Amazon Prime Day Juli 2025: Diese 3 Brettspiel-Angebote für die ganze Familie lohnen sich besonders

Wenn ihr auf der Suche nach neuen Brettspielen seid, könnt ihr bei Amazon gerade einige zu einem guten Kurs bekommen. Drei von ihnen kann Tobi besonders empfehlen.

Bei Amazon gibt es wieder zahlreiche Brettspiel-Angebote. Tobi hat ein paar herausgefiltert. Bei Amazon gibt es wieder zahlreiche Brettspiel-Angebote. Tobi hat ein paar herausgefiltert.

Seit dem 8. Juli läuft beim Online-Händler Amazon der große Prime Day. Dort lassen sich tausende Produkte zu einem guten Kurs bestellen, darunter auch etliche Brettspiele. Da ich selbst ein riesiger Fan des Brettspiel-Hobbies bin, habe ich die Angebote gescannt und insgesamt drei Titel ausgesucht, die ich euch ans Herz legen kann, wenn ihr öfter mal mit der ganzen Familie spielt. Die Spiele kann ich übrigens generell empfehlen – auch unabhängig vom aktuellen Prime Day-Preis.

Wie immer bei meinen Brettspiel-Empfehlungsartikeln gilt auch hier: Es handelt sich um komplett persönliche Empfehlungen – dass euch die Spiele ebenfalls gefallen, ist also nicht unbedingt garantiert. Ich konzentriere mich zudem auf Spiele für die ganze Familie, größere Kenner- und/oder Expertenbrocken werdet ihr hier also nicht finden.

Tiefseeabenteuer

Tiefseeabenteuer von Oink Games. Tiefseeabenteuer von Oink Games.

  • Verlag: Oink Games
  • Spielerzahl: 2-6
  • Altersempfehlung: Ab 8 Jahren
  • Spielzeit: ca. 30 Minuten

In Tiefseeabenteuer versucht ihr als Taucher, möglichst wertvolle Schätze aus dem Meer zu holen. Mithilfe von zwei Würfeln wagt ihr euch nach und nach über eine Reihe von Plättchen immer weiter in die Tiefe vor und müsst dann überlegen, ob ihr einen Schatz mitnehmt und wieder auftaucht.

Denn weiter unten liegende Plättchen versprechen fettere Beute, allerdings ist das Ganze auch riskant. Es gibt nämlich einen Sauerstoffvorrat, der mit aufgehobenen Schätzen abnimmt. Wer also das Boot rechtzeitig und mit genügend Luft erreichen will, sollte genau abwägen, wie "gierig" er oder sie ist.

Tiefseeabenteuer hatte ich bereits im Rahmen meiner Reisespiel-Liste empfohlen und tue das nun auch hier wieder. Es macht nämlich unheimlich viel Spaß, das eigene Glück herauszufordern (Push Your Luck) und anderen die lukrativsten Schätze vor der Nase wegzuschnappen.

Karuba

Die Autoren von Karak sind Roman Hladík und Petr Mikša. Die Autoren von Karak sind Roman Hladík und Petr Mikša.

  • Verlag: Haba
  • Spielerzahl: 2-4
  • Altersempfehlung: Ab 8 Jahren
  • Spielzeit: ca. 40 Minuten

Bei Karuba erforscht ihr in der Rolle von Abenteurer*innen die namensgebende fiktive Insel Karuba und sammelt durch das Entdecken von Schätzen und Tempeln Punkte. Alle Spielenden haben einen anfangs noch leeren Plan vor sich, der sich im Laufe des Spiels nach und nach mit Wegeteilen füllt.

Diese muss man geschickt anlegen, um ein Wegenetz entstehen zu lassen, über das sich dann die eigenen vier Spielfiguren zu den farblich passenden Tempeln bewegen können.

Alle Spieler*innen decken dabei jeweils dasselbe Plättchen auf und puzzeln es ein – oder entscheiden sich alternativ dafür, es für Abenteurerschritte zu nutzen. Unterwegs können zudem Kristalle und Goldnuggets eingesammelt werden. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.

Karuba ist in meinen Augen ein moderner Legespielklassiker, dessen grundlegende Puzzleaufgabe und das Wettrennen zu den Tempen in jeder Partie aufs Neue reizvoll und spannend sind.

Mycelia

Mycelia stammt aus der Feder von Daniel Greiner. Mycelia stammt aus der Feder von Daniel Greiner.

  • Verlag: Ravensburger
  • Spielerzahl: 2 bis 4
  • Altersempfehlung: Ab 9 Jahren
  • Spielzeit: ca. 45 Minuten

In Mycelia verkörpert ihr Pilzwesen und müsst möglichst schnell alle Tautropfen in der Umgebung aufsammeln. Dafür bekommt jede Person ein Tableau, auf dem dann mehrere der blauen Tropfen platziert werden. Mechanisch ist Mycelia ein Deckbuilder, ihr habt also ein Set aus Karten, die ihr benutzt, um Tropfen zu verschieben oder Blätter einzusammeln. Die dienen als Währung im Spiel, um neue Karten zu kaufen, die dann neue Möglichkeiten bieten.

Das eigene Deck wird also immer größer und so lässt sich nach und nach ein richtiger "Motor" aufbauen, der dann richtig befriedigende Züge ermöglichen kann – insbesondere in der fortgeschrittenen Version, in der dann auch schwächere Karten aus dem Deck wieder entfernt werden können.

Ein gut verständlicher Einstieg sowie nachvollziehbare Symbolik sowie die Spannung beim Wettrennen um die Tautropfen machen Mycelia meiner Meinung nach zu einem idealen Einsteiger-Deckbuilder, den man sich unbedingt mal anschauen sollte.

Einen ausführlicheren Check zum Spiel könnt ihr hier lesen:

Wenn ihr mehr Brettspiel-Tipps sucht, stöbert gerne in meinen Empfehlungslisten!

Tobias Veltin
Tobias Veltin

Tobi entdeckte seine Brettspiel-Leidenschaft vor knapp 10 Jahren bei einem Spieleabend mit Kollege Mirco wieder. Damals wurde ihm bewusst, wie viele tolle Ideen und Spielreize in kleinen und großen Karten- und Brettspielen stecken können. Seitdem baut er eine private Sammlung auf, die regelmäßig Zuwachs bekommt.

Bei welchen Brettspiel-Angeboten im Amazon Prime Day seid ihr schwach geworden?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.