Baldur's Gate 3: Wenn ihr Astarion in Akt 1 nicht rekrutiert, erwartet ihn ein ziemlich grausames Schicksal

Baldur's Gate 3 ignoriert eure möglichen Companions nicht einfach, nur weil ihr ihnen nicht begegnet. Für Astarion ist das aber eine ziemlich schlimme Sache.

Astarion dürfte vermutlich fast alles lieber sein, als von euch in Akt 1 zurückgelassen zu werden. Astarion dürfte vermutlich fast alles lieber sein, als von euch in Akt 1 zurückgelassen zu werden.

Baldur's Gate 3 ist eines dieser RPGs, wo eure Entscheidungen wirklich Auswirkungen haben – und das zählt auch für die Entscheidungen, die ihr gar nicht aktiv trefft. Begegnet ihr beispielsweise dem möglichen Begleiter Astarion in Akt 1 gar nicht, merkt sich das Spiel das. Für die Vampirbrut bedeutet das dann allerdings das schlimmstmögliche Ende.

Achtung, es folgen SPOILER zu Astarions persönlicher Questline!

Astarion hat allein keine Chance gegen Cazador

Habt ihr Astarion nämlich im ersten Akt nicht getroffen oder euch entschieden, ihn nicht zu rekrutieren, könnt ihr ihm in Akt 3 erneut begegnen. Oder besser gesagt dem, was von ihm übrig ist. Ihr trefft ihn dann nämlich erst in Cazadors Palast wieder an, konkret in dem Raum, in dem der Vampirlord sein düsteres Ritual durchführen will.

Baldurs Gate 3 ist DER Standard für RPGs - und wird es noch lange bleiben Video starten 1:05:27 Baldur's Gate 3 ist DER Standard für RPGs - und wird es noch lange bleiben

Wie auch die restliche Vampirbrut soll Astartion hier ebenfalls für das Ritual geopfert werden – anders als seine Geschwister trefft ihr ihn aber nicht in menschlicher Form an. Stattdessen wurde er in einen willenlosen Zombie verwandelt.

Das bedeutet, ihr könnt ihn auch nicht befreien, um das Ritual zu unterbrechen. Normalerweise ist das möglich, wenn ihr Astarion rekrutiert habt. Stattdessen stirbt er jetzt, wenn ihr Cazador erledigt.

Hier könnt ihr sehen, wie der traurige Zombie-Astarion aussieht:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Ihr könnt Zombie-Astarion retten – aber nicht so, wie ihr euch vielleicht erhofft

Tatsächlich gibt es eine Besonderheit an Zombie-Astarion. Selbst wenn ihr ihn nicht rekrutiert habt, funktioniert nämlich der "Wiederbeleben"-Zauber bei ihm, wie Fans rausgefunden haben. Nehmt ihr Astarios Überreste also mit ins Lager und belebt ihn dort wieder, geht er dort zu seinem typischen Lagerplatz und liest dort beispielsweise.

Der Nachteil: Astarion ist weiterhin ein Zombie und ihr könnt selbst im Lager nicht mit ihm interagieren. Ob das also das beste Schicksal für ihn ist?

Astarion ist dabei nicht der einzige Companion, über dessen Schicksal wir etwas erfahren, selbst wenn wir ihn nicht rekrutieren. Lae'zel beispielsweise wird von der Githyanki-Patrouille getötet, wenn sie allein versucht, die Githyanki-Krippe zu erreichen. Und sollte im Druidenhain ein Kampf zwischen den Tieflingen und Druiden ausbrechen und ihr habt Wyll zu dem Zeitpunkt noch nicht rekrutiert, stirbt er beim Gefecht.

Habt ihr einen der Companions schon mal übersehen oder würdet ihn oder sie freiwillig ihrem Schicksal überlassen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Baldur's Gate 3

Genre: Rollenspiel

Release: 03.08.2023 (PC), 06.09.2023 (PS5), 07.12.2023 (Xbox Series X/S)