Bei Amazon könnt ihr gerade einen eindrucksvolle 77 Zoll großen OLED 4K-Fernseher zum Sparpreis im Angebot abstauben, laut Vergleichsplattformen gab es den riesigen LG OLED B49 Smart-TV mit Top-Bildqualität noch nie zuvor so günstig. Dabei solltet ihr beachten: Auf der Shopseite wird euch ein höherer Preis angezeigt, erst an der Kasse werden 300€ Extra-Rabatt einberechnet. Dieser Link bringt euch direkt zum Deal:
77 Zoll OLED 4K-Fernseher jetzt günstig wie nie abstauben!Durch den Extra-Rabatt sinkt der Preis des Fernsehers, dessen UVP ursprünglich mal bei 4299€ lag, auf nur noch 1199,20€! Ihr kommt jetzt also rund 3100€ günstiger weg. Amazon macht allerdings keine Angaben dazu, wie lange man den Extra-Rabatt noch bekommen kann. Deshalb solltet ihr unbedingt noch einmal selbst an der Kasse prüfen, ob die 299,80€ tatsächlich abgezogen werden!
OLED, 120Hz, Dolby Vision: Wie gut ist der 77 Zoll LG OLED-Fernseher?
Der LG OLED B49 ist ein 4K-Fernseher aus 2024, der zu einem vergleichsweise günstigen Preis die großartige Bildqualität bietet, die man von einem OLED-TV erwarten kann. OLED-Displays verfügen über selbstleuchtende Pixel und brauchen keine Hintergrundbeleuchtung, wodurch sie nahezu perfektes Schwarz darstellen und unendlich hohen Kontrast erreichen können. Insbesondere in Szenen mit hellen und dunklen Bildteilen könnt ihr so viel mehr Details wahrnehmen.
LG OLED B49 mit 77 Zoll jetzt im Amazon-Angebot sichern!Im Vergleich zu den teureren LG OLED-Fernsehern der C-Reihe verfügt der LG OLED B49 zwar über den etwas schwächeren Bildprozessor und die geringere Spitzenhelligkeit, allzu groß ist der Unterschied jedoch nicht. Der B49 wird trotzdem noch hell genug, um mit HDR-Formaten wie dem unterstützten Dolby Vision für strahlende Farben zu sorgen. Der OLED B49 erreicht eine Helligkeit von rund 700 cd/m2, was mehr als das Doppelte gewöhnlicher Low-Budget-TVs ist.
Die Bildwiederholrate von 120Hz sorgt zudem dafür, dass selbst mit hoher Geschwindigkeit quer über den Bildschirm fliegende Objekte flüssig dargestellt werden können. Das ist besonders bei Sportübertragungen und beim Gaming wichtig. Aus der PS5 und der Xbox Series X könnt ihr so das Maximum von 120 fps bei 4K-Auflösung herausholen. Der Input Lag ist mit rund 5 bis 6 ms sehr niedrig, sodass ihr beim Spielen keine Verzögerung eurer Eingaben wahrnehmen werdet.
Beim Betriebssystem setzt LG auf das hauseigene WebOS, das einen umfangreichen App-Support mit den allermeisten beliebten Streaming-Diensten und außerdem eine komfortable Bedienung bietet. Zu Letzterer trägt auch die sogenannte „Magic Remote“-Fernbedienung bei. Diese erlaubt es auch, den Fernsehern durch Zeigen auf den Bildschirm ähnlich wie mit einem Laserpointer zu steuern.
Riesigen OLED 4K-Fernseher zum besten Preis aller Zeiten schnappen!