Die ersten PS3-Modelle sind unter Enthusiasten am beliebtesten. Das liegt vor allem daran, dass sie noch abwärtskompatibel zur PS2 sind und deren Spiele normalerweise ebenfalls noch darauf laufen. Genau das war bei dieser gebraucht gekauften PS3 nicht mehr der Fall, ließ sich aber zum Glück wieder herstellen – und eine freudige Überraschung gab es obendrauf.
Sony hat alte PS3-Modelle selbst mit besserem Chip repariert und so die beliebten Frankenstein-PS3s erschaffen
Das Beste beider Welten: Die ersten PS3-Modelle waren zwar abwärtskompatibel, hatten aber ein paar andere Kinderkrankheiten, die mit den späteren Versionen ausgemerzt werden konnten. Beispielsweise gab der Grafikchip meist irgendwann den Geist auf.
Aber den hat Sony bei offiziellen Reparaturen dann oft mit dem neueren, langlebigeren Modell ausgetauscht, und Fans nennen das Ergebnis Frankenstein-Mod.
34:21
2025 ist noch längst nicht vorbei: Diese großen Highlights erwarten uns in der 2. Jahreshälfte
Genau so eine Frankenstein-PS3 hat der Reddit-User RexPowerColt2007 zum schlappen Preis von nur 150 Euro gebraucht gekauft, ohne es zu wissen. Das Gerät war zwar an sich noch funktionsfähig, aber spielte keine PS2-Titel mehr ab.
Genau das ist aber natürlich einer der Hauptgründe für den Kauf so eines alten Modells, also hat sich der Käufer das Teil etwas genauer angesehen.
Er staunte nicht schlecht, als er das Innere der frisch gekauften PS3 unter die Lupe genommen hat. Die Freude war groß, als er feststellte, dass er es mit so einer Frankenstein-Mod und der offiziellen Reparatur von Sony zu tun hatte. Hier könnt ihr euch den Beitrag mit einer ganzen Reihe an Fotos ansehen:
Link zum Reddit-Inhalt
Der Hardware-Bastler hatte doppelt und dreifach Glück: Der vorhandene Defekt ließ sich nämlich ohne größere Probleme reparieren.
Jetzt besitzt er die bestmögliche PS3-Version, die es da draußen gibt. Von außen ist sie zwar nicht so kompakt, aber dafür spielt sie eben PS2-Titel ab und dürfte ihren Dienst dank des Sony-Upgrades auch noch eine ganze Weile lang zuverlässig verrichten.
Zum Preis von nur 150 Euro und ein paar geringeren Materialkosten kann man da wirklich nicht meckern. Allerdings ist das nicht jedem vergönnt: Man muss sich schon auskennen, um überhaupt von dieser Frankenstein-Mod zu wissen und sie erkennen zu können. Ganz zu schweigen davon, dass es natürlich kein Pappenstiel ist, den Defekt zu reparieren.
Es gibt allerdings durchaus noch einige spezialisierte Hardware-Läden, die so eine Reparatur durchführen, und im Internet könnt ihr so eine PS3 aktuell ebenfalls noch ergattern – müsst dafür aber eben locker das Vierfache hinblättern.
Habt ihr noch eine PS3 zuhause und wenn ja, welche? Träumt ihr auch von dieser Version und wie viel würdet ihr dafür bezahlen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.