Mit ihrem Ausflug in das Antike Griechenland entfernen sich die Macher von Assassin's Creed: Odyssey noch einmal weiter von der bewährten Assassin's Creed-Formel. Die Reihe ist jetzt mehr RPG als je zuvor und auch das Kampfsystem wurde mit sinnvollen Neuerungen ergänzt. Und offenbar scheint das Entwicklerteam dieses Mal besonders selbstbewusst, wenn es um das neueste Abenteuer aus der Meuchelmörder-Saga geht.
Assassin's Creed: Odyssey
Das Spiel ist "deutlich länger" als Assassin's Creed: Origins
Gegenüber GamesBeat gab Game Director Scott Phillips an, dass Assassin's Creed: Odyssey gute Chancen hat, der Assassin's Creed-Teil zu werden, der am meisten Spaß macht.
"Im Kern, von der einen Sekunde zur nächsten, da glaube ich, dass wir die feinste Abstimmung und die beste, die spaßigste Version von Assassin's Creed haben, die auf dem Gamepad möglich ist. Und was die Meta-Ebene angeht, was wir euch mit Entscheidungen, mit Optionen, mit Rollenspiel, mit Romanzen ermöglichen - ich kann es kaum erwarten, dass die Spieler es ausprobieren können. "
"Ich glaube, das bringt Assassin's Creed auf ein ganz neues Level der Interaktivität, der Entscheidung, der Dynamik, des 'Geschichte zum Spielplatz machen'. Es ist nicht einfach nur ein Ort, wo du dir eine Zwischensequenz mit Sokrates anschauen kannst. Du stellst ihm Fragen, tauchst in seine Philosophie ein. Warum denkt er auf diese Weise? Du kannst diese Welt zu deiner eigenen machen und wirklich tief eintauchen. Ich glaube nicht, dass wir diese Komplexität in der Vergangenheit hatten."
Der neuerliche Fokus auf RPG-Systeme wirkt sich auf Assassin's Creed: Odyssey auf verschiedene Weisen aus. Meine Kollegin Linda hatte die Gelegenheit, schon ein bisschen Zeit in Griechenland zu verbringen. Ihre ersten Eindrücke zu Assassin's Creed: Odyssey könnt ihr hier nachlesen. Alle bisher bekannten Infos zum Spiel findet ihr wiederum hier.
Assassin's Creed: Odyssey erscheint am 5. Oktober 2018 für PS4, Xbox One und PC.
8:10
Assassin's Creed: Odyssey angespielt - Video: Die Neuerungen im Gameplay-Fazit
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.