Mega-Leak zu Pokémon - Die Entwickler erhören vielleicht endlich die Wünsche der Fans und machen ein MMO, das sich über mehrere Regionen erstreckt

Wenn euch die Idee eines Pokémon-Spiels, das ein MMO ist und mehrere Regionen auf einmal umfasst, gefällt, dann solltet ihr euch den Namen “Pokémon Seed“ merken.

Allein schon die Vorstellung, von Hoenn einfach nach Sinnoh zu spazieren, macht Laune. Allein schon die Vorstellung, von Hoenn einfach nach Sinnoh zu spazieren, macht Laune.

Aktuell brodelt die Gerüchteküche der Pokémon-Welt ordentlich. Vor einigen Stunden sind zahlreiche neue Informationen aus dem letztjährigen Teraleak durchgesickert, die wohl alle Spiele-Releases bis zum Jahr 2030 beinhalten. Dazu gehört auch Pokémon Seed, bei dem es sich höchstwahrscheinlich um ein MMO handelt, das sich über bis zu vier bekannte Regionen erstrecken soll.

Das ist über Pokémon Seed bekannt

Der bekannte Pokémon-Leaker Centro LEAKS hat über die Social-Media-Plattform X Informationen zum Spiel mit dem Projektnamen “Seed“ geteilt.

Video starten 2:46 Pokémon Pokopia ist ein neues Spin-Off bei dem ihr ein menschliches Ditto spielt

Der Leaker über Seed als MMO und die inbegriffenen Regionen: In seinem ersten Tweet zum Thema schreibt Centro LEAKS, dass Pokémon Seed ein MMO zu sein scheint, das die Regionen Hoenn und Sinnoh miteinander verbindet. Konkret solle es sich dabei um einen Projekt-Prototyp eines Online-Spiels handeln, das mehrere Personen zocken können.

In einem späteren Tweet gibt Centro LEAKS ein Update und spezifiziert, dass es nun bestätigt sein solle, dass es sich bei Pokémon Seed um ein MMO handelt. Zusätzlich dazu sollen alle japanischen Regionen Teil des neuen Spiels sein – das heißt, dass neben Sinnoh und Hoenn auch Kanto und Johto miteinbegriffen seien.

Wie GamePro mit illegalen Hacking-Angriffen umgeht:

Die Situation rund um Game Freak ist nicht mit normalen Leaks zu vergleichen. Geht es sonst meist um Insider, die Informationen weitergeben, liegt hier eine Straftat vor. Zwar ist die Situation aktuell noch nicht in Gänze einsehbar, es ist jedoch möglich, dass neben Gameplay-Assets und Release-Plänen auch private, teils finanzielle Informationen von Mitarbeiter*innen von Game Freak betroffen sind.

GamePro wird Berichterstattung zum Hacker-Angriff leisten, aber keine Spielszenen zeigen oder auf die geleakten Dateien verlinken. Die gestohlenen Daten sind jetzt öffentlich und verschwinden nicht, wenn wir das Thema ignorieren. Wir sehen es als unsere journalistische Pflicht an, die veröffentlichten Informationen sowie deren illegale Beschaffung und mögliche Konsequenzen für euch aufzuarbeiten und einzuordnen.

Wir erinnern an der Stelle: Die Regionen aus den Pokémon-Spielen sind meist an reale Gebiete angelehnt. So ist die Paldea-Region der aktuellsten Generation in Karmesin und Purpur etwa von Spanien inspiriert, während die vorherigen Hauptspiele Schwert und Schild an das Vereinigte Königreich erinnern sollten.

Das wäre nicht das erste Mal, dass ein Pokémon-Spiel mehrere Regionen verbindet. In Gold und Silber war es für viele Fans ein kleines Highlight, dass sich nach dem Sieg über die Top 4 in Johto die Pforten zur Kanto-Region geöffnet haben.

Weiteres aus dem aktuellen Teraleak

Viel mehr ist zum aktuellen Zeitpunkt über Projekt Seed nicht bekannt. Der aktuelle Star des Leaks ist ohnehin die nächste und zehnte Pokémon-Generation, die unter den Namen “Wind“ und “Waves“ erscheinen soll.

Darüber hinaus möchten wir euch darauf hinweisen, dass es sich bei den aktuell kursierenden Informationen lediglich um Gerüchte handelt. Das heißt, dass ihr sie mit Vorsicht genießen solltet, solange sich die Pokémon Company und Game Freak nicht offiziell dazu äußern.

Was jedoch mit Sicherheit bestätigt ist und bereits vor der Türe steht, ist das Spin-off Pokémon-Legenden: Z-A. Das erscheint bereits diesen Donnerstag, den 16. Oktober 2025, für die Nintendo Switch und Nintendo Switch 2.

Was wünscht ihr euch von einem Pokémon-MMO?

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.