• Menü
  • GamePro Logo
    • Spiele
      • Release-Liste
      • Charts
      • Die besten Spiele
      • Spiele-Datenbank
      • PS5 & PS4
      • Xbox Series X|S & One
      • Nintendo Switch
    • News
    • Tests
      • PS4- & PS5-Tests
      • Xbox Series X|S-Tests
      • Nintendo Switch-Tests
      • Alle Tests
    • Videos
      • Alle Videos
      • Neueste Videos
      • Test-Videos
      • Spiele-Trailer
    • Artikel
      • Previews
      • Kolumnen
      • Tech & Hardware
      • Specials
      • Toplisten
      • Guides
      • Deals & Schnäppchen
      • Alle Artikel
    • Pur
  • Suche
  • Login
  • Menü
GamePro Logo
  • Suche
  • Login
Spiele
  • Release-Liste
  • Charts
  • Die besten Spiele
  • Spiele-Datenbank
Tech & Hardware
News
Tests
  • PS4- & PS5-Tests
  • Xbox Series X|S-Tests
  • Nintendo Switch-Tests
  • Alle Tests
Artikel
  • Previews
  • Kolumnen
  • Specials
  • Toplisten
  • Guides
  • Alle Artikel
Videos
  • Alle Videos
  • Neueste Videos
  • Test-Videos
  • Spiele-Trailer
PS5 / PS4
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu PlayStation
Xbox Series X|S / Xbox One
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Xbox
Nintendo Switch
  • Release-Liste
  • News
  • Tests
  • Videos
  • Artikel
  • Alles zu Nintendo
Gaming-Deals
Gewinnspiele
GamePro Pur
Das Team
Partnerseiten
  • GameStar
  • Mein MMO
  • Xbox Dynasty
Jobs
Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?

Neu bei GamePro?

Registriere dich jetzt kostenlos

Jetzt kostenlos registrieren
0 Mitteilungen alles gelesen
Alle anzeigen

Alle Videos von Philipp Elsner

  88 Videos   Zuletzt am 31.10.2025 aktualisiert

Phil begann seine GameStar-Karriere 2013 als Praktikant und leitet heute den Newsroom. Als Shooter-Connoisseur der Redaktion legt er allergrößten Wert auf intensives Gunplay mit sattem Treffer-Feedback. Wenn er nicht durch die Sümpfe von Hunt Showdown pirscht, Streaks in CoD zündet oder genüsslich Bugs in Helldivers 2 zerdrückt, kundschaftet er wahrscheinlich gerade neue Craftbeer-Kreationen aus (in jeder GameStar-Heftausgabe gibt’s eine Bier-Empfehlung auf der Teamseite).

Zur Profilseite
6 Minuten im Magie-Shooter Immortals of Aveum: Kämpfe, Rätsel, Upgrades im Detail Video starten   1     1 6:20

23.04.2023

6 Minuten im Magie-Shooter Immortals of Aveum: Kämpfe, Rätsel, Upgrades im Detail

Kurz nach dem großen Reveal des Zauberei-Shooters Immortals of Aveum gibt es jetzt erstmals längere Gameplay-Szenen am Stück zu sehen. In dem Zusammenschnitt der Entwickler*innen stürzt sich der Held und Kampfmagier Jak ins Gefecht gegen böse Magier, Golems und sogar einen Drachen (kurz am Ende des Videos zu sehen). Allerdings wird nicht pausenlos geballert: Auch Rätsel und das Talent- und Upgrade-System sind in den Szenen kurz zu sehen. In Immortals of Aveum könnt ihr neue magische Handschuhe (sogenannte Sigils) und andere Items finden sowie neue Sprüche lernen und verbessern. Im Fokus soll aber die in Cutscenes erzählte Singleplayer-Story stehen, daher verzichten die Entwickler auf Multiplayer, Online-Zwang und Ingame-Shop. Der Release ist für Juli 2023 geplant.


In Immortals of Aveum entbrennt spektakulärer Magier-Krieg in Unreal Engine 5 Video starten 2:57

13.04.2023

In Immortals of Aveum entbrennt spektakulärer Magier-Krieg in Unreal Engine 5

Immortals of Aveum zeigt im ersten Gameplay-Trailer, wie Schlachtenatmosphäre á la Call of Duty oder Battlefield auch ganz ohne Panzer gelingen soll - nämlich mit Zauberei: Statt mit Sturmgewehr und Granaten, sollen hier Feuerbälle und magische Geschosse mit den Bösen aufräumen! Und das ist spektakulär in Szene gesetzt: Immortals of Aveum setzt auf die neueste Version der Unreal Engine 5 und feuert entsprechend hochmoderne Licht- und Partikeleffekte auf PS5, PC (via Steam und Epic) sowie Xbox Series X und S ab (für LastGen-Konsolen erscheint der Shooter nicht). Als reines Singleplayer-Spiel setzt Immortals of Aveum auf eine Kampagne von rund 25 Stunden Länge plus Nebenschauplätze, leichte RPG-Anleihen per Talentsystem und eine ausgefeilte Story. Die dreht sich um Held Jak und seinen Kampf gegen einen fiesen Magier, der sämtliche magische Kraft an sich zu reißen droht. Der Release-Termin wurde auf den 20. Juli 2023 festgesetzt. Mehr Details zum Gameplay und der Handlung erfahrt ihr in unserer Preview zu Immortals of Aveum!


Project TH ist Hochglanz-Stealth-Action mit viel Agenten-Stimmung Video starten 1:49

08.02.2023

Project TH ist Hochglanz-Stealth-Action mit viel Agenten-Stimmung

Project TH ist ein Projekt des koreanischen Entwicklerstudios EVR und wurde im November 2022 erstmals mit diesem Gameplay-Trailer gezeigt. Angesiedelt in der nahen Zukunft eines vereinten Koreas, wird der Protagonist Ji Jeong Tae im Rahmen eines militärischen Austauschprogramms in ein Geflecht aus Verrat und Terrorismus gezogen. Laut EVR sollen im Spiel die Story und die Beziehungen verschiedener Charaktere im Fokus stehen, während sich in Sachen Gameplay geheime Infiltrationen und Shootouts abwechseln – alles aus der Third-Person-Perspektive. Die Szenen stammen aus einer frühes Fassung und sind nicht repräsentativ für das finale Spiel, machen aber zumindest jetzt schon einen qualitativ sehr hochwertigen Eindruck. Ein Release-Zeitraum oder mögliche Launch-Plattformen sind bisher nicht bekannt. Sobald uns mehr Informationen zu Project TH vorliegen, werden wir wieder über Project TH berichten.


Meet Your Maker: Endzeit-Ninjas erobern grausame Festungen, die ihr selbst baut Video starten 2:05

09.12.2022

Meet Your Maker: Endzeit-Ninjas erobern grausame Festungen, die ihr selbst baut

Der Trailer zu Meet Your Maker fasst in nur 2 Minuten zusammen, worum es in dem Online-Actionspiel geht: Als High-Tech-Raider bzw. Raiderin dringt ihr in die schwer befestigten Bauwerke der Postapokalypse ein und müsst Fallen, Cyborgs und andere Hindernisse überwinden, um euer Missionsziel zu finden und zu extrahieren (das ist die rot leuchtende Phiole mit genetischem Material im Video). Der ganze Witz an Meet Your Maker: Jedes einzelne dieser Level ist von einem Spieler/einer Spielerin selbst entworfen, die Fallen von Hand platziert und die Wachen (und sogar ihre Laufwege) individuell festgelegt. Jeder Dungeon ist also letztlich ein Duell zwischen zwei Spielenden, die sich nie begegnet sind. Der Release ist jetzt ebenfalls bekannt: Am 4. April 2023 erscheint Meet Your Maker.


SO verändert sich Battlefield 2042 bis zum Release Video starten 25:53

04.11.2021

SO verändert sich Battlefield 2042 bis zum Release

Nicht mehr lange, dann startet Battlefield 2042 in den Early Access und erscheint schließlich am 19. November. Seit dem Betatest gibt’s aber eine Menge Kritik am Spiel und vor allem den neuen Specialists.  Im Video besprechen Michael Obermeier und GameStar-Redakteur Phil Elsner nicht nur die von DICE geplanten Änderungen und Verbesserungen sondern auch die Kontroverse um zu mächtige Specialist-Fähigkeiten. Außerdem klären wir auch, welchen Stellenwert der endlich vorgestellte Hazard-Zone-Modus für Battlefield 2042 und die Zukunft der Serie hat. Die Umfrageergebnisse zu Hazard Zone findet ihr übrigens hier im Artikel.  


Ist Battlefield 2042 bereit für den Release? Video starten 21:32

06.10.2021

Ist Battlefield 2042 bereit für den Release?

Eigentlich hätte es ja schon im September die Open-Beta von Battlefield 2042 geben sollen, dann wurde aber nicht nur der Release, sondern der Beta-Test verschoben, weil die Teams von DICE und Criterion mehr Zeit als zunächst gedacht für die Entwicklung gebraucht haben. Jetzt ist sie aber endlich da - und wirft die Frage aus, ob sich diese extra Zeit auch bemerkbar gemacht hat. Ist Battlefield 2042 also bereit oder machen wir uns noch Sorgen für den Release am 19. November? Das besprechen Michael Obermeier und Phil Elsner, die die Version bereits vorab spielen konnten. Mehr von Phils Eindrücken lest ihr übrigens in seiner ausführlichen Preview zur Open Beta von Battlefield 2042. Und falls ihr noch mehr ungefiltertes Gameplay sehen wollt, haben wir hier 8 Minuten aus BF2042 ohne Kommentar für euch! 00:00 - Intro 00:39 - So kommt ihr in die Beta 02:30 - Technische Probleme? 05:45 - Das war gut 10:05 - Das muss besser werden 16:38 - Cross-Buy für Next-Gen 18:45 - Finales Urteil? Wir vertiefen unsere Analyse übrigens gemeinsam mit Shooter-Experte und Battlefield-Veteran Fabian Siegismund: Hört in unseren Podcast zur BF2042-Beta rein! Die Redaktion ist gespalten! Die Meinungen zur Beta gehen auch bei GameStar.de selbst auseinander, lest bei GameStar Plus die verschiedenen Meinungen zum Spiel aus dem Team. 



CoD Vanguard: 10 Minuten reines Gameplay aus dem Multiplayer Video starten 10:20

07.09.2021

CoD Vanguard: 10 Minuten reines Gameplay aus dem Multiplayer

GameStar-Redakteur Phil Elsner hat den Multiplayer-Modus von Call of Duty Vanguard vor Release im Rahmen eines Presse-Events ausprobiert und dabei Szenen aus verschiedenen Modi und Maps aufgezeichnet. Hier präsentiert er die rohen Spielszenen ohne Kommentar. Wie sich der Multiplayer insgesamt anfühlt und für wen sich der Kauf am Ende lohnen könnte, erfahrt ihr in unserer Angespielt-Preview zu CoD Vanguard! Im Video zu sehen sind mehrere klassische Varianten wie Team Deathmatch oder Kill Confirmed sowie der neuartige Patrol-Modus, bei dem sich ein Zielgebiet auf einer festen Route über die Map bewegt. Um zu punkten, muss ein Team die mobile Zone erobern und halten. Die Szenen zeigen auch verschiedene Spielerzahlen, die über die neuen Combat-Pacing-Optionen von 12 bis 48 Spieler pro Match reichen können. Dadurch können Spieler selbst entscheiden, wie voll es auf einem Server werden soll und wir hektisch die Gefechte ausfallen. Und falls ihr selbst Hand anlegen möchtet, liefern wir euch alle Infos, Termine & mehr zur Open Beta von Vanguard.


Hört CoD Vanguard auf die Wünsche der Fans? Video starten 25:03

04.09.2021

Hört CoD Vanguard auf die Wünsche der Fans?

Activision und Sledgehammer Games haben zwar bisher erst die Solo-Kampagne von Call of Duty Vanguard mit Gameplay vorgestellt, GameStar-Redakteur Phil Elsner weiß aber bereits viel über die Pläne für den Multiplayer und Call of Duty Warzone. Gerade dort sind die Begriffe Anti-Cheat und SBMM zum Reizwort für die Community geworden. Im Talk erklärt er Michael Obermeier, worauf sich die Fans dieses Jahr bei CoD und darüber hinaus einstellen müssen. 00:00 - 04:04 - Die Kampagne 04:04 - 05:35 - Achsenmächte in der Story? 05:36 - 07:31 - Spannung & Schleichen in der Normandie 07:32 - 08:52 - Neue Engine für Vanguard 08:53 - 10:14 - Neuer Multiplayer Champion Hill 10:15 - 15:13 - SBMM in CoD Vanguard 15:14 - 17:03 - Anti-Cheat in Vanguard 17:05 - 19:12 - Das ist im Multiplayer 19:13 - 21:14 - Gun-Smith & Attachments 21:15 - 22:50 - Private Server für CoD 22:51 - 24:10 - Kehrt der War Mode zurück? 24:10 - 25:03 - Beta-Maps & Modi


Battlefield 2042 - Trailer-Analyse: Das müsst ihr jetzt wissen! Video starten 23:10

09.06.2021

Battlefield 2042 - Trailer-Analyse: Das müsst ihr jetzt wissen!

Nach Jahren der Gerüchte haben EA und DICE es jetzt endlich offiziell gemacht: Battlefield 6 heißt »Battlefield 2042«. Der erster Trailer zeigt dabei fast fünf Minuten Eindrücke aus dem Spiel. Meinung: Mit Battlefield 2042 ist DICE auf dem richtigen Weg GameStar-Redakteur Phil Elsner hat nicht nur den Trailer gesehen, sondern auch die Entwickler von DICE befragt und kann schon jetzt jede Menge Infos zu den neuen Maps, Waffen, Fahrzeugen und Modi von Battlefield 2042 beantworten. Mehr dazu gibt's im großen Preview-Artikel zu BF2042.


Battlefield 6 wird groß: Alles, was wir bisher wissen in 12 Minuten Video starten 13:14

30.04.2021

Battlefield 6 wird groß: Alles, was wir bisher wissen in 12 Minuten

2021 kommt endlich wieder ein neues Battlefield auf den Markt. Der Hype ist jetzt schon riesengroß – und das, obwohl es auf dem Papier eigentlich keine Informationen gibt. Oder? So ganz stimmt das gar nicht: Wer genau aufgepasst hat, konnte schon seit Sommer 2020 immer wieder kleine Teaser, Leaks und Statements zu Battlefield 6 aufschnappen. Wir haben uns deshalb hingesetzt und alle glaubwürdigen Info-Schnipsel in diesem Video zu einem Gesamtbild zusammengefügt. Und dabei stellt sich heraus: Battlefield 6 könnte ein echter Neustart für die Marke werden und mit noch nie dagewesenen Spielerzahlen, hochdetaillierter Zerstörungsphysik und modernem Setting genau das liefern, was sich viele Fans wünschen. Wie die GameStar-Community über Battlefield denkt, haben wir in einer großen Umfrage herausgefunden. Das Ergebnis: Battlefield 6 soll wieder so wie Battlefield 3 werden. Wir werfen im Video nicht nur einen Blick auf die Technik und das Szenario von BF6, sondern auch auf die zuständigen Entwicklerstudios und einen möglichen Battle-Royale-Ableger, mit dem Battlefield womöglich gegen CoD Warzone antreten wird. Fest steht: Nach BF5 hat die Marke einiges wiedergutzumachen – auch wenn das im Kern ein wirklich gutes Spiel war! GameStar-Redakteur Dimi glaubt übrigens: Die Chancen für ein erfolgreiches neues Battlefield standen noch nie so gut wie 2021!


Valorant - Vorschau: DAS wird der nächste große Multiplayer-Shooter Video starten 20:04

03.04.2020

Valorant - Vorschau: DAS wird der nächste große Multiplayer-Shooter

Valorant heißt der erste Shooter von den League-of-Legends-Entwicklern Riot Games und Leya Jankowski (Mein MMO) und Phil Elsner (GameStar) sind sich sicher: Das wird DER nächste große Multiplayer-Shooter. Die beiden haben inzwischen ausführlich Valorant gespielt und erklären im Video, warum Valorant einen so guten ersten Eindruck macht. Außerdem klären wir auch, welche Perspektive Valorant langfristig im Markt und dem E-Sport-Zirkus hat.


Das ist NICHT das Ende von Rainbow Six: Siege! Video starten 10:54

22.02.2020

Das ist NICHT das Ende von Rainbow Six: Siege!

Ubisoft schlägt bei der Weiterentwicklung von Rainbow Six: Siege ab 2020 eine neue Richtung ein und die bringt einige Änderungen für Season 5 und 6. So wird es unter anderem weniger neuen Content, dafür aber mehr allgemeine Verbesserungen geben. Wie der neue Kurs in der Community des Multiplayer-Shooters aufgenommen wird und was hinter der Ankündigung im Detail steckt, verrät unser Redakteur Philipp Elsner im Video. Plus: Nachhilfe in Fortnite - Kann ich durch Bezahl-Coachings ein besserer Spieler werden?


Doom Eternal - Angespielt-Vorschau: Schneller, besser, anders Video starten 11:17

21.01.2020

Doom Eternal - Angespielt-Vorschau: Schneller, besser, anders

Wir konnten endlich die Kampagne von Doom Eternal ausgiebig anspielen und haben die ersten drei Level durchgespielt. Aus dem ersten Level dürfen wir euch noch keine Szenen zeigen, dafür gibt es aber jede Menge neues Gameplay aus den folgenden Abschnitten und aus der neuen Basis, die dem Doomslayer als Hub und Heimat dient. Unser Redakteur Philipp Elsner hat Doom Eternal auf einem Event in Berlin drei Stunden lang ausprobiert und fasst im Video zusammen, warum der neue Ego-Shooter seinen 2016er Vorgänger fast in allen Bereichen übertrifft - und warum eine Neuerung weiterhin ein großer Sorgenpunkt bleibt. Falls ihr Phils Erkenntnisse lieber in Textform nachlesen wollt, findet ihr hier seine ausführliche Preview zu Doom Eternal.


In Doom Eternal schwingen wir jetzt auch das Crucible-Schwert Video starten 2:21

14.01.2020

In Doom Eternal schwingen wir jetzt auch das Crucible-Schwert

Zur Einstimmung auf den Release am 20. März 2020, zeigt der neue Trailer zu Doom Eternal neue Szenen und Features aus dem Ego-Shooter. Kampf um die Erde Anders als der Vorgänger, spielt Doom Eternal auch auf der Erde, die durch die dämonische Invasion größtenteils in Trümmern liegt. Und wie sollte es auch anders sein: Nur der Doom Slayer allein kann die Menschheit noch retten. Himmel vs. Hölle Diesmal mischen sich neben den Dämonen aber auch noch andere Kräfte ein: Eine Art himmlische Alien-Rasse sieht die Hölleninvasion als Prüfung für die Menschen an. Aber offenbar spielt der Doom Slayer ihre Spielchen nicht mit. Neue Waffen Im Gameplay-Abschnitt des Trailers sehen wir zahlreiche neue Waffen- und Waffenfunktionen. So kann sich der Rocket Launcher ähnlich wie in UT mehrfach aufladen und dann alle Raketen zugleich verschießen. Die Gatling kann mit einem Energieschild erweitert werden und – last but not least – sehen wir endlich auch das Crucible Energieschwert im Einsatz. Umgebung tötet Auch die Level können in Doom Eternal neuerdings genutzt werden, um Gegner auszuschalten. Mit einem Schuss löst der Doom Slayer Fallen aus, die ganze Gegnerhorden auf einen Schlag plattwalzen. Der brachiale Oldschool-Shooter soll übrigens nach Release neue Singleplayer-Inhalte bekommen: Zwei Kampagnen-Addons sollen neue Spielstile in Doom Eternal einführen.


Call of Duty: Modern Warfare - Die größten Baustellen des neuen CoD Video starten 15:32

17.11.2019

Call of Duty: Modern Warfare - Die größten Baustellen des neuen CoD

Call of Duty: Modern Warfare ist ziemlich gut geworden, trotzdem plagen noch immer fünf große Baustellen den Multiplayer-Modus. Welche das sind, besprechen im Video Christian Schneider und Philipp Elsner und klären, wie wahrscheinlich es ist, dass der Entwickler Infinity Ward die Probleme beheben kann. Wertung, Fazit & mehr: Test zu Call of Duty: Modern Warfare


Battlefield 5: Pacific entscheidet, ob das Spiel überlebt Video starten 14:14

01.11.2019

Battlefield 5: Pacific entscheidet, ob das Spiel überlebt

Mit War in the Pacific bekommt Battlefield 5 endlich neue Inhalte, die Veteranen schon aus Battlefield 1942 kennen. Und die hat der Multiplayer-Shooter nach einem Jahr des schleppenden Content-Nachschubs auch dringend nötig. Wie gut sich die neuen Fraktionen, Waffen, Fahrzeuge und Maps von Kapitel 5 ins Spiel eingliedern, besprechen Michael Obermeier und Philipp Elsner im Talk. Hinweis: Das im Video gezeigte Gameplay-Material wurde uns mit freundlicher Unterstützung von Fabian Siegismund vom YouTube-Kanal BattleBros zur Verfügung gestellt.


Das neue Call of Duty - Warum ist Modern Warfare so beliebt? Video starten 15:36

25.09.2019

Das neue Call of Duty - Warum ist Modern Warfare so beliebt?

Keine Shooter-Serie ist so groß und gleichzeitig so umstritten wie Call of Duty. Die 2019er Ausgabe Call of Duty: Modern Warfare kommt bislang aber sehr gut bei den Spielern an, die den Multiplayer jetzt schon in der Beta ausprobieren konnten. Was macht Modern Warfare also richtig und worauf verzichtet Call of Duty dieses Jahr, um bei Fans der Reihe und allgemein bei Fans von Ego-Shootern gut wegzukommen? Diese Fragen beantwortet unser Redakteur Philipp Elsner im Video und hat dazu auch jede Menge Gameplay aus dem neuen Groundwar-Spielmodus für bis zu 64 Spieler mitgebracht - inklusive Panzer und Hubschrauber. Plus-Video: Warum will Modern Warfare unbedingt schockieren?


Call of Duty: Modern Warfare - 5 Minuten reines Gameplay aus dem 2v2-Modus Gunfight Video starten 5:41

19.07.2019

Call of Duty: Modern Warfare - 5 Minuten reines Gameplay aus dem 2v2-Modus Gunfight

Der Trailer zu CoD Modern Warfare zeigt erstmals nach dem Livestream-Reveal reines, unkommentiertes Gameplay-Material aus der Alpha-Version des Shooters. Zu sehen gibt es gute fünf Minuten aus Gunfight, einem neuen Multiplayer-Modus, der auf schnelle 2vs2-Gefechte in kleinen Arean-Maps setzt. In Gunfight starten beide Teams immer mit dem gleichen Loadout, das sich alle zwei Runden ändert. Es gibt während des Kampfes keine Respawns – wer einmal stirbt, bleibt bis zum Ende des Duells draußen. Wer 6 Siegpunkte ergattert, gewinnt das Gunfight-Match. Wie sich das insgesamt spielt, haben wir schon selbst ausprobiert und in unserer Preview zu CoD MW zusammengefasst. Zu sehen sind im Gunfight-Trailer auch einige der Neuerungen im neuen Modern Warfare, wie zum Beispiel das Auflegen der Waffen für weniger Rückstoß und nach Nachladen im ADS. Was sich bei Call of Duty 2019 noch alles ändert, lest ihr in unseren 10 wichtigsten Infos zu Modern Warfare. CoD Modern Warfare erscheint am 25. Oktober 2019 und für PC exklusiv via Battle.net.


Im Gameplay-Trailer zu GreedFall treffen Kolonialzeit + Fantasy aufeinander Video starten 1:29

11.07.2019

Im Gameplay-Trailer zu GreedFall treffen Kolonialzeit & Fantasy aufeinander

Der Trailer zu GreedFall zeigt neues Gameplay aus dem RPG, in dem Fantasy und Kolonialzeit-Setting aufeinandertreffen. Das Spiel setzt in einer alternativen Version des 17. Jahrhunderts an, in der Entdecker einen neuen Kontinent namens Teer Fradee besiedeln. Dabei treibt sie aber nicht nur der Forscherdrang: Eine mysteriöse Seuche ist dabei, die alte Welt auszulöschen. Die Neuankömmlinge sehen sich mit wilden Tieren, eingeborenen Stämmen und Magie konfrontiert – und jede Fraktion der Siedler verfolgt eigene Ziele. Der Spieler soll sich deshalb entscheiden müssen, welcher Kolonie er sich anschließt oder ob er an der Seite der Ureinwohner kämpft. Die Entwickler betonen die große spielerische Freiheit von GreedFall: Konflikte lassen sich im offenen Kampf, mit Stealth oder Verhandlungsgeschick lösen, während wir die Wahl haben zwischen verschiedenen Waffengattungen, Dialogoptionen und Begleitern. Der Trailer zeigt auch die zahlreichen Möglichkeiten der Charaktererstellung. GreedFall erscheint am 10. September 2019 für PS4, PC und Xbox One. Die Entwickler sind bekannt für die Titel Mars: War Logs, The Technomancer und Bound by Flame.


Neue Maps für Battlefield 5 - Operation Metro ist zurück + erste Szene aus dem Pazifik Video starten 2:04

05.06.2019

Neue Maps für Battlefield 5 - Operation Metro ist zurück & erste Szene aus dem Pazifik

Der Trailer zu Battlefield 5 gibt einen Ausblick auf die kommenden Maps und Schauplätze im Kapitel 4: Defying the Odds und darüber hinaus. Folgende Karten sind zu sehen: Provence: Eine urbane Map, auf der sich offenbar alles um Close Quarter Combat in engen Gassen und Häuserschluchten dreht. Lofoten Islands: Die Karte ist auf einer Insel mit vielen zerstörbaren Häusern angesiedelt und bietet offeneres Gelände als Provence, trotzdem liegt der Fokus klar auf Infanterie-Gefechten. Marita: Die zweite Griechenland-Map nach Mercury verlagert die Gefechte in eine kleine Stadt in den Bergen, wo erbitterte Kämpfe in den Straßen und dem steilen Gelände stattfinden. Al Sundan: Das weite offene Gelände bietet ein Kontrastprogramm zu den Infanterie-Karten und soll das ganze Ausmaß des Krieges zeigen – inklusive Panzer und Flugzeuge samt Start- und Landebahn. Operation Metro ist zurück! Im Oktober erwartet die Spieler laut den Entwicklern „der Fleischwolf von Operation Untergrund“. Kenner der Serie wissen beim Anschauen des Trailers sofort: Hierbei handelt es sich um eine Neuauflage des Klassikers Metro im WW2-Setting. Japan vs. USA Am Ende des Trailers gibt es noch einen eindrucksvollen Ausblick auf das Pazifik-Setting: Mit dem Kapitel 5 namens „Awakening the Giant“ wechselt Battlefield 5 auf ein komplett neues Schlachtfeld. Zu sehen ist ein japanischer Soldat, der von einem US-Marine mit einem Hieb mit seinem M1 Garand zu Boden geschlagen wird. Im Hintergrund findet eine Seeschlacht statt. Release ist für Herbst 2019 geplant.


Battlefield 5 - Endlich: Die neue Map Mercury im Trailer Video starten 1:18

27.05.2019

Battlefield 5 - Endlich: Die neue Map Mercury im Trailer

Lange haben Fans von Battlefield 5 auf neuen Content warten müssen, aber jetzt ist es endlich soweit: Am 30. Mai erscheint mit Mercury eine neue Map und eröffnet damit einen neuen Schauplatz für BF5 – es geht nach Griechenland! Unternehmen Merkur war die erste große Luftlandeoperation der Geschichte, bei der 1941 zehntausende deutsche Fallschirmjäger der Wehrmacht über Kreta abgesetzt wurden und die Insel bis 1945 besetzt hielten. Der neue Mittelmeer-Schauplatz ist mit seinen satten Farben und dem Gelände an der Küste eine willkommene Abwechslung für Battlefield-Spieler und bietet neben Gefechten zu Fuß auch genug Raum für Flugzeuge und Panzer, wie der Trailer beweist. Im Juni soll der neue Spielmodus „Vorposten“ folgen, danach erscheinen weitere Maps, darunter die urbane Karte Marita und eine Häuserkampf-Map, auf der sich alles um Infanterie-Gefechte dreht. Im Herbst folgt dann ein weiterer Schauplatz: Battlefield 5 wechselt an den Pazifik-Schauplatz und fügt damit die USA & Japan als Fraktionen ein. Die Zukunft von Battlefield 5: Video-Ausblick auf den kommenden Content


Die Zukunft von Battlefield 5 - Ausblick auf kommende Inhalte Video starten 8:41

11.04.2019

Die Zukunft von Battlefield 5 - Ausblick auf kommende Inhalte

Gerade haben wir noch eine neue Roadmap für Battlefield 5 gefordert, da liefert DICE einen Ausblick auf die Inhalte, die uns bis zum Herbst 2019 erwarten - auch wenn einige Inhalte nicht konkret bestätigt sind. Wir nehmen die Roadmap von Battlefield 5 auseinander und erklären, warum Fans des klassischen Battlefield-Gameplays noch lange auf die größten Highlights warten müssen. Nicht schlecht: Was macht Battlefield 5: Firestorm besser als Fortnite und Co.?


World War Z - Trailer erklärt, warum sich Erkundung lohnt und Stealth so wichtig ist Video starten 2:38

05.04.2019

World War Z - Trailer erklärt, warum sich Erkundung lohnt und Stealth so wichtig ist

Der Trailer für World War Z fasst alle wichtigen Infos zum Zombie-Koop-Shooter zusammen und zeigt ein weiteres Mal die beeindruckend großen Horden von Untoten, mit denen wir uns im Team anlegen – bis zu 500 Zombies stürmen gleichzeitig auf uns zu! Stealth ist wichtig Damit wir nicht in diesem Meer aus Gegner ertrinken, müssen wir unsere Mission leise und vorsichtig angehen. Wer schleicht und schallgedämpfte Waffen einsetzt, schreckt die Horde nicht auf und kann Missionsziele ohne große Verluste erreichen. Erkundung abseits der Wege Es lohnt sich, die Level gründlich nach Loot zu durchsuchen: Munition, Waffen und Medikits sind wertvolle Ressourcen, liegen aber oft nicht einfach so auf dem Boden herum. Wenn wir in verborgene Winkel vordringen, entdecken wir oft wertvolle Ressourcen. Vorsicht vor Super-Zombies Spezielle Gegnertypen machen uns abseits der normalen Zombies zusätzlich das Leben schwer. Manche von ihnen sind schwer gepanzert und halten viele Treffer aus, andere sondern tödliche Gaswolken ab, wenn sie getroffen werden. Die sogenannten Screamer sind besonders gefährlich und locken mit ihrem Gebrüll immer neue Horden an. World War Z erscheint am 16. April 2019 für PC im Epic Store und auf PS4 und Xbox One. Zum Launch gibt es vier Koop-Episoden (New York, Jerusalem, Moskau, Tokio) mit jeweils drei Story-Kapiteln. Gameplay-Preview zu World War Z: So spielt sich das Zombie-Gemetzel


mehr anzeigen
wird geladen ...

Empfohlene Videos
Im ersten offiziellen Video zu Battlefield 6 verstecken sich 11 Sekunden Gameplay Video starten   5:05

03.02.2025

Im ersten offiziellen Video zu Battlefield 6 verstecken sich 11 Sekunden Gameplay

wird geladen ...

Meistgesehene Videos
Im ersten offiziellen Video zu Battlefield 6 verstecken sich 11 Sekunden Gameplay Video starten   5:05

03.02.2025

Im ersten offiziellen Video zu Battlefield 6 verstecken sich 11 Sekunden Gameplay

wird geladen ...

Willkommen bei GamePro!

GP Logo

Weiter mit Werbung

Wie gewohnt mit personalisierter Werbung, Werbespots und Tracking. In den Datenschutzoptionen kannst du die dafür benötigten Verarbeitungszwecke und Partner einsehen. Weitere Informationen siehe Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Werbefrei mit GamePro Pur

Unbegrenzt alle Inhalte ganz ohne Werbebanner, Werbespots und Tracking. Ab 2,99€ pro Monat oder mit Pur einloggen. Verarbeitungszwecke und Partner findest du in den Datenschutzoptionen. Weitere Details siehe Datenschutzerklärung.

Mehr erfahren

Für die Weiterentwicklung und Finanzierung unseres Angebotes erheben und verarbeiten wir und bis zu 256 Partner personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie, Gerätekennungen oder IP-Adressen und erfassen individuelles Nutzungsverhalte mit Cookies oder ähnlichen Verfahren gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitungszwecke sind Datenverarbeitung zur Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung, Analyse, Personalisierung und Optimierung von eigenen Produkten und Inhalten (Marketing, Analyse, A/B-Testing), Push-Benachrichtigungen und Kommunikation, technisch erforderliche Cookies (Sicherheit, Anmeldung, Kommentare, Forum).

Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den Datenschutzoptionen kannst du die Datenverarbeitungen jederzeit einsehen oder deine Einwilligung insgesamt zurücksetzen.


Impressum Nutzungsbestimmungen Datenschutz Kontakt Mit Pur einloggen
Newsletter bestellen

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Konsolen direkt ins Postfach

RUBRIKEN
Impressum | Über uns | GamePro FAQ | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking | Transparenzbericht

MEDIENGRUPPE
GameStar | GamePro | Mein MMO | GetHero | Jeuxvideo.com | Gamepressure.com

SOCIAL MEDIA
Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Webedia Logo CO2 Neutrale Website-Zertifikat
Login

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.