LEGO-Fan baut riesige Animal Crossing-Insel aus den offiziellen Sets und "Hunderten von Dollar Extra-Klötzchen"

Zu Animal Crossing gibt es zwar offizielle LEGO-Sets, für diese riesige Insel brauchte es aber mehr Kreativität und zusätzliche Teile. Ein Fan zeigt seine beeindruckende Kreation.

Diese Insel mit den Animal Crossing-Sets von LEGO und vielen Zusatzteilen ist ein echtes Kunstwerk. (Bild: Reddit LadBloche) Diese Insel mit den Animal Crossing-Sets von LEGO und vielen Zusatzteilen ist ein echtes Kunstwerk. (Bild: Reddit LadBloche)

Animal Crossing-Fans haben mit den offiziellen Sets von LEGO eine gute Möglichkeit, ihre Spiele-Leidenschaft auch in Klötzchenform daheim zu zelebrieren. Allerdings dürften die meisten eher einzelne Bausätze besitzen, denn wer eine komplette Insel bauen will – so wie es der Redditor LadBloche getan hat – muss kreativ werden und noch über die Bausätze hinweg tief in die Tasche greifen.

LEGO-Fan begeistert mit eigener Animal Crossing-Kreation

LadBloche zeigt das beeindruckende Eiland auf mehreren Fotos in einem Beitrag. Das beeindruckende Gesamtwerk mit einzelnen Sets wie Museum, Bienchens Haus oder K.K.s Gastspiel fängt die Stimmung aus dem Videospiel einfach viel besser ein als die einzelnen Bausätze alleine.

Video starten 2:45 LEGO Animal Crossing: Das ist das größte Set im Speed-Build

LadBloche berichtet dazu: "Ich habe es endlich mit allen Sets zusammengebaut!" Dabei stellt der Fan einen großen Vorteil seiner Insel heraus: Alles daran ist nämlich modular und lässt sich ganz unterschiedlich rund um Flüsse, Klippe und so weiter kombinieren.

Der Reddit-User hat außerdem Gebäude modifiziert. Wenn ihr den Beitrag aufruft und die Bilder durchklickt, seht ihr Detail-Fotos.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Das Museum, so verrät LadBloche, wurde etwa komplett von Grund auf anders gebaut, damit es sich stimmiger in das Gesamtbild einfügt. Auf Rückfrage eines anderen Users stellt der LadBloche außerdem klar: Nur mit den offiziellen Animal Crossing-Sets alleine lässt sich keine solch beeindruckende Insel zusammenbauen:

Nein. Das braucht Hunderte von Dollar an Extra-Klötzchen.

Reiners Boot ist beispielsweise eine komplette Eigenkreation, die so nicht erhältlich ist.

So toll die Insel auch ist, so viel Platz nimmt sie auch ein. Aus dem Grund ziert es auch nicht dauerhaft die vier Wände des Fans. Auf Nachfrage einer Person erklärt LadBloche nämlich, dass sich der modulare Aufbau in über 100 Segmente aufteilt, die normalerweise fein säuberlich aufgeräumt in Boxen gelagert werden.

Dass der User es nur ab und an mal auf dem Tisch zusammenbaut, habe nämlich einen entscheidenden Vorteil: Es staubt nicht ein und muss daher auch nicht aufwendig gesäubert werden.

Hättet ihr diese coole Insel auch gerne zu Hause stehen und würdet ihr sie dauerhaft aufgebaut lassen oder es genauso handhaben wie dieser Fan? Wie reinigt ihr eure ausgestellten Aufbauten?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.