

05.07.2013

Batman: Arkham Origins - Entwickler: »Batman ist noch etwas jünger und unerfahrener«
Angry Birds: Star Wars 2 - Fortsetzung mit Telepod-Figuren erscheint am 19. November

17.07.2013

Angry Birds: Star Wars 2 - Fortsetzung mit Telepod-Figuren erscheint am 19. November
Stealth Bastard - Umsetzungen für PlayStation 3 und Vita kommen, neuer Name

03.04.2013

Stealth Bastard - Umsetzungen für PlayStation 3 und Vita kommen, neuer Name
Konsolen-Spielevorschau - Sony-Highlights 2014 - Teil 1   38  

07.01.2014

Konsolen-Spielevorschau - Sony-Highlights 2014 - Teil 1
wird geladen ...

Meistgesehene Inhalte
Child of Light - Märchen-Rollenspiel mit Runden-Kämpfen angekündigt, erster Trailer

10.09.2013

Child of Light - Märchen-Rollenspiel mit Runden-Kämpfen angekündigt, erster Trailer
PlayStation 4 - Sony bestätigt Gesten-Steuerung wie bei Kinect via PS Eye   15  

21.09.2013

PlayStation 4 - Sony bestätigt Gesten-Steuerung wie bei Kinect via PS Eye
Kehrtwende-Kultur bei Microsoft - Diese Xbox-One-Features wurden gestrichen   18  

14.05.2014

Kehrtwende-Kultur bei Microsoft - Diese Xbox-One-Features wurden gestrichen
Mario Kart 8 - Guide zu den Unlockables: Spielfiguren, Kart-Teile + Power-Ups   8  

03.06.2014

Mario Kart 8 - Guide zu den Unlockables: Spielfiguren, Kart-Teile & Power-Ups
wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.