Bereits seit sieben Jahren werkelt Entwickler Team Cherry an Hollow Knight: Silksong. Der neue Ableger, der ursprünglich als DLC für das erste Hollow Knight anfing, hat jetzt frisch bei der gamescom endlich einen Release bekommen.
Für Fans natürlich ein Grund zur Freude – bei manchen Entwicklern löst das aber wohl eher Panik aus. Bereits sieben Spiele haben ihren Release verschoben, um nicht direkt mit dem gehypten Metroidvania konkurrieren zu müssen.
Mehrere Spiele wollen einen großen Bogen um Hollow Knight: Silksong machen
Nach vielen Jahren Wartezeit wissen wir endlich, wann Hollow Knight: Silksong erscheint: Der Release ist nämlich bereits für den 4. September geplant. Die kurzfristige Ankündigung hat aber auch dafür gesorgt, dass bereits einige andere Entwickler ihre Spiele in diesem Zeitraum rausbringen wollten.
1:53
Hollow Knight Silksong verrät nach langem Warten endlich sein Releasedatum
Sieben von ihnen treten jetzt lieber den Rückzug an und lassen Silksong den Vortritt. Den Start hatte Entwickler Talegames mit ihrem Retro-RPG Faeland gemacht. Noch am selben Tag, an dem der Silksong-Release enthüllt wurde, kündigten sie die Verschiebung ihres eigentlich für den 9. September geplanten Spiels an. Und sechs weitere Titel sind dem Beispiel seither gefolgt (via gamerant):
- Aeterna Lucis (neuer Release: 2026)
- Baby Steps (neuer Release: 23. September)
- CloverPit (neuer Release: 26. September)
- Demonschool (neuer Release: 19. November)
- Faeland (neuer Release: noch unbekannt)
- Little Witch in the Woods (neuer Release: 15. September)
- Megabonk (neuer Release: 18. September)
Die meisten Spiele bleiben dabei recht nah an ihrem ursprünglich angepeilten Releasedatum. Ob der Abstand reichen wird, um nicht von Silksong überschattet zu werden und ob das überhaupt nötig ist, muss sich wohl zeigen.
Dass eines der Spiele derweil direkt auf das nächste Jahr springt, hat einen triftigen Grund. Bei Aeterna Lucis handelt es sich nämlich ausgerechnet um ein 2D-Sidescrolling-Metroidvania mit Action-Kämpfen und Plattforming, das Silksong wohl schlicht zu ähnlich war.
Die Verschiebungen dürften vermutlich ein kluger Schachzug sein, wenn man den Hype um Hollow Knight: Silksong beachtet. Daneben würde manch kleinerer Titel wohl komplett untergehen. Allein die Enthüllung des Silksong-Releases sorgte dafür, dass das erste Hollow Knight in den letzten 24 Stunden von über 45.000 Spieler*innen gleichzeitig auf Steam gezockt wurde – ein neuer Rekord für das Spiel.
Haltet ihr es für eine gute Idee, dass so viele Spiele Silksong Platz machen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.