Die meisten PC-Gamer haben eine Grafikkarte, vielleicht zwei oder seltener auch drei. Aber die Allerwenigsten dürften gleich 73 GPUs besitzen, so wie es dieser Mensch hier tut. Das liegt daran, dass er schon als Kind begeisterter Hardware-Fan war und sich nun seinen Traum einer richtigen High End-Sammlung erfüllt hat. Die Community feiert's.
PC-Spieler und Grafikkarten-Enthusiast errichtet eigene Museums-Wand mit 73 GPUs
Auf Reddit könnt ihr euch ein wahrhaft beeindruckendes Liebhaber-Projekt anschauen. Der User ornstein6990 hat eine Grafikkarten-Sammlung angelegt und die auch noch perfekt in Szene gesetzt. Jede einzelne GPU hat ein kleines Info-Schildchen und die Karten sind fein säuberlich nach Hersteller sortiert.
55:29
Neue Spiele im September - Video-Vorschau zu den Neuveröffentlichungen auf PC und Konsolen
Angefangen bei der allerersten Nvidia-Grafikkarte, hat der Sammler eine GPU aus jeder Generation ergattert. Wenn es möglich war, jeweils die Flagschiff-Variante. Aber hier schlummern nicht nur Nvidia-Grafikkarten, sondern auch einige von ATI und diverse AMD-GPUs.
Ganz vollständig ist das aber nicht: Wer sich auskennt, dürfte zum einen die neueren Intel-Grafikkarten vermissen. Aber auch von einigen ganz alten Schinken wie den 3dfx- und Voodoo-Grafikkarten fehlt hier jede Spur. Das liegt laut ornstein6990 einfach daran, dass er an diese GPUs keine Kindheits-Erinnerungen habe.
Insgesamt kommen so trotzdem sagenhafte 73 Grafikkarten zusammen. Zumindest ergibt das unsere Zählung sämtlicher GPUs in dieser wirklich umfangreichen Regalwand. Hier könnt ihr euch noch ein wenig hochauflösendere Bilder davon ansehen, die nicht so sehr unter der Komprimierung leiden mussten wie der Reddit-Post:
Link zum Reddit-Inhalt
Ist das nicht extrem teuer?
Es geht. Insgesamt soll diese Sammlung unter dem Wert von 10.000 US-Dollar bleiben. Das hat einen simplen, aber einleuchtenden Grund: Weil es zu Ausstellungszwecken völlig ausreichend ist, handelt es sich bei den meisten dieser Grafikkarten um nicht funktionsfähige Stücke. Sie konnten also gebraucht und günstig erstanden werden und müssen sowieso nicht laufen.
Das Projekt ist aber noch nicht abgeschlossen: Von der Nvidia RTX 5090-Grafikkarte soll beispielsweise noch eine Founders Edition her. Eigentlich plant der Sammler auch, jede einzelne GPU, die nicht funktionsfähig ist, durch eine funktionierende zu ersetzen. Aber damit will er sich Zeit lassen, bis die Preise auf ein erschwingliches Maß gesunken sind.
Wie findet ihr die Sammlung? Welche Grafikkarten würdet ihr euch in euer Regal stellen, oder habt ihr vielleicht sogar so eine ähnliche Vitrine?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.